Beiträge von Looking

    Hö? Also Vespa hat am Anfang als sie aus dem TH kam schon mal eine Kommode oder ein herumliegendes Kleidungsstück angenagt. Ihre Decke musste auch dran glauben. Hat aber schnell gelernt, dass man nicht alles benagen darf.

    Beim alleinesein kriegt sie nix, legt sich hin und schläft, nichts wird angefressen. Nur wenns besonders lang ist oder sonstwie doof aufgeht lass ich mal einen Kong da.

    Klar, ich könnte ihr das Tiere und Karton auseinandernehmen verbieten. Aber warum? Sie bekommt das nur dosiert und darf dann mal ca 15 Minuten. Kauartikel kriegt sie auch, aber mit dem Protein muss ich gucken, gibts nicht so oft. Karotten sind in 2 Minuten weggeschreddert.

    Ja, es ist bei Vespa sicher Stressabbau. Ein Hund wie sie hat Stress beim eingewöhnen und Training. So viel lernen ohne Basis und Boden unter den Pfoten. Ich kann sie nicht vor jedem Stress beschützen - das wäre ja kontraproduktiv. Solange sie also mal dosiert rennen, buddeln oder schreddern zum Stress abbbauen nutzt und sonst ausserhalb der Arbeit vorallem Ruhe und Selbstbeherrschung lernt, find ich das okay. Sie muss sich so oft zusammenreissen und wird reglementiert - ich find das reicht dann auch mal und dosiert etwas benagen, schreddern, buddeln darf auch mal sein. Am Ende ist es doch hündisches Verhalten? Wölfe nagen bestimmt viel mehr als unsere Hunde mit den paar weichen Knochen beim Barf.

    Für Vespa ist der Sinn von Spielzeug, dass man es kaputtmacht. Je schneller es sich zerlegen lässt, umso heisser ist sie drauf. Normale Kuscheltiere sind in 5 Minuten hin. Solche mit Tauen innendrin kann ich mehrmals geben wenn ich sie rechtzeitig wegnehme, aber sie hat inzwischen eine sehr schnelle Zerstörungstechnik. Wenn ich dabei bin, darf sie die halt ganz zerlegen seitdem sie nicht mehr alles frisst.

    Tau und Kaffeeholz halten länger, machen aber ganz klar weniger Spass u d sind nicht so beliebt. Die liegen bei uns oft rum weil sie nicht so heiss ist drauf und sich nicht stundenlang damit beschäftigt.

    So eine richtig gute Lösung fehlt uns auch. Ideal wäre was, was kaputt geht, sich aber wieder zusammensetzen lässt. Müsste man erfinden.

    Manchmal darf sie unseren Karton schreddern - so richtig Fan davon bin ich wegen dem Leim nicht.

    Vespa war im Frühling das erste Mal läufig. Anfangs Herbst fing sie an, mehr zu schnüffeln, mehr zu pinkeln und auch gern mal Pipi lecken wollen. Wäre sie Mitte November läufig geworden, wären das sechs Monate gewesen. Aber -nix. Die Anzeichen sind immer noch da. Ein Rüde war mal etwas interessiert weil

    sie provozierte. Die anderen zwei Bekannten welche sonst klar anzeigen angeblich, waren nicht interessiert.

    Kann das trotzdem eine weisse Läufigkeit sein? Oder einfach ewig Vorläufigkeit?

    Vespa ist immer noch nicht läufig, schnüffelt aber immer noch recht irr. Seltsam, nun sinds knapp 8 Monate seit der ersten und sie hat seit Anfangs Herbst Anzeichen wie vermehrtes Schnüffeln und pinkeln.

    Ansonsten zwischen Genie und Wahnsinn. Manchmal kann sie kaum normal sein wenn ein Mensch aus einem Auto steigt, wufft Geister an, zerrt an der Leine wegen jedem Pups. Und dann hat sie so Momente... ihre erste Fahrt in einer Gondel. Wegen Fehlkalkulation von uns zu Stosszeiten, Gondel voll besetzt. Vespa etwas abgeschirmt, aber eng, nahm trotzdem easy Futter (wenn sie nicht mehr nimmt hat sie wirklich Stress). Die hat das trotz Menschen und Schaukeln am Masten einfach so gewuppt. Bei Schnee unter den Füssen haut es ihr aber die Sicherung raus, da muss sie Black Beauty spielen und Gas geben. Heute auf einem Feldweg ein Pferd passiert dem wir nicht sinnvoll ausweichen konnten. Lockere Leine. Hä?

    Ich wüsste manchmal wirklich gerne wo die Gebrauchsanweisung für das Tier geblieben ist. :ugly:

    Caro1993

    Eine Bernerin! Wir auch, Agglo Stadt.

    Wir haben Einzelcoaching gebucht bei Guido, der ist supernett und geht auf Hund und Mensch prima ein. Du kannst bei ihm auch Scooter oder Bike testen und ein Geschirr schneidern sie deinem Hund wenn du Glück hast direkt während dem Kurs selber. Kann ich wärmstens empfehlen. Und sonst kommst mal bei uns vorbei... wir sind allerdings noch recht am Anfang. Gutes Bike zum

    Testen wäre aber da.


    Ansonsten - wir sind beim CC am übrn wegen dem blöden Start, hoffe das wird bald was. Da ich nicht rennen kann, macht das meine Partnerin und die kann nicht so oft. Es schleppt sich also etwas dahin. Mal gehts prima, mal kriegt Vespa den Start nicht gebacken. Es regt sie nach wie vor auf und sie läuft nicht sauber auf Spannung an und hat die Tendenz zurückzukommen, Leine beissen usw. Wenn sie es aber geschafft hat, läuft es meistens super. Wir brauchen noch etwas Geduld mit der Hibbeline.

    Also meine schüttelt sich gern nach dem

    aufstehen - toll wenn man auf blutgesprenkelte Wände steht. Teils gings bei uns auch ohne, aber so sauber dass es nie tropft hält sie sich nicht. Bei geöltem Parkett und weissen Wänden nicht ideal. Bei meinem Höschen kommt sie aber mit der Schnauze auch dazwischen.

    Ich hab heute mal einen typischen Spaziergang mit dem fast 15-Jährigen festgehalten =)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1::herzen1::herzen1:

    So viel Lebensfreude noch im Opi!