Ein gut ausgebildeter DD hetzt nicht unverlangt?? Ja, solange er unterm Einfluss des HF steht und ins Down getrillert werden kann (wie da der Aufbau sehr oft aussieht wurde ja schon beschrieben) oder bei Fuss steht und im Gehorsam gehalten werden kann stimmt das wohl. Ein DD ausser Sicht der über Wild stolpert? Ne. Ehrlich. Nicht umsonst gibt es genug Bewegungsjagden wo man die DD gar nicht mehr haben will, weil die eben auch GESUNDES Wild mal selbstständig abtun und mit ihrem Tempo gern was erwischen und/oder volle Kanne durch den Wald scheuchen.
Ich bin am Jagdschein dran und sogar mir wird von einem DD als Zweithund für Vespa von verschiedenen Seiten abgeraten (nicht dass ich einen DD ansteuern würde…). Warum? Zu scharf - die Zucht hat sich da wohl in eine recht ungute Richtung entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der mit der nicht so taffen Vespa (die wäre dann bei Welpeneinzug so 7 oder 8) unverträglich ist, ist hoch. Übrigens erst grad erlebt: süsser DD Welpe (Hündin) wird Junghund und zack, ernsthaft nicht mehr mit dem Ersthund verträglich. Hat jetzt einen Einzelplatz.
Zu dem ganzen oft zu scharf und zu passioniert kommt dazu, dass wohl viele deutsche DD arg Gesundheitsprobleme haben und da viel unter den Tisch gewischt wurde und wird. Da wurde bei der Linienzucht gepfuscht und übertrieben und nun hat man das Geschenk. Aber klar, dir als Interessentin wird von den Fans der Rasse natürlich nicht von sehr früher Arthrose, toten Haustieren und geschlagenen Hunden weil zu scharf an der Sau berichtet. Frag mal die, die keinen DD (mehr) führen.
Ich kann mir beim allerbesten Willen keinen normal veranlagten DD auf der Flächensuche vorstellen. Hier wurde mir sogar gesagt, dass sie den Vizsla lieber als Trailer statt Fläche hätten wegen dem Jagdtrieb und der Zuverlässigkeit.
Mein Tip: unterhalte dich nicht nur mit den Fans der Rasse die den als Porsche ansehen. Sondern mit Drückjagdleitern, Wildhütern, Jagdhundeausbildner im Generellen, mit ehemaligen Haltern und mit denen die andere Rassen führen. Das sollte die Passung DD und weiche ältere Hunde und die Eignung für Fläche nochmal in ein anderes Licht rücken.