Die hab ich gestern oder vorgestern schon verlinkt.
Ich mag, dass es da so "unaufgeregt" zugeht.
Faktencheck: Mir wurde berichtet, daß in den sozialen Medien eine Nachricht geteilt wird, in der gesagt wird, es handele sich um Parvovirus. Eine entsprechende Aussage gab es auch bei den ersten Meldungen in deutschen Medien (wurde, soweit ich das sehen kann, inzwischen entfernt). Ich habe mich auf die Suche nach der Quelle für diese Behauptung gemacht und bin fündig geworden. Aus den norwegischen Meldungen geht ja hervor, daß sie noch gar nicht wissen, woran es liegt, und der einzige Fund, der bisher öffentlich wurde, sind zwei Bakterien, die sie in unnormal hohen Mengen gefunden haben.
Die Quelle für die Behauptung mit dem Parvovirus sind die dänischen Medien. In den dänischen Medien wird ein Tim Petersen zitiert, der meint, es könnte sich um Parvovirus handeln. Tim Petersen ist Däne und als Tierarzt am dänischen Landwirtschaftsministerium beschäftigt. Es ist ganz offensichtlich seine private Meinung als Tierarzt. Es gibt bisher keine entsprechende Nachricht von den zuständigen norwegischen Stellen.
Sowas verstehe ich z.B. nicht. Wie soll man als normaler Hundehalter noch irgendeiner Quelle vertrauen, wenn ein Tierarzt so etwas in die Welt setzt?
Im Endeffekt ist es doch so: Für die bereits infizierten Hunde ist es zur Behandlung enorm wichtig, die genaue Erkrankung zu identifizieren.
Für die Halter nicht-erkrankter Hunde spielt das aber kaum eine Rolle - wichtig ist hier erstmal nur, die oft wahllosen Hundekontakte einzuschränken und den Hund nicht an die Hinterlassenschaften anderer Hunde heran zu lassen, um die Ansteckung/Ausbreitung zu verhindern.
Wenn ich beim Tierarzt sehe, wie viele Leute im Wartezimmer Hundekontakt zulassen (ohne vorher zu fragen, ob der andere ansteckend sein könnte), bekäme denen ein wenig Panik ganz gut....
Wobei ich es ohnehin ekelhaft finde, dass Leute verzückt zusehen, wie ihre Hunde Kot schnüffeln. Hier ist das "Pfui" und alle meine Hunde haben das schnell verstanden und befolgt. Zum Schnüffeln finden sie genug andere interessante Spuren.