Ich glaub Querida hat gut Ahnung, was bei dem Hundetyp realistisch ist und was nicht, wenn es ein Beuteproblem gibt.
So, wie ich den "Fall" lese, würde ich persönlich managen und gar nicht erst versuchen, da irgendwas zu trainieren, weil das Restrisiko zu hoch ist.
Weder "Abbruch"/Strafe noch Schönfüttern o.ä. sind sonderlich zuverlässig und es gibt leider immer wieder totgebissene Säuglinge mit dem eigenen Familienhund. Das geht irre schnell, dass so ein Baby oder Kleinkind tödlich verletzt wird.
Zur Geburt meines Sohnes hatte ich hier 4 Hunde aus dem TS, 2x AmStaff, 1x Belgier und 1X AmBull-Mix.
1 davon war eindeutiger Kinderhasser, 2 extreme Beute-Triebschweine (die auf Geräusche und Bewegung ansprangen) und alle hatten eine Vorgeschichte, bei der Menschen oder Tiere verletzt worden waren (Vorbesitzer)... von der Vorstellung, dass das mit Baby oder Kleinkind gut gehen könnte, habe ich mich bereits vor der Geburt verabschiedet.
Mein Sohn ist heute 11 und hat die Hunde (inzwischen alle verstorben) unbeschadet überlebt, weil:
- In jeder Tür Kindergitter
- Zusätzlich von Anfang an Laufstall(Kind) und Hundegehege im Wohnzimmer (schöner wohnen sah anders aus)
- Kein direkter Kontakt, mein Baby=Tabu
- Keine Sekunde Rücken gedreht oder nicht aufgepasst, ansonsten Hunde kurzfristig in anderen Raum gesperrt
- Gehorsam und Impulskontrolle saßen allerdings bei den Hunden, so dass ich in Anwesenheit der Hunde zumindest mit dem Baby auf dem Arm herumsitzen oder laufen konnte und mit Kinderwagen oder Babytrage Gassi.
Wirklich entspannt wurde es erst, als mein Sohn am Anfang der Grundschulzeit war und kalkulierbarer, verständiger und nicht mehr so kreischig/zappelig. Niemals hätte ich mich darauf verlassen, dass einer der 3 betroffenen Hunde nicht doch bei plötzlichem Gequietscht oder Gezappel durchstartet.
Der eher kinderfreundliche der 3 Hunde wurde allerdings ebenfalls niemals mit Baby/Kleinkind alleine gelassen und zu Krabbelzeiten habe ich meinem Sohn konsequent beigebracht, dass es absolut tabu ist, in Richtung Hunde zu krabbeln. War sehr anstrengend, geht aber.