Vielen Dank Hummel. Das ist aufschlussreich.
Bei meiner kann ich das im Prinzip auch so beobachten. Der Vizsla gilt ja als sehr sensibel und in gewissen Dingen ist meine das auch. Im Auto reicht ein komisches Geräusch vom Scheibenwischer und schon wird das Auto wieder gemieden. Aber wenn die in ihrem Flash ist und Trieb/Aufregung/Stress im Spiel ist muss ich echt intensiv einwirken wenn ich abbrechen muss/will. Leiser Blick oder sowas - Fehlanzeige. Auch darum arbeite ich bei solchen Sachen dann oft lieber über positiv und verstärken vom erwünschten Verhalten und/oder Management. Bei einigem müsste ein Abbruch wohl sehr massiv sein um zu wirken und in dem Raum will ich mich nicht bewegen wenn es nicht zwingend notwendig ist.
Bei den Hunden die ich so im Kopf habe stimmt das mit dem hohen Trieb eindeutig. Bei den meisten ist aber tatsächlich das Laute Abbrechen/Deckeln gar nicht wirklich erfolgreich - die schreien hier seit längerem gemeinsam rum.