So einen Hund kenne ich leider. Dem werden nach dem Gassi die Pfoten im Eimer vor der Haustüre gewaschen (ist ein Briard), dann muss er gleich hinter der Haustüre auf seine 4qm große Decke gehen und sich hinlegen und dann wird er samt Decke ins Wohnzimmer gezogen und darf sich da nicht mehr runterbewegen damit er in der Wohnung nichts schmutzig macht. Wenn er dann komplett sauber ist nach ewigen Zeiten, dann erst darf er aufstehen und die Decke verlassen.
Meine Hündin darf sich aussuchen wo sie liegen will. Meist liegt sie auf meiner Decke auf der Couch weil sie von dort aus besser fernsehen kann.Wenn ich mich selbst dort hinlegen möchte, dann wandert sie meist von selbst in ihr Körbchen welches neben mir auf der Couch steht. Nach einem Gassi in der Kälte liegt sie meist erst mal vor der Heizung auf einem ihrer Kissen und wenn wir in die Küche gehen zum Kochen oder Essen, dann kommt sie meist mit und legt sich dort auf ihre Decke und schaut zu. Oder sie legt sich mitten in die Küche wenn dort die Sonne auf den Boden scheint. Wenn sie ihm Weg liegt, sage ich ihr das, dann legt sie sich woanders hin.
Oha, der Hund aus Deinem Beispiel tut mir total leid!
Haha, meine Hunde haben scheinbar ähnliche Routinen wie Deiner - sie liegen je nach Temperatur in einer kühlen Ecke auf dem blanken Boden, Körbchen an der Heizung,Couchecke.... dabei oft zu dritt gestapelt und verknäult. Die Maline geht dann weg, wenn sie "richtig schlafen" will, ist ihr dann doch zu eng.
Küche ist bei mir gesperrt, wenn ich koche - die ist recht klein und bei 3 Hunden habe ich Angst, mit z.B. dem heißen Kartoffelwasser zu stolpern...