Beiträge von Looking

    So - danke euch nochmal zum Feedback wegen meinem Knie. Wurde etwas besser aber eindeutig nicht gut. Habs heute kurz vorgezeigt und der Arzt hat meinen Verdacht auf Riss im Meniskus geteilt. Kleiner Gelenkserguss ist auch da. Ich soll den Schmerzen angepasst schonen und bei meinem Orthotermin wegen der Hüfte mitabklären lassen.

    Vielleicht fang ich besser heut schon an damit Vespa einen Rollstuhl ziehen zu lassen? Denkt ihr, ich brauch einen Zweithund oder schafft sie das? :ugly:

    Nunja. Gibt erstmal Sparprogramm für alle.

    Ich find die Leute teils auch furchtbar ohne Hundegespür. Wollte aber noch anmerken, dass ich es unangebracht finde autistisch und furchtbare Menschen und idiotisch im selben Zusammenhang zu nennen.

    Die Autisten die ich kenne sind weder furchtbar noch idiotisch noch würden sie sich so gegenüber einem/ihrem Hund verhalten.

    Ich war heute auf dem Heimweg vom Gassi - 100 Meter vor dem Haus ein stechender Schmerz im Knie. Völlig ohne komische Bewegung, einfach so. Konnte quasi nicht mehr gehen und bin irgendwie heimgehumpelt. Vespa war total irritiert. Und nun lieg ich da mit leicht geschwollenem Knie und kann nicht mehr richtig beugen und strecken und kaum auftreten. Verdammt nochmal. Ich hab schon seit Herbst Hüftprobleme (verdacht impingement) und erst in 6 Wochen Termin beim Spezialisten. Und nun noch der Scheiss mit Kind und Junghund. Wuahhh. Hatte schon mal jemand sowas?

    Ja, ich hatte das früher öfter mal. Ich hab auch regelmäßig Hüftprobleme und gerade wenn du das schon länger hast, kann das sich auf Dauer auch auf die anderen Gelenke auswirken aufgrund von Fehlbelastung. Bei mir hat sich das dann auch immer in Schüben im Knie geäußert. Ich hab das nie irgendwie behandeln lasse, war denke ich einfach überbelastet und gereizt und mit ein bisschen Schonung auch wieder gut.

    Kann aber natürlich sein, dass es bei dir was anderes ernsteres ist, abklären schadet ja auf jeden Fall nicht.

    Gute Besserung auf jeden Fall! :streichel:

    Danke dir! Ich hoffe es ist sowas wie bei dir, alles andere wäre grad ziemlich Katastrophe. Kam bei dir der Schmerz auch einfach so innert einem Augenblick?

    Gut ist der Hund zwei Tage nicht bei mir. Uff.

    Einen Vizsla aus guter Zucht? Dann aber Trailen oder Staffel statt Agility.

    Empfehle ich selten, aber hier würde das wohl passen sofern der Hund nicht an jeder Party und bei jedem Stadtrndgang dabei sein soll.

    Secondhand kann ich den Verein Hands4paws für seriöse Jagdhundevermittlung empfehlen. Ich fand die Beschreibungen jeweils sehr ehrlich und die Auswahl der Besitzer gut. Kennen nun einige mit Hund von da.

    Ich war heute auf dem Heimweg vom Gassi - 100 Meter vor dem Haus ein stechender Schmerz im Knie. Völlig ohne komische Bewegung, einfach so. Konnte quasi nicht mehr gehen und bin irgendwie heimgehumpelt. Vespa war total irritiert. Und nun lieg ich da mit leicht geschwollenem Knie und kann nicht mehr richtig beugen und strecken und kaum auftreten. Verdammt nochmal. Ich hab schon seit Herbst Hüftprobleme (verdacht impingement) und erst in 6 Wochen Termin beim Spezialisten. Und nun noch der Scheiss mit Kind und Junghund. Wuahhh. Hatte schon mal jemand sowas?

    Meine Nachläuferin reagiert bestens auf Handzeichen „bleib“ wenn ich aufstehe vom Sofa. Oder ich sage ganz weich „kannst dableiben“ plus Handzeichen. Anfangs hab ich sie dabei auch mal nett festgehalten und gestreichelt. Dann wirklich aufgestanden und raus, Kindergitter zu, kurz nachher wiedergekommen, nichts spannendes gemacht. Später dann bin ich auch länger weg. Aber „sagen/bedeuten“ muss ich es immer noch.

    Ein „geh weg“ funktioniert hier auch ohne Leckerchen. Ich will einfach dass sie geht, punkt. Wenn ich das ernst meine, muss ich auch nicht extrem deutlich werden. In Aufregung hilft, wenn ich etwas steif werde, die Hände etwas „stoppmässig“ halte und mich nicht bewege. Sogar Frau Hibbelline merkt das dann.

    Vielleicht lässt du dir das

    Mal von jemandem zeigen der es gut kann. Mich hat das am Anfang sehr berindruckt wie der eine oder andere Mensch Vespa sowas ganz ruhig und souverän (!) sagen konnte während bei mir Aufregung und Verwirrung da war. Habs mir dann abgeguckt und geübt.

    Wir geniessen aktuell noch die Zeit zwischen Läufigkeit und B&S Zeit. Bei uns ist zwar keine Leinenpflicht, aber natürlich nehmen wir Vespa an allen nicht wirklich übersichtlichen und passenden Orten dann an die Schlepp (10 Meter im Quartier, 20 Meter in der Pampa).

    Am Sonntag waren wir mit dem MTB im Forst. Langsam wird es. Anfangs konnte ich ja nicht mal Schritt fahren ohne dass Vespa durchdrehte, mich stoppen wollte und meinen Fuss attackierte. Inzwischen gehts sehr gut. Gestern hatte sie zweimal einen kleinen Aussetzer und wollte an meinen Fuss, die restliche Zeit lief sie schön gelassen mit und vor. Auch an Pferden und Menschen mussten wir vorbei - macht sie super, kommt gut an meine rechte Seite zum warten. Auch Strassenüberquerungen waren dabei. Nur einen mega peinlichen Aussetzer gab es als sie einen fremden Fahrradfahrer für einen aus unserem Team oder einen Bekannten hielt und drauf los rannte bis ich sie zurückbrüllte. War mein Fehler, habs nicht kommen sehen.

    Nun gilt es, die Ruhe zu festigen. Nächster Schritt wird dann, dass sie lernen muss entweder hinter mir zu bleiben (auf schnellen oder anspruchsvolleren oder schmalen Trails wegen der Unfallgefahr später wichtig), vorauszurennen ohne zu stoppen und rechts an meiner Seite zu bleiben für Begegnungen und Strassenüberquerungen. Mit letzterem haben wir schon angefangen. Die anderen zwei Dinge werden sicher schwieriger. Aber wir haben ja Zeit. Ich freu mich, über einen fröhlichen, immer ein Ministückchen gelasseneren Raketenhund.

    Video Vespa MTB Anfängerausfährtchen

    Ich würd mich da weniger hinterfragen und einfach für den Hund entscheiden. Vespa steht auch fast immer auf wenn ich mich bewege. Könnte ja spannend sein. Oder Futter geben. Ich bedeute ihr also jeweils ob sie bleiben soll. Mittlerweile reicht meistens eine Hand in ihre Richtung und sie bleibt. Wegschicken tu ich entweder wenn sie mit im Weg oder unangenehm ist (Toilette, Kochen, essen, etwas machen was nicht umgerannt werden soll usw.) oder wenn ich es für den Hund gesünder finde, mich jetzt nicht zu stalken sondern sonstwo Ruhe finden. Habe ich die Nerven, mach ich das wegschicken mehrfach und konsequent. Hab ich sie nicht, schick ich sie hinters Kindergitter im Wohnzimmer wenn ich draussen bin. Oder umgekehrt. Es ist kein Hexenwerk. Und wenn ich Lust habe, darf sie quer auf mich liegen und mir die Ohren lecken und kuscheln bis der Arzt kommt. Das kapiert ein Hund bestens. Da gehts ja nicht um eine Regel die immer gelten soll, sondern um Beziehung und Kommunikation! So wie du dir Mühe gibst jeden Tag neu auf deinen Hund und seine Bedürfnisse einzugehen soll der Hund das auch - im Rahmen seiner Möglichkeiten. Er wird froh sein um klare Kommunikation (auch wenn das erstmal nicht so aussehen mag!) Wenn du für dein Wohl und seines sorgst, muss er nicht. (Gilt übrigens für alle zwischenmenschlichen Beziehungen genauso - allerdings reicht dort das eigene Wohl.)