Beiträge von Looking

    Ok, ich habs auf der Pipirunde nochmal so gemacht, dass ich antäusche, pfeife und dann den Ball quasi auf beziehungsweise direkt hinter den Hund werfe. Funktioniert einwandfrei, sie sitzt sogar wenn ich warte, nur nicht so zackig. Nach dem Wurf kommt sie auch eher zu mir um haschmich zu spielen mit dem Ball als dass sie weg von mir ginge.

    Ich werd mal ausprobieren was passiert, wenn ich das eine Weile so mache und dann immer wieder mal erst zu ihr gehe und da belohne (Wurst oder Ball). Kann mir vorstellen, dass die Tendenz zu mir dann eliminiert ist.

    Danke euch für den Input.

    Aus der Hetzrichtung? Hä? Haha, jetzt versteh ich es nicht mehr. Der Hund wird ja nicht zu mir hin, sondern von mir weg belohnt - also im Ernstfall wäre da die Beute aka Wild. Im Video mit dem Curly wird der Hund doch nach hinten weit in die Hetzrichtung belohnt?!

    Versteh ich das richtig, die Idee wäre, denn Ball nicht so weit hinter den Hund, sondern quasi zum Hund zu werfen?

    Hibbel und reizoffen vom feinsten.

    :headbash:, den Hund such ich immer noch.

    Den hab ich beim letzten Video schon vermisst. ;)

    Leider habe ich nur wenig „Hibbeliges“ gefilmt (hatte dann halt auch keine Zeit und keine Hände/Aufmerksamkeit), somit hab ich gar keine richtigen Beweise für ihr anderes Ich. :ugly: Aber die Menschen die sie anfangs mit „bleibt die etwa sooooo??? Also... wolltet ihr einen SOLCHEN Hund?“ kommentiert haben, sind inzwischen ganz schön beeindruckt. Ich auch. Toller Hund.

    Vielleicht wurde sie auch ausgetauscht vom Christkind. xD:bindafür:

    Mh. Danke euch. Im Prinzip brauche ich das Stopp als Notstopp und das wichtigste ist mir, dass sie keinen Schritt weiter geht, respektive, eben nicht einem Tier hinterherhetzt. Von daher habe ich so aufgebaut, dass ich fast immer zu ihr kam um zu belohnen mit Leberwurst. Das führt aber eben dazu, dass sie bevor sie sitzt noch 2-4 Schritte in meine Richtung macht. Weiter von mir weggelaufen ist sie noch nie. Das zurücklaufen ist eher ein Luxusproblem, aber im Ernstfall könnte es ja auch wichtig sein, dass sie eben NICHT zurückkommt weil Auto oder was auch immer.

    Ich hab das vorher mal ausprobiert mit dem angedeuteten Ballwurf/Pfiff/Ballwurf hinter sie. Klappen tut das einwandfrei. Konnte auch das warten leicht verlängern. Die Übung fand sie natürlich super. ;-) Was mir dabei gefühlt nicht so gefällt ist halt die Tatsache, dass sie die Belohnung in die „Hetzrichtung“ bekommt. Vielleicht ist das kein Problem, aber mein Bauchgefühl sagt, dass das nicht ideal ist.

    Vielleicht wäre es eine Variante, erst so zu üben und wenn der Hund dann den Schritt zu mir nicht mehr macht, anfangen in meine Richtung oder links/rechts oder auch mal am Platz zu belohnen. Perfekt wäre ja ein Leckerchenwurf dierekt zum Hund, aber ich treff wirklich grauenhaft. :mute::ugly:

    Vespa war am Wochenende mit zu einem aufregenden Seminar. Hotelübernachtung auf der Alp, mit 30 jodelnden Menschen spazieren gehen und alles neues Gebiet. Sie hats toll gemacht! Noch grossartiger finde ich, dass sie heute null drüber war, sondern im Gegenteil sehr ruhig und gemütlich unterwegs (vielleicht hatte sie auch noch etwas Muskelkater von den Bergen :ugly:)


    Da heute sonnigwarm, waren auch sich seltsam bewegende und auf Bänken liegende Jogger, ein Haufen Hunde inkl. zwei freirennende bellende Hunde die ein Reh jagten unterwegs. Und Vespa so:


    Vespa unterwegs nach anstrengendem Wochenende


    Der Hund ist nicht 11, nein, bisschen mehr als 1 1/2 Jahre jung. Hibbel und reizoffen vom feinsten. Vor einem Jahr waren bereits 50 Meter spazieren eine Nervenprobe. Momentan läufts einfach so toll, ich kanns kaum fassen. :herzen1::herzen1::herzen1:

    @Ixabel

    Auf kurze Distanz hat es ja auch einwandfrei funktioniert, nur weiter weg gehts nicht perfekt. Neues Signal hätte ich nur sehr, sehr ungern. Das stoppen selber macht sie ja auch gut.


    was mich etwas irritiert ist der Aufbau bei Ball/Leckerchen der ja beinhaltet, dass der Hund das Stopp selber auflösen darf. Ist das nicht kontraproduktiv wenn der Hund lernen soll, dass er da abgeholt wird?

    Da les ich auch gern mit. Mit Vespa habe ich Stopp aufgebaut indem ich gepfiffen habe und wenn sie sich umdreht mittels ausgestreckter „Bleib“-Hand auf kurze Distanz angehalten. Das dann an Ort und Stelle belohnt. Meine stoppt nun zuverlässig auf den Pfiff - aaaber macht immer noch paar Schritte auf mich zu auf Distanz.

    Es würde sich wohl anbieten, da mit dem Leckerchen oder Ball hinter den Hund werfen, oder? Wie würdet ihr das korrigieren?

    Danke euch!
    Box ist leider nicht Vespas Liebling - mehr als ihre Decke oder Autosoftbox haben wir also nicht.

    Nächstes Mal nehme ich das iPad mit, dann kann ich mal überwachen. Im VW-Bus fand sie es jedenfalls schonmal nicht cool wenn sie alleine bleiben musste. Zuhause absolut kein Problem 3-4h. Auswärts sind wir halt auch sehr selten, ist also schwer zu üben. Und ich hatte immer etwas Angst um die Einrichtung. Aber es wäre - auch für den Hund - schon sehr hilfreich wenn das ginge. Grad im Norden dürfen die Vierbeiner ja auch nicht in Restaurants und Co.

    Wir waren an einem Seminar auf der Alp mit Übernachtung und haben Vespa mitgenommen. Die 30 Teilnehmer*innen habe ich gleich zu Beginn zum Ignorieren verdonnert - und man glaubt es kaum, die haben sich echt gut daran gehalten. Vespa war der Hammer... klar, auch mal aufgeregt, aber grösstenteils einfach super. Mit 30 jodelnden Menschen schneeschuhlaufen und dabei cool bleiben - sie hat wirklich einen Orden verdient. Im Restaurant ist sie sogar trotz hohem Lärmpegel eingeschlafen. Und heute beim runterlaufen durfte sie frei zwischen den anderen mit. Nur Kacke fressen war wieder ein Thema (Boah mit der Läufigkeit kam HUUUUUNGGGERRR).

    Verschiedene Leute kamen zu uns und haben Vespa gelobt und konnten kaum glauben, wie sie vor einem Jahr war. :cuinlove::hurra:


    Nur im Hotelzimmer alleine lassen haben wir uns nicht getraut. Macht ihr das? Vespa kennt das gar nicht, an fremden Orten mal alleine sein. Wäre aber ab und zu praktisch für kurze Zeit.

    Hört sich gut an! Und ja, versuch wirklich jetzt nur 1 Neue Sache hinzuzufügen und dann abwarten bis du es wieder weglässt oder noch was hinzufügst.


    Hirse wird als sehr verträglich beschrieben - aber Vespa vertrug es auch nicht. Ich übrigens auch nicht. Neben Kartoffeln bliebe auch noch Süsskartoffel oder Kochbanane. Süsskartoffel gibts auch vorgetrocknet für unterwegs, ist noch praktisch.