Beiträge von Querida

    Und vom "Stehen" war bisher jeder meiner Hunde eher im "Weiterlaufen" als wenn er vorher saß. Wundert mich, dass so viele hier das sichere "Steh" beherrschen, habe da anscheinend was falsch gemacht.

    Das wundert mich auch, ich vermute allerdings, dass ein "anderes Steh" gemeint ist, bei dem der Hund eben nicht mit allen 4 Pfoten abrupt wie angenagelt steht. Bei springendem Wild z.B. kenne ich keinen einzigen Hund, der das Steh dann noch "PO-konform" ausführen würde. Platz schon.

    Ich habe mir das Video jetzt 2mal angesehen und bin erstaunt, was manche zu sehen glauben.

    Übersprungshandlung? Ich sehe einen Hund, der die Straße entlang trabt, das Kind an der Hand der Mutter entdeckt, im Bogen zwischen den Erwachsenen durch läuft und gezielt das Kind packt. Kein Stress- oder Frustauslöser für eine Übersprungshandlung in Sicht... auch hetzt er vorher keine Beute, er ist einfach zügig unterwegs, erblickt das Kind und startet durch.

    Hochgepushter Hund mit übersteigertem Beutetrieb? Ein Hund kann durchaus zwischen Spielzeug, Mensch und Beutetier unterscheiden.

    Anders kann ich mir nicht erklären, dass meine beutegeilen, leicht hochzupushenden Triebschweine hier selbst auf kreischende, fuchtelnde, rennende Kleinkinder überhaupt nicht reagieren. Das sähe anders aus, wenn hier plötzlich ein Kaninchen durch den Garten rennen würde. Beutetrieb und beklopptes Temperament erklären somit in keiner Weise den Angriff auf das Kind.

    Man kann sich auch alles schönreden, GsD ist das Kind relativ ruhig neben der Mutter gelaufen, sonst hätte man noch diskutieren müssen, ob es sich "falsch verhalten" hat...

    Ich sehe auf dem Video einen Hund, der aggressiv auf ein anwesendes Kind reagiert und somit gefährlich ist. Sein Halter hätte ihn entsprechend sichern müssen.Punkt.

    Sie ist an einem Sicherheitsgeschirr mit Anschnallgurt für Hunde festgemacht.

    Im Geschirr angeschnallt würde ich einen Hund nicht alleine im Auto lassen, wieso besorgt ihr keine stabile Box? Da kann der Hund sich nicht verwickeln und panisch werden, außerdem kann er sich da bequemer hinlegen und ist so gesichert, dass er keine Schäden anrichten kann. Außerdem ist er da besser gegen Außenreize abgeschirmt.

    Genauso im Auto, Katastrophal. War 15 Minuten einkaufen, da hat sie durchgehend gejammert,ist am Fenster hoch und hat ab und zu daran gekratzt. Schade, dass auch das nicht funktioniert.

    Wie kommt sie denn an die Fenster, hat sie keine stabile Box? Niemals würde ich einen aufgeregten Hund frei im Innenraum herumspringen lassen, das ist viel zu gefährlich. Neben Schäden m Auto kann der Wagen auch wegrollen, wenn z.B. die Feststellbremse gelöst wird...


    Querida


    Man erfährt halt viel zu wenig über den Kontext. Ich hab da Schwierigkeiten, überhaupt noch irgendwas zu glauben. Alles viel zu verquast.

    So geht es mir leider auch... wäre ja nicht das erste Mal, dass Halter sich einen brandgefährlichen Hund schönreden....auch, nachdem bereits das Undenkbare passiert ist. Von daher sind für mich zig, in sich widersprüchliche Szenarien denkbar und ich befürchte, wir werden nie erfahren, was wirklich passiert ist.