Hier ist auch absolut klar, welche Rasse einzieht - und genauso klar ist, welche Linie.
Beiträge von Querida
-
-
Das reicht als Abnahmegrund in Wien- weil: Listenhund.
Bei uns herrschen da jetzt strengere Gesetze seit einigen Vorfällen mit Betrunkenen und Listenhunden.
Das halte ich für gut, denn niemand kann betrunken einen Hund sicher und verantwortungsvoll führen. Absolut asoziales Verhalten...
-
Mehrere Vorstrafen die jeweils zur Verlängerung der Fristen führen, Tochter, die mit Hund betrunken in der Öffentlichkeit auffällt... Das klingt alles andere als seriös.
-
Ich halte und hielt ja selbst immer Listenhunde. Aber:
Hier in Niedersachsen fällt mir leider auf, dass vermehrt eher bildungsferne "Klischee-Halter" sich für diese Rassen entscheiden (gibt hier keinerlei Auflagen und ist daher einfach).
Vor dem Hintergrund, dass diese Rassen i.d.R. eine ordentliche Portion Trieb mitbringen und nicht wenige unverträglich sind, finde ich es durchaus sinnvoll, bei Vorstrafen Zuverlässigkeit/charakterliche Eignung/Verantwortungsbewusstsein in Frage zu stellen. Unkontrolliert, unerzogen oder gar hochgepusht (weil cool) besteht da durchaus Gefahrenpotential durch diese Hunde.
Dass durch Verjährungsfristen dann auch mal Leute betroffen sind, die sich zwischenzeitlich "gebessert" haben, ist dann eben so. Niemand ist gezwungen, Straftaten zu begehen - die Mehrheit der Menschen wird auch in jungen Jahren nicht straffällig.
Eigentlich müsste man eine solche Regelung auf alle Hunde ausweiten - ich bin mir sicher, müsste man zur Hundehaltung nachweisen, dass man ein sauberes Führungszeugnis hat, würden einige gefährliche und verantwortungslose Hund-Mensch-Kombis weniger rumlaufen.
-
Ok, ich sehe, dein Hund ist erst 5Monate alt - sowas wäre als Info noch nützlich.
Mich erstaunt immer wieder, dass derart wichtige Infos nicht erscheinen... sinnvolle Tips sind da dann kaum möglich. Ich war in meiner Antwort von einem erwachsenen Hund ausgegangen, gerade auch, weil von Angst die Rede war...
-
Neue Videos werden hier sicher nicht haufenweise geschaut werden.
Hoff ich
Nö, ganz bestimmt nicht. Abgesehen davon, dass der Inhalt Schwachsinn ist, sind die viel zu überspannt und anstrengend. Das tut sich niemand freiwillig an.
-
Im Grunde gibt es nur 2 Möglichkeiten, wenn Dir das Verhalten so nicht gefällt:
1) Konsequent und nachdrücklich abstellen
oder
2) Trieb in erwünschtes Verhalten (Arbeit) umlenken.
Ich wäre für die zweite Möglichkeit, da sie nicht aversiv ist und der Hund ganz nebenbei lernt.
-
Ich bin gerade ein wenig entsetzt...
...dass sowas im Einzelfall passieren kann, war mir schon klar - wenn Kauartikel jetzt aber plötzlich derart gefährlich sind, dass nichts ohne Aufsicht gefressen werden darf..... dann sind Hunde inzwischen wirklich derart degeneriert? Das erschreckt mich jetzt total.
-
Ich sehe da ehrlich gesagt überhaupt keinen Problemhund sondern einen Hund, dem das überzogene Gequietsche, Gewese und die negative Erwartungshaltung der Halterin an die Nerven gehen.
Hättest Du einen Problemhund, wäre das Bedrängen und Getue vermutlich schon schief gegangen und er hätte zugelangt.
Ich habe nur 1 Video zu 60% geguckt und musste ausschalten, weil zu anstrengend. Dein Hund hat das täglich!
Bring da Ruhe rein, lasse das vermenschlichende Getue (Hunde sind keine Babys!) und führe Deinen Hund. Dann sollte es keine großartigen Probleme mehr geben.
-
Ähm, ich widerspreche dir nur ungern..... aber die meisten Jagdhunde sind schussfest ( logisch) haben hohen wtp, eine wahnsinnig hohe Bereitschaft mit ihrem Menschen zusammen zu arbeiten und sind recht sozialverträglich.
Edit: und phlegmatisch sind sie nun gar nicht...... aber dafür leicht ausbildbarDie fallen aber laut Eingangspost auch raus, weil eben Spezialisten.
Es wird ja ein Allrounder gesucht. Mit einem Anforderungsprofil das halt so auf keine mir bekannte Rasse passt. So bisschen die eierlegende Wollmilchsau.
Ich schrieb ja auch nicht von Jagdhunden oder anderen "arbeitsgeilen" Rassen sondern davon, dass schussfeste und gleichzeitig ruhig-phlegmatische Hunde meist keinen WTP haben.