Beiträge von Looking

    Ich beim Zahnarzt - Zahn resorbiert sich leider selbst (Arschgeige) und da er eh kein Gegenstück mehr hat, kommt er raus statt teurer experimenteller Füllung die zu 90% eh nix hilft. Bemerkenswert, während die den Zahn rausmontieren läuft im Radio:

    Baby if you've got to go away don't think I could take the pain

    Won't you stay another day?

    Oh don't leave me alone like this

    Don't you say it's the final kiss

    Won't you stay another day?

    Ich bin fast verreckt vor Lachen, der Zahnarzt hatte weniger Humor.

    Alles klar, danke! Dann hatte ich einfach einen Knoten im Kopf weil Belohnung für mich zu eng auf ‚nur Keks‘ beschränkt war.

    Das tolle an Anja ist eigentlich dass sie extrem viel mit Umweltbelohnungen arbeitet.

    Ich weiss nicht ob das in ihrem Buch gut raus kommt.

    (Wenn du jemals die Chance hast ein Seminar oder Trainingsstunden bei ihr zu nehmen, nutze die Chance)

    Dochdoch, das steht schon im Buch, find ich.

    (Und ich hab ein Nasenarbeit Seminar bei ihr im Sommer. Bin gespannt.)

    Ist es aber nicht so, dass man dann nach jedem markern auch mit Keks belohnen müsste? Wenn hier gerade eine Fährte verfolgt wird, interessiert det Keks aber nicht. Reicht dann als Belohnung also auch verbales Lob oder das Weiterschnüffeln dürfen? Oder wie setze ich das um?

    Korrekt ist auf jeden Marker erfolgt eine Belohnung! Nicht ein Keks.

    (OK, es gibt da noch die Casinotheorie, aber die Klammern wir Mal aus).

    Was für den Hund in dem Augenblick belohnend ist bestimmt der Hund selbst. Wenn dein Hund als Fährte verfolgen geil findet und du das als Umweltbelohnung markern willst wieso kompliziert und den Hund nicht einfach sich selbst belohnen lassen ;)

    Seh ich auch so.

    Ich markere und belohne dann bewusst divers. Von Keks bis Jackpot oder Felldummy ist alles drin. Selber belohnen lassen mach ich gezielt eher weniger, aber wenn sie z.B. liwber weiter guckt als umdreht passt mir das auch. Dann wiederhole ich den Marker ab und an und irgendwann gibts dann vor mir auch noch was.

    Ansonsten könnte man auch spezifische Marker entwickeln: z.B. einer der immer nur Kekse ankündigt, einer der sagt mach weiter, alles super, Belohnung nachher, einer der sagt, ich komm zu dir mit Belohnung, einer der sagt, der Ball fliegt usw.

    Ich persönlich hab einen für alles, einen „keks“ und einen fürs „ich komm zu dir“.

    Darf ich mal fragen was ihr an Umhänge/Pirschleine empfehlen könnt? Ich trainier momentan mit ner normalen Biothaneleine die ne einigermassen passende Länge hat, überleg aber, ob ich mir eine mit integrierter Halsung zulege. Müsste ja dann ne möglichst lautlose sein. Empfehlt ihr da eher Leder? Oder sowas wie die von Niggeloh? Gibts Dinge auf die ich achten muss? Verstellbarkeit? Mag ungern zweimal kaufen.

    Ich mag das Buch, der Inhalt ist gut.

    Wenn du es lieber als Video hast, es gibt den gesamten Inhalt bei Kosmos als Online Tutorial. Sind glaub 4 x 1,5h

    Stimmt! Ich hab glaub drei davon gesehen. Sind gut, aber sehr lang geraten. Und sie überschneiden sich teilweise recht deutlich, man hört also öfters dasselbe zwei- dreimal.

    Aber gut, ich hatte auch das Buch schon.

    Merci!

    Ja, ich bin auch kein Tüddel Mädchen, allzu empfindlich sollte meine Waffe nicht werden. Wobei (sinnvolles) Holz ja durchaus auch gebraucht aussehen darf find ich. Mir würde ja Holz viel besser gefallen. Aber das Gewichtsargument ist schon gut. Hab mir die TX3 mal auf die Liste geschrieben und hoff, ich krieg die ausprobiert.

    Warum magst du verstellbare Schaftbacken nicht? Ist das nicht praktisch?

    Ich bin 1.65cm und hab keine sehr breiten Schultern. Meine Partnerin wäre dann wie du, etwas breiter gebaut oben. Bin gespannt ob sich grosse Unterschiede bemerkbar machen werden.

    AnjaNeleTeam

    Haha… ja, das versuch ich grad zu vermeiden. Der Waffenschrank kommt zu meiner Partnerin nach Hause und wenn ich da die mir zugedachten Plätze überschreite, gibts bestimmt Ärger. Nein, im Ernst. Ich hätte lieber wenige, aber gut passende und qualitativ hochwertige Waffen. Keine Luxus Sportwagen, aber halt etwas, was kein Kompromiss oder einfach ein Schnäppchen war von Anfang an. Ich kaufe lieber gut und dafür nur einmal für ne lange Zeit. Der Preis ist daher nicht grad egal, aber mir weniger wichtig. Von daher muss es nicht die klassische low budget „JJbüchse“ sein. Und falls es nicht klappt mit jagen, verkauft sich ne gute Büchse sicher auch ok.