Ich finds gut, macht Katja viel am Boden und nicht nur das klassisch englische Longengedöns. Allerdings hat sie leider nicht viel Ahnung von den Feinheiten. Basis Bodenarbeit ok, aber ihre Arbeit am Zügel vom Boden aus ist ungenau und ruckelig. Und am Kappzaum verschnallt sie (Sakrileg) das Pferd mittels Longierhilfe. Ich versteh auch diese Krankheit nicht, dass man die Pferde immer an die Longe nimmt und dann ganz viel Platz lässt und in der Mitte rumsteht. Quasi immer profitiert das Pferd von ersten Übungen im Stand und dann mit einem sehr nahe dran bevor die Distanz grösser wird. So kann man dann auch Biegung, Stellung, Vorwärts sauber kontrollieren und punktgenau belobigen. In der Mitte stehend geht das meiner Meinung nach nur mit einem fertigen geraden Pferd.
Ansonsten find ich es gut, bedient sich Katja bei verschiedenen Techniken - nur jammerschade kann Sie einiges nicht fein genug.