Der Vizsla ist ein sehr guter Familienhund - aber nur wenn er erstens aus einer guten nervenstarken Zucht kommt (keine Hobbyschöhnheitszuchten), rassengerechte Auslastung (intensive Jagdersatzarbeit wie Mantrailen, Dummy, Fährte) bekommt und (wichtig!) genügend Ruhe (ca 18h am Tag) bekommt. Ich hab mir als quasi Ersthundehalter einen Vizsla aus dem TS geholt - aber vorallem weil ich Nasenarbeit und MTB Sport machen wollte und mich genau der Aspekt menschenbezogener Jagdhund und das damit verbundene Training reizt. Es mag Vizslas geben die mit wenig rassegerechtem Program funktionieren. Aber darauf würde ich mich nie verlassen. Und wenn man mal einen MV arbeiten gesehen hat, tun einem all die ohne Arbeit echt leid.
Ich find, Collie hört sich super an bei euch. Aber vielleicht auch was in Richtung Schnauzer (kerniger), Pudel, Wasserhund wenn es in der Grösse sein sollte? Alle brauchen aber auch was zu tun.