Beiträge von Querida

    Fenjali

    Aber friedlich als Gesamtkonzept passte bisher auf so ziemlich keinen der erwachsenen Boxer die ich kannte/kenne.

    Gut, vielleicht ist die Zucht inzwischen wirklich nur noch auf "familientauglich" umgeschwenkt, aber dann wäre es die erste Rasse wo es klappt das der Gebrauchshund zum halbwegs Kuscheltier wird ohne das da die Nerven irgendwo auf der Strecke bleiben.

    Das sehe ich genauso.

    Habe gerade mal "nachgerechnet" - ich kenne etwa 30 Boxer, 4 Züchter und bin regelmäßig mit BK-Leuten im Kontakt.

    Ein Großteil der erwachsenen Boxer ist zumindest gleichgeschlechtlich absolut unverträglich, einige davon auch generell mit fremden Hunden.

    Kennengelernt habe ich Boxer als Kind in den 70er/80er Jahren auf Hundeplätzen - als kernige, selbstbewusste Gebrauchshunde.

    Inzwischen haben die Selektion auf "Schönheit" sowie eine sehr einfache ZTP dazu geführt, dass der Boxer als Gebrauchshund gegenüber anderen Rassen auf dem absteigenden Ast ist.

    Sucht man einen Boxer für den Sport, der wirklich gute Gebrauchshundeeigenschaften mitbringt, muss man lange suchen oder Glück haben... Ansonsten hat man mit Pech einen Hund, der aufgrund seines Gebrauchshunde-Erbes Unverträglichkeit und Temperament mitbringt, gleichzeitig aber zu unsicher, zu weich oder zu wenig arbeitsfreudig ist. Eine auch für den Alltag / als Familienhund ungünstige Kombi.

    Unter den 30 Boxern, die ich besser kenne, sind genau 2 Hunde, die ich rundum (ohne Einschränkungen) "super" finde. Schade um die Rasse.

    Ich halte ja seit jeher einen komplett anderen Hundetyp und kann daher nicht "Labbi-spezifisch" raten.

    Allerdings würde ich den Hund an Deiner Stelle nur zu bekannten Hunden hin lassen, bei denen Du Dir sicher bist, dass die mit diesem Verhalten klar kommen und gelassen bleiben.

    Viele Hunde des gegenteiligen Typs würden ein solches Verhalten als massiv übergriffig und dreist einordnen und ggf. abstrafen. Solche Auseinandersetzungen würde ich meinem Hund ersparen wollen.

    Oha, das ist ja ein extrem ungünstiger Rassemix - aus 2 Rassen, deren Rasseeigenschaften überhaupt nicht harmonieren. Mit Pech schlagen da buchstäblich 2 Seelen in der Brust...

    Ihr solltet euch darauf einstellen, dass das erst der Anfang eurer Probleme ist und euch einen erfahrenen Trainer suchen.

    Es ist übrigens gut möglich, dass euer Hund langfristig nicht mehr mit gleichgeschlechtlichen Fremdhunden verträglich ist und das auch nicht trainierbar ist.