Die Anzeige ist zwar inzwischen gelöscht, weshalb ich sie nicht einstellen kann, aber:
Heute morgen erzählt mir ein Schüler freudestrahlend, dass sie seit gestern einen neuen Hund haben (der vorige Hund ist vor 2 Monaten verstorben) und zeigt mir die Ebay-Kleinanzeige.
"Bernasenn-Bernadiner-Mix" (ich finde es ja immer schon unseriös, wenn die Leute die Rasse ihres Hundes nicht schreiben können - das waren Deutsche!).... abzugeben wegen Krankheit der Halterin, 1 Jahr alt. Aha.
In der großen Pause rief den Schüler dann seine Frau an, die Verkäuferin habe sich gemeldet und den Hund zurück gefordert, die Kinder und sie haben die ganze Nacht geweint. Die (pubertierenden) Kinder hätten jetzt versprochen, sich wegen ihrer Krankheit um den Hund zu kümmern...
Leider hatte mein Schüler aus Mitleid schon zugesagt, dass sie den Hund holen kann.
Ich hätte dieser Person ohne rechtskräftiges Urteil NIEMALS den Hund zurück gegeben!
- Wer derart wankelmütig ist (so eine Abgabe sollte doch wohlüberlegt sein?), sollte keinen Hund halten
- Dass Kinder ihre Versprechen einige Wochen später vergessen haben, weiß jeder...vor allem in der Pubertät überwiegen dann schnell wieder andere Interessen...
- Die Krankheit (ich weiß, was die Frau hat, schreibe es hier aber nicht) ist unheilbar und sie kann mit dem Hund nicht laufen/ihn nicht kontrollieren (zu groß, schwer).
- Letztendlich hat sie meinem Schüler den Hund verkauft, dass kann sie nicht einfach rückgängig machen.
Der Hund tut mir unendlich leid... er wird heute Abend wieder abgeholt.