Wenn töten so gut ist, und ich nenne es so wie es ist und nicht euphemisierend als "erlosen", warum ist es dann wohl bei Menschen nicht erlaubt. Mag sein, dass es erlaubt sein sollte in Ausnahmefällen, aber das sind dann auch wirklich streng begrenzte Ausnahmefälle. Bei Tieren wird das viel zu leichtfertig gehandhabt, weil man vor dem Tier viel zu wenig Achtung hat.
Wahrscheinlich geht es oft eher darum, SICH SELBER nicht zu quälen mit dem Anblick eines kranken Tieres.
Ich empfinde Deinen Beitrag als geschmacklos.
Niemand hier hat geschrieben, "töten" sei "gut".
Menschen zu unterstellen, sie hätten lediglich den Anblick eines kranken Tieres nicht gewollt.... da fehlen mir die Worte.
Hunde kann man durch Euthanasie in Würde und ohne Qualen gehen lassen, wenn es keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr gibt und dem Hund ein schlimmer Leidensweg bevor stünde. Den Hund in solchen Fällen nicht zu erlösen, weil man selbst nicht loslassen will, ist egoistisch.
Warum "es" bei Menschen nicht erlaubt ist, wurde Dir ja von einer Userin per PN erklärt.
Die Mutter eines guten Freundes war übrigens schwer krebskrank und hatte im Endstadium monatelang derart furchtbare Schmerzen (trotz Medikation), dass sie stundenlang schrie, sie könne nicht mehr und wolle endlich sterben - über Monate. Es war furchtbar für alle Beteiligten, sie derart leiden zu sehen und nicht helfen zu können.
Denk mal darüber nach, was Du hier geschrieben hast, Du solltest Dich schämen.