Im Brockenhaus gibt es so einige lustige oder überraschende Situationen und Menschen.
Ein paar der letzten Wochen.
•Ein Junge und sein Vater stöbern durch den Kinderladen. Der Kleine sieht allerlei Dinge die ihm gefallen, sein Vater weist ihn irgendwann darauf hin, dass diese Sachen alle Geld kosten.
"Ja dann musst du eben zur Bank gehen und ihnen sagen, dass sie dir Geld geben sollen. Dafür sind die doch da." Natürlich war er vollkommen davon überzeugt 
•Was ich bis dahin noch nie gesehen hatte und ich zwei mal hinsehen musste, war eine Dame, die mit Einweghandschuhen einkaufen kam.
Das war echt... interessant 
•Eine immer wiederkehrende bemerkenswerte Situation.
Immer wieder die selbe Kundin mit ihrem Kind.
Mutter: "Lea."
Kind: *spielt mit dem Auto*
Mutter: "Lea!"
Kind: *spielt mit dem Auto*
Mutter: "Lea, ich geh jetzt!"
Kind: *sieht sich den Traktor an*
Mutter: "Lea, komm jetzt. Oder ich gehe."
Kind: *setzt einen Teddy auf den Traktor"
Mutter: "Lea, ich gehe. Tschüss."
Kind: *holt noch den Elefanten dazu*
Mutter: "Tschüss, Lea."
...
10 Minuten später ist die Mutter immer noch da, das Mädchen reagiert Null, also wirklich überhaupt nicht. Man könnte meinen sie wäre taub.
Die Mutter sagt jedesmal, dass sie geht, redet mit ihrer Tochter, ruft sie, will ihr was zeigen, will gehen, ... . Das Kind ignoriert sie komplett und die Mama steht da und wartet bis die Kleine gehen will.
Sie gehört übrigens auch zu denen die ihre Kinder mit allem spielen lassen, diese das Chaos natürlich nicht wieder aufräumen und auch die Mutter nicht im Traum daran denkt. 

Das nenn ich mal antiautoritäre Erziehung. Und ich muss jedes mal an eine HH und ihren Hund denken 

(Name natürlich geändert.)
Ich mag meinen Job 