Beiträge von Querida

    Bei Malis fällt mir in den letzten Jahren vermehrt der Trend auf, sie immer dunkler/mit mehr Schwarz zu züchten.

    Optisch finde ich das auch schön, allerdings fällt auf, dass auch da die "Farbzucht" offenbar zu Lasten der Arbeitseigenschaften geht. Obgleich es immer mehr sehr dunkle Malis gibt, laufen letztendlich größtenteils die "traditionell" aussehenden Malis bei Arbeitsprüfungen/Championaten/Meisterschaften vorne.

    Von daher gilt für mich weiterhin: "Ein guter Hund hat keine Farbe" und ich wähle auch zukünftig nicht nach Farbe aus, auch nicht innerhalb eines Wurfes.

    Wenn töten so gut ist, und ich nenne es so wie es ist und nicht euphemisierend als "erlosen", warum ist es dann wohl bei Menschen nicht erlaubt. Mag sein, dass es erlaubt sein sollte in Ausnahmefällen, aber das sind dann auch wirklich streng begrenzte Ausnahmefälle. Bei Tieren wird das viel zu leichtfertig gehandhabt, weil man vor dem Tier viel zu wenig Achtung hat.

    Wahrscheinlich geht es oft eher darum, SICH SELBER nicht zu quälen mit dem Anblick eines kranken Tieres.

    Ich empfinde Deinen Beitrag als geschmacklos.

    Niemand hier hat geschrieben, "töten" sei "gut".

    Menschen zu unterstellen, sie hätten lediglich den Anblick eines kranken Tieres nicht gewollt.... da fehlen mir die Worte.

    Hunde kann man durch Euthanasie in Würde und ohne Qualen gehen lassen, wenn es keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr gibt und dem Hund ein schlimmer Leidensweg bevor stünde. Den Hund in solchen Fällen nicht zu erlösen, weil man selbst nicht loslassen will, ist egoistisch.

    Warum "es" bei Menschen nicht erlaubt ist, wurde Dir ja von einer Userin per PN erklärt.

    Die Mutter eines guten Freundes war übrigens schwer krebskrank und hatte im Endstadium monatelang derart furchtbare Schmerzen (trotz Medikation), dass sie stundenlang schrie, sie könne nicht mehr und wolle endlich sterben - über Monate. Es war furchtbar für alle Beteiligten, sie derart leiden zu sehen und nicht helfen zu können.

    Denk mal darüber nach, was Du hier geschrieben hast, Du solltest Dich schämen.

    Meine Hunde dürfen aufs Sofa. Wäre es verboten und sie täten es dennoch ständig, würde ich vermutlich nach drölftausend anderweitigen (freundlichen) Versuchen (wie Du es schilderst) eine lange Hausleine anlegen und bereits den Ansatz des Hochspringens mit Nachdruck unterbinden. Wenn ich zigmal erfolglos freundlich diskutiert habe, ist auch mal Schluss.

    Alle Fälle haben wieder die Dummheit der Halter gemeinsam: Hunde frei laufen lassen, die offensichtlich nicht zuverlässig kontrollierbar sind und zu Kleinhunden einen fremden Riesenhund mit unbekannter Vorgeschichte setzen...

    aber dessen Erklärung bis heute immer noch glaubhaft wirkt.

    Na ich Dummerle, bin ich wohl auch drauf rein gefallen. :roll:

    Auch wenn ich den Rütter oft nicht kompetent finde, aber um dem ein oder anderen beizubringen, Hunden Grenzen zu setzten, finde ich diese einfache Maßnahme durchaus nachvollziehbar. Man muss ja nicht alles schlecht machen bei ihm...

    Hunde sind nicht blöd - nur, weil man dem Hund pauschal z.B. das Sofa verwehrt, kann man ihn noch lange nicht führen oder ausbilden. Im Gegenteil, es kann bei gewissen Haltern (die dieses Theater überhaupt benötigen) schnell als unsouverän beim Hund ankommen.

    Mein ranghöchster Hund verbietet den anderen weder Liegeplätze, noch besteht er darauf, als Erster durch Türen zu gehen. Er wird für völlig andere Qualitäten respektiert.

    Also ganz ehrlich? Wenn ich nen Haufen Geld für einen VDH Hund bezahle mache ich mir über ordentliche Verpaarung, Gesundheit und Sozialisation überhaupt keine Gedanken. Das erwarte ich einfach :ka:

    Man kann aber doch nicht erwarten, dass ein Züchter den universell zu einem passenden Hund züchtet?

    Bei jeder Rasse gibt es linientypische Charakteristika, eine Streuung in Temperament, Wesen, Veranlagung usw.. Da kann man böse Überraschungen erleben, wenn man sich so gar nicht mit den unterschiedlichen Linien auseinander gesetzt hat.

    Willst Du dann keinen Namen aussuchen, der dann auch in die Papiere eingetragen werden kann? Dann müsstest Du ja als Anfangsbuchstaben den Wurf-Buchstaben nehmen.