Ich sag jetzt mal nicht so viel zu dem Hund und der speziellen Situation - das haben andere ja schon.
Relaxopet muss zwingend konditioniert und auch immer wieder aufgefrischt werden. Heisst, in entspannten Situationen laufen lassen, immer und immer wieder. Ich habs erst auf dem Sofa beim Kontaktliegen gemacht. Später wenn ich am Schreibtisch sass und sie auf Sicht im anderen Raum. Später auch mit Tür zu und nun wenn ich weggehe. Ich denke nicht, dass die Geräusche/Frequenz alleine so viel hilft, aber wenn es eben mit einem Wohlgefühl verknüpft ist, dann hilfts.
Der Hund ist ja erst gerade angekommen, den würd ich gar nicht mit viel bombardieren sonder wie schon geschrieben wurde, einen ganz ruhigen Tagesablauf planen, falls der Hund es annimmt, viel Sofazeit und Kontaktliegen, entspannen lernen mit dem Menschen. Unsere mussten wir am Anfang durchaus auch mal etwas bei uns halten damit sie den Schlaf gefunden hat. Das geht aber natürlich nur mit einem Hund, der den Menschen schon toll findet. Unsere TS Hündin schlief nach 2 Minuten beim Abholen quasi auf meinem Schoss ein. Da war klar, dass Körperkontakt ihr Ding ist. Anderen hilft es, räumliche Begrenzung mit Mensch der sich nicht gross kümmert zu bekommen.
Box findet unsere übrigens bis heute trotz schönfüttern usw. eher bäh - denke, wenn die für den Transport da reingeschmissen werden ohne Training, ist die halt je nach Hund nicht sehr positiv besetzt.