Beiträge von Jessi0815

    Ich lese hier ja gerade total interessiert mit, hier wird hoffentlich in ein paar Jahren ein finnischer Lapphund einziehen :herzen1: . Wobei hier Bellfreudigkeit nicht stört und sehr gerne Zusammenarbeit/Hundesport sein darf, es aber dennoch ein "Hofhund"-Typ sein soll. Etwas relaxter, selbst-entscheidender, selbstbewusster/in sich ruhender im Vergleich zum Sheltie. Oder zum Aussie. Ich finde Shelties großartig, aber einen aktiven Hofhund-Typ dazu, nicht zu groß, Jagdtrieb mit Training kontrollierbar, wachsam, nicht so extrem reizempfänglich, eher was souverän-selbtbewusster als ein Sheltie... =) . Da suche ich ja auch gerade...

    Ich hab tatsächlich erst hier von den finnischen Lapphunden gelesen - und (fast) alles, was ich so lese, klingt einfach toll :cuinlove: Nur ob wir uns so ein Kerlchen als ersten Hund zutrauen, das weiß ich noch nicht


    Ich z.B. kann meine Cocker problemlos ohne Leine am Feld laufen lassen. Sie haben zwar meistens die Nase am Boden(normal beim Cocker :lol: ) aber gehen selten irgendwelchen Spuren nach.
    Kenne aber auch einige wenn die was in der Nase haben dann erst mal abzischen und der Spur nachgehen.

    Super! Woher stammt denn Dein Cocker?

    @Jessi0815 Cocker können durchaus Jagdtrieb haben, wie extrem dieser ist kann ich dir nicht genau sagen, aber schaue doch Mal in dem Thread hier;
    Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

    Bzgl der Finnischen Lapphunde weiß ich jetzt niemanden aus dem Kopf hier im forum, ich weiß auch nicht genau in welchem Thread man da fragen muss. Bei den Spitzen? Oder den Nordischen?
    Ich denke, da bringt es dir am meisten direkt mit ein-zwei-drei Züchtern zu schreiben und evtl zu telefonieren. Dafür sind Züchter ja da, die erzählen idR sehr gerne von ihrer Rasse - Aufklärung gehört schließlich dazu =)


    Züchter findest du weiter unten auf der seite vom VDH Finnischer Lapphund (Suomenlapinkoira): Vereine & Züchter » VDH.de

    Oder du schreibst direkt den
    Deutscher Club für Nordische Hunde e.V. an (Email Adresse steht auch im Link) - die können dir auch weitere Züchter nennen, meist sind nicht alle öffentlich auf der VDH Seite ausgeschrieben.

    Danke! Anfragen an einen Züchter in der Nähe und den DCNH sind raus.

    Hallo nochmal,

    der finnische Lapphund ist hier auf jede Menge Begeisterung gestoßen. Gibt es zufällig jemanden im Forum, der einen Lapphund hält und uns ein paar Fragen beantworten könnte?

    Unser Junior selbst begeistert sich allerdings auch sehr für Cocker Spaniel. Wie gern jagen die Cocker denn wirklich?

    Vom Pudel kann ich hier leider niemanden überzeugen. Meinen Mann nicht - und der Sohnemann findet da auch keinen Zugang zu :/

    Viele Grüße

    Mein älterer Sohn war hyperaktiv und hatte Probleme mit andere Kindern. Meine Boxerhündin Laica war die beste Therapie für ihn. Sie hatte eine grenzenlose Geduld mit ihm und meinen damals 4-jährigen jüngeren Sohn. Seitdem bin ich dieser Rasse verfallen. Clowns, Beschützer und Seelenhunde. Laica konnte ihn aus jedem Tief holen, selbst wenn ich es nicht konnte.

    vielen Dank! Das klingt so wie der Effekt, den wir uns ähnlich auch erhoffen würden. Schade nur, dass es darauf natürlich keine Garantie geben kann

    Eine Stimme für den Irish Soft Coated Wheaten Terrier!

    Unser Elvis ist damals als achtwöchiger Welpe bei uns eingezogen, da waren unsere Kinder knapp neun, fünf und zwei Jahre alt. Unsere Tochter hat mit ihm die komplette Hundeplatzkarriere, angefangen bei der Welpengruppe bis hin zur Begleithundeprüfung erfolgreich durchlaufen. Außerdem macht sie seit vielen Jahren hobbymäßig Agility mit ihm.

    Elvis wurde aus einem kompletten Wurf heraus von einer sehr erfahrenen Züchterin für uns, entsprechend unserer Familiensituation, der Charaktere unserer Kinder und unseres Erfahrungsschatzes (blutige, aber bemühte Hundeanfänger) perfekt ausgewählt.

    Wenn du Fragen zur Rasse usw. hast, bitte gerne melden.

    Danke auch für die Idee!

    Das mit der Hundeplatzkarriere klingt super, so wäre es hier sicher perfekt!

    Oh, klasse! Das klingt hervorragend. Ähnlich sollte es hier auch laufen: Platz für den Hund im Zimmer des Großen.

    Mein Mann ist wie erwartet schwer begeistert von dem finnischen Lapphund :herzen1: Natürlich optisch, aber auch von der Beschreibung.
    Aber bei den vielen Stimmen für den Pudel...

    Wir werden uns über beide näher informieren, denke ich.

    Danke

    Hi,
    ich würde - gerade auch, weil sie sehr unterschiedlich sind - zu Patricia McConnell und Günther Bloch greifen. Da mein Wissen schon etwas älter ist, hier erstmal keine konkreten Titel :smile:

    Danke, ich schaue mal, was es da so gibt!

    ok, nicht bellfreudig klingt gut, der Rest ebenfalls mindestens interessant. Und optisch wäre es vermutlich genau das Beuteschema meines Mannes ;)

    Ich informiere mich da mal weiter. Gibt es noch ein paar auskenner hier im Forum (oder gar Halter?)