Meiner Meinung nach kommt es halt auch darauf an, ob ein Hund Verhaltensauffälligkeiten zeigt, oder nicht. Hier melden sich viele die bereits Probleme haben und keine Lösung finden. Da macht es für mich absolut Sinn mal zu eruieren ob der Hund tendenziell zuviel oder zuwenig Programm hat. Und dann braucht man halt individuelle Lösungen. Ja, ich glaube schon, dass gerade reizempfängliche Arbeitsrassen profitieren, wenn sie Ruhe satt bekommen neben anständiger Bewegung und Training.
Meine kommt prima klar mit plusminus 17h Ruhe - das kann aber auch mal einen (oder mehrere) Tag deutlich mehr oder weniger sein. Heute mach ich das nur noch per Bauchgefühl. Aber ja, als sie mit 7mt völlig gaga zu uns kam, brauchte sie „Einschlafbegleitung“, Kindergitter und Ruhe. Die Aktivität und Reize richtig zu dosieren war schwierig und oft genug lagen wir daneben. Heute denke ich, sie hätte mehr und früher Freilauf gebraucht neben dem Ruheprogramm - aber mach das mal mit einem TS Hund als Ersthundehalter in einer Gegend wo es innert 50min fahren keine umzäunten Gebiete gibt. Ich hätte deutlich früher auf ihren RR vertrauen dürfen, aber eben. Im Nachhinein einfacher einzuschätzen. Als wir dann Freilauf einbauen konnten, wurde auch das Ruhehalten einfacher. Ich fand Bauchgefühl grad beim „versauten“ Hund und als Ersthundehalter nicht so easy - speziell weil die Symptome bei zuviel und zuwenig so ähnlich sind. Bei uns war der Grat von „Richtig“ anfangs sehr schmal. Mittlerweile ist das alles easy und ja, Bauchgefühl.
Warum man aber beim ganz normalen Begleithundewelpen so ein Drama macht erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Da reicht ja erstmal Pi mal Daumen und dann reagieren wenns in eine ungute Richtung läuft.
Ansonsten: ich treff hier regional immer noch eher Leute die in meinen Augen sehr viel machen (aber oft nicht sehr qualitativ). Plusminus 17h Ruhe bei erwachsenen Hunden scheint eher selten gemacht zu werden. Ein Teil kommt damit gut klar. Andere, speziell die Arbeitsrassen, oft eher weniger. Und dann sind noch die, die man nur bei Schönwetter im Wald trifft. Nehme an, da gehts nicht um das Ruhebedürfnis des Hundes.