Und verbotene Listenhunde laufen immer noch herum. Man gibt ihnen einfach andere Namen. 
Ich verstehe den Sinn, aber so lange Leute solche Hunde wollen, finden sie einen Weg diese zu halten. Also hilft man mit einem Verbot nur den Vermehrern und straft Züchter, die was ändern wollen.
Sei mir nicht böse, aber auch im VDH gibt es keine Züchter, die etwas verändern wollen, man muß sich doch nur mal die prämierten Hunde ansehen.
Das sehe ich leider ähnlich. Wer mit Qualzucht-Rassen züchtet, dem kann nichts an gesunden Hunden liegen - sonst hätte man sich eine andere Rasse ausgesucht.
Ich sehe die Zucht nach Schönheit ohnehin kritisch, wenn keinerlei Arbeitseigenschaften oder Leistungsfähigkeit (im Sinne eines fitten, gesunden Hundes) berücksichtigt werden. Insofern sind mir bereits Hundeausstellungen zuwider, da man dort immer wieder erlebt, dass Hunde mit schwerwiegenden Behinderungen/Entstellungen auf dem Siegertreppchen stehen. Pervers. Mir erschließt sich allerdings auch nicht, was an verkrüppelten Karikaturen eines Hundes schön oder süß sein soll. Mit tun diese Hunde einfach nur unendlich leid und ich kann es beim Tierarzt schon kaum ertragen, regelmäßig röchelnde, schnaufende und gurgelnde Kurznasen erleben zu müssen. Ich leide da regelrecht mit und wundere mich, wie gleichgültig deren Besitzer daneben sitzen. Die reagieren da gar nicht mehr drauf...
Meine Hündin auf dem Avatar würde übrigens auf einer Ausstellung vermutlich keinen Blumentopf gewinnen - ihre schwarze Maske ist nicht ausgeprägt genug und ihre Lefzen sind innen teils rosa. Optisch nicht erwünscht.
Dass sie gesundheitlich top ausgewertet ist (HD A1, ED0, keine Übergangswirbel, Spondylose-frei, ansonsten auch topfit) und charakterlich traumhaft ist (klar im Kopf, hohe Triebveranlagung und Arbeitsbereitschaft, unerschrocken, sozial im eigenen Rudel usw.) würde da keine Rolle spielen. Für mich allerdings egal, da ich nicht züchten möchte.
Meine Hunde suche ich nicht nach optischen Kriterien aus.