Beiträge von Looking

    Czarek danke ich find das ebenfalls sehr drüber und kann an einigen Berichten hier nix normales finden .

    Eher massiv bedenklich das es als normal gesehen wird durch den Einzug eines Hundes so aus der Bahn geworfen zu werden.

    Naja. Nicht jeder ist gleich. Finde dieses Verurteilen ziemlich doof. Konsequenterweise müsste man dann auch beim Baby kriegen jeder Frau die Depressionen hat, nicht gleich ne Bindung hat sobald das Baby rausgepresst ist oder sonst Mühe hat mit dieser Umstellung flux raten, mal zur Babyklappe zu gehen. Weil: ist ja nicht normal!


    Wenn man die Statistiken mal so anschaut, ist normal eher, dass wir alle nicht immer so wie erwartet reagieren, funktionieren und halt keine Maschinen sind.

    Ich find jetzt nicht, dass hier klar ist, dass die TE kein Hundemensch ist. Wie soll sie denn das nach einer Woche wissen? Für mich hört sich das nach Crash von Erwartung und Realität und Hormonchaos an.


    Ich z.B. komm mit Schlafentzug auch null klar und bin total der Hundemensch. Gut, Vespa hat gnädigerweise gut geschlafen von anfang an - nachts. Aber tagsüber wars also extrem einschränkend. Ich stand mehr als nur einmal heulend in der Pampa. Ich war mir halt nur sicher, dass ich das hinkriege und eine gewisse Einschränkung über gewisse Zeit verkrafte. Ich hatte aber auch von Anfang an eine gute Trainerin an der Seite. Von daher finde ich den Fahrplan: medizinischer Check, Trainercheck und einen Moment abwarten und DANN entscheiden ganz gut.


    Ich würde mir ausserdem überlegen, ein kleines Tagebuch zu führen damit du dir Fortschritte schwarz auf weiss siehst.


    Ansonsten kannst du noch deine eigenen Nerven bisschen unterstützen, z.B. mit einem Adaptogen, bisschen Yoga oder Atemübungen und Dingen die du nur für dich tust. Manchmal brauchts sowas wenn man mit Veränderungen und Stress grad nicht klar kommt. Als Adaptogen ist Rosenwurz super, wirkt recht schnell und gibt bisschen Boden.

    Bones darf schnüffeln und pinkeln. Er kann da zwischen Wandern oder Biken/Scootern/Schlittenfahren unterscheiden. Wenn wir in Spitzen mit 35km/h durch den Wald kacheln, kann ich keinen Hund gebrauchen, der spontan pinkeln geht.


    Beim Bergwandern lasse ich ihn offen gestanden ziehen, wie er will. Jetzt, wo er älter wird, hat er hat keine Lust mehr, durchgängig zu ziehen und da wir in der Regel mit Pausen zwischen 6 und 10h unterwegs sind, fände ich das dem Hund gegenüber auch nicht fair.

    Wie lange lässt du Bones am Stück ziehen?

    Vespa geht zwar ab und zu aus dem Zug und steht kurz, aber dass sie nur easy moderat zieht ist eher selten. Ich bin etwas unsicher wielange am Stück sie im Zug sein sollte.

    Ich lasse moderat schnuppern, pinkeln und gucken. Beim CC mit meiner Partnerin ist das klar verboten, aber fürs Wandern will ich keine Hardcorearbeit. Trotzdem ist sie recht gut bei der Sache und zieht schön. Darum hab ich auch kein „Go“ Signal. Nur ein „weiter“, wenn sie hängenbleibt.

    Ich wandere auch mit Zuggeschirr. Ein richtiges von Zampa, kein so hybrid Teil. Damit es auch ohne Zug einigermassen hält, hab ich eine Zusatzschlaufe dabei. So kann ich anfangs zum aufwärmen Vespa frei oder an einer 10m Schlepp laufen lassen ohne Geschirrwechsel. Bergauf darf/soll sie gern ziehen, zwischendurch wenns passt (z.B. Alpen) auch mal entspannen im Freilauf. Geradeaus je nach je, in wildreichem Gebiet gerne im Zug. Bergab nehme ich sie in der Regel aus dem Zug raus, das überleben sonst meine Knie und Oberschenkel nicht. Bei einem kleinen Hund oder einem der nur bisschen zieht ginge das sicher, bei uns nicht. Gehts nur kurz bergab oder die Passage ist heikel, nehm ich sie aus dem Zug ins „bei mir“. Für längere Strecken entweder beimir/hintermich oder sie ist frei wenn das wildtechnisch Sinn ergibt.


    Aufbau war bei uns nicht so schwer - sie kannte schon CC mit meiner Partnerin. Ich hab einfach das „go“ NICHT verwendet für den Start und Tempo machen sondern nur Zug gelobt. Richtungen und Stop und langsam nutz ich aber genauso. Sie hat schnell verstanden, dass wir nicht rennen.



    Hier der zweite Tag Dogtrekking letztes Jahr:

    https://www.instagram.com/reel…KR1G/?igshid=YmMyMTA2M2Y=


    Für mich ist es super da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr sehr belastbar bin. So hab ich bergaufhilfe und Vespa hat zu tun.

    Ist recht logisch. Jemand hatte Durchfall und sich notfallmässig einen Platz gesucht und nichts ausser den Handschuhen zum Abwischen gehabt.


    Bitte nicht allzusehr ärgern. Viele grad mit chronischen Darmerkrankungen kommen ab und an in so „beschissene“ Situationen trotz Vorkehrungen. Total doof für die Leute mit dem Garten. Aber mindestens so doof für einem selber.