Arbeitest du bereits mit Markersignal? Das war für mich DAS Tool um Hundebegegnungen ohne Leinenzug und Aufregung zu formen. Das Markersignal ist ja im Prinzip wie Arbeit mit dem Klicker, nur halt mit Stimme. Zum Aufbau eines solchen findest du richtig viel im Netz oder auch in Podcasts.
In der Praxis habe ich dann versucht mit der jungen überforderten Vespa schön weit weg von einem Weg o.Ä. genau die Distanz zu anderen Hunden zu haben, die sie noch aushält ohne in der Leine zu hängen. Anfangs bei jedem Blick zum Hund ein Markersignal und Keks. Kann der Hund sich noch nicht umorientieren zum Keks, bist du zu nah dran. Sitzt das und der Hund hat gelernt, ein anderer Hund bedeutet Keks (und nicht hinziehen, hinrennen!), kann man beginnen, den Blick zu einem zurück zu formen. Der Hund lernt also: ich seh einen Hund, oha, ich guck zu meiner Person und die markert dann und belohnt mich. Meine Hündin hat so auch gelernt, sich anbellen zu lassen. Wird sie von einem Hund angekläfft, orientiert sie sich zu mir weil sie gelernt hat, dass ich ihr sage was wir jetzt machen (z.B. ausweichen) und dass ich sie belohne für das nicht aufs Bellen eingehen und zu mir orientieren.
Dem zugrunde liegt (das Thema wurde ja schon gut besprochen), dass es bei uns keine solchen exzessiven Spielstunden gab, Hundekontakte nur gut ausgesucht und mit ausgewählten Hunden gehen wir spazieren. Da kann es mal ne Spieleinheit geben, aber nicht immer, nicht mit jedem Hund und auch nur, wenn es den Hunden möglich ist, einigermassen normal miteinander zu gehen und auch wieder aufzuhören. Anfangs hilft da, auf etwas Abstand mit ner längeren Leine zu laufen ohne Kontakt zuzulassen. Wenn ich dann Kontakt zulasse, dann versuche ich mit der Aufregung zu pendeln. Sobald ich sehe, dass die Erregung steigt, die Bewegungen steifer und hektischer werden, gehen wir zusammen wieder etwas auf Distanz. Später wieder näher usw. So lernt der Hund, dass nicht aus jedem Kontakt wildes Spiel wird. Ideal ist natürlich auch ein älterer nicht spielfreudiger Hund als Sozialkontakt.