Beiträge von Jessicam

    Hallo.


    Ich werde für 1 Woche auf einen kleinen 5 Monat alten Chihuahua Rüden aufpassen, da seine Besitzerin im Urlaub gegangen ist.


    Die haben sich eben am Anfang super verstanden doch gerade hat meiner ( er ist 7 Monat alt ) geknurrt... ich denke er ist eifersüchtig oder sowas.


    Jetzt die Frage, was tun? Damit die sich zuhause verstehen und sich nicht Tod beißen denn das ist meine Angst......

    Danke.
    Ja, ich hoffe das es wirklich nichts schlimmes ist.


    Nur da man ja sagt sobald Blut im Stuhlgang ist, ist es kein Spaß mehr mache ich mir jetzt deshalb sorgen.


    Ich wollte auch einen BILD hier anhängen damit ihr es besser sehen könnt ... geht aber leider nicht. Natürlich ist sowas auch nicht schön aber ich möchte halt etwas beruhiger sein wenn man sich das anschaut.

    Zu Ergänzung noch:


    Eben hat er wieder kot abgesetzt draußen und da war jetzt kein Blut Tröpfchen wie vorhin.


    Kann ich mich jetzt etwas beruhigen?


    Den ich hatte auch recheachiert und da stand wenn beim nächstes Stuhlgang kein Blut mehr zu sehen ist, wäre alles gut. Doch wenn es weiterhin Blut gibt in jedem Stuhlgang dann ab zum Arzt

    Hallo,


    Eben bin ich aufgestanden um mal auf die Toilette zu gehen und sah auf den Boden kot.


    Ich habe es natürlich direkt weg gemacht und sah dann das dort etwas Blut war.. bzw ein Tropfen oder so.


    Die konstisenz von dem kot war auch eher schleimig bis Durchfall. Also nichts festes.


    Ich mache gerade mir sorgen.. da man doch sagt das sobald Blut im Stuhlgang ist, ist es sehr gefährlich.


    Muss ich mir sorgen machen oder heißt es nichts?


    Er ist 7 Monate .

    Die Sorgen, was in 3 Jahren sein wird, hast du dir vor Anschaffung des Hundes nicht gemacht. Ich finde die Planung aber schon wichtig.



    Kann der Hund nicht einfach bei deiner Mutter bleiben?
    Und du machst halt am Wochenende was mit dem?
    Was hat denn die Mutter zur Hundeanschaffung gesagt? Die muss doch zugestimmt haben, wenn ihr zusammen wohnt und der Hund viel bei ihr ist.

    sie liebt ihn genau so wie ich ihn.


    Ja natürlich kann sie bei ihm bleiben jedoch hat sie selbst ein Job. Aber ich habe auch Geschwister die problemlos aufpassen nur ich meine ja auf Dauer ...

    Hallo.
    Ich (18j) habe seit ca. 4 Monaten einen junghund :) er ist bereits 7 Monate.
    Da ich nebenbei zur Schule gehe jedoch auch Mutter, Geschwister hab.. habe ich viel Zeit für ihn und er ist auch nie als mehr 5h alleine.


    Doch gestern Nacht hatte ich solche ernsten Gedanken was mich bis jetzt nicht in Ruhe lässt.


    &, zwar. Bald also August 2019 werde ich höchstwahrscheinlich eine Ausbildung anfangen. Evtll als Arzthelferin oder so. Aufjedenfall in einer Praxis.
    Da werde ich schon 2 Tage frei haben also Samstag & Sonntag. Doch wie die 5 Tagen unter der Woche ablaufen werden, weiß ich nicht. Auch wie es in einer Ausbildung ist ob man da auch einmal die Woche frei hat.. weiß ich auch nicht.


    Da fängt die Angst schon an. Er wird natürlich nicht alleine sein. Mutter, Geschwister sind ja hier da ich zuhause lebe. Doch natürlich möchte ich meinen Liebling auch sehen...


    Dann die Größte Angst (!) was passiert in 3 Jahren? Wenn ich dann nur 3x die Woche frei hab aber 4x arbeite .... aber dann auch alleine wohnen werde? Was tuh ich dann?
    Ich habe Angst irgendwann die Entscheidung zu treffen Ihn abgeben zu müssen, was ich aber verhindern will!!
    Doch es gibt wahrscheinlich auch Menschen die normal arbeiten wo der Hund leider nicht mit darf.. was machen die dann? Ich habe echt Angst um meine Zukunft mit meinen kleinen.


    Klar ich sollte es schon vorher überlegt haben und dann kein Hund anschaffen.
    Aber passiert ist passiert

    Hallo. Mein Chico ist mittlerweile 7 Monate geworden gestern. Er ist seit dem er ca 4-5 Monate 97% stubenrein. ( habe ihn mit 3 Monate bekommen)


    Jedoch ist es so mittlerweile das wenn ich raus gehe er schön sein Geschäft macht. Klar passiert mal zuhause 1-2x in der Woche aber das ist ja noch normal.
    Jedoch meldet er sich nicht. Wir gehen raus. Er macht sein Geschäft. Auch nachts hält er es meistens aus wenn ich zbs um 21 Uhr zuletzt gehe und 5:30 Uhr aufstehe und mit ihm raus gehe macht er auch brav sein Geschäft. Doch wie heute bin ich kurz vor 9:00 aufgewacht da ich verschlafen Hatte.. und sehe in meinem Zimmer ne große Pfütze von ihm. Ich mein, klar es war meine Schuld! Denn normalerweise gehe ich immer zwischen 5:30 Uhr bis 6 Uhr mit ihm raus doch heute habe ich verschlafen und er konnte mich doch aufwachen oder nicht? Bzw sich melden. Oder eben auch aushalten. Verlange ich da zu viel oder habe ich schon recht? Schließlich ist er schon 7 Monate geworden.


    Ich habe die Sorge, das er niemals sich melden kann ... was meint ihr? Wie soll ich es noch insenstiver trainieren?


    Er ist ein Rüde.
    Rasse: russky toy mix

    Hallo Mir wurde gesagt das man Minimum 2-3 Marke dem Hund geben sollte ( nass)
    was meint ihr? Stimmt das oder würde das dem Hund auf Dauer krank machen? Manche sagen eben ja, manche nein.. deshalb bin ich verwirrt. Was sagt ihr dazu?


    Falls ja? Was für Marken könnte ich denn noch geben? Und wie soll ich ihm dann das geben? Also 1 Woche die Marke nächste Woche die Marke usw? Oder 1 Tag die Marke, 2 Tag die Marke usw... oder gibt es da keine Regel?


    Er bekommt momentan noch PREMERIE.

    also, ich will ihn ja gar nicht kastrieren. Jedoch was ist wenn er mal jemand schwängert? Also eine Hündin.. viele Fragen ja immer davor ob er kartiert ist und wenn nicht, gehen sie weg... weil sie da Angst haben.
    Ich hatte nun mal nie einen Hund deshalb weiß ich auch nicht ob sowas gemacht werden muss....


    Jemand aus der Facebook Gruppe meinte auch so:


    unkastriert wird er zu nem hormonbolzen, sprich jedes läufige weibchen wird gesucht....


    kastriert hast deine ruhe.‘‘