Beiträge von Querida

    Meine bald 3jährige Hündin hatte als Junghund 6 (!) Warzen am Kopf....nichts half und der TA sagte mir, die müsse man wohl operativ entfernen.

    Da ich nicht an Homöopathie glaubte, nahm ich eher widerwillig von einer Freundin Thuja an, dachte, dass es ja zumindest nicht schadet.

    Was soll ich sagen - ich konnte die Warzen geradezu beim Schrumpfen beobachten und heute sieht man überhaupt nichts mehr, sogar das Fell wuchs an den Stellen wieder.

    Seitdem sind meine Zweifel verschwunden.


    Auf dem Hundeplatz ist es für ihn ein Graus, wenn in der Spielzeit alle Hunde durch die Gegend rennen. Er versucht alle wieder 'zusammenzutreiben' - und zu beschwichtigen.

    Meine Hundetrainerin meint, dass er einen übertriebenen BeschützerInstinkt entwickelt hat. Da arbeiten wir jetzt dran.

    Das ist vermutlich für die meisten Hunde ein Graus, weshalb man ihnen den Mist ersparen sollte.

    Du meinst vermutlich irgendeine Hundewiese?
    Wenn Du tatsächlich einen Hundeplatz meinst, disqualifiziert der sich mit so einem Mist automatisch, dann taugen die Trainer vermutlich auch nichts.

    Ich kenne keinen einzigen guten Hundeplatz, auf dessen Trainingsgelände es erlaubt ist, Hunde da zusammen "spielen" zu lassen. Und ich kenne viele...

    In Bewegung mit ausgewählten Hunden Gassi gehen ist eine Sache..... bei zig einander fremden Hunden Leinen los und wild durcheinander rennen lassen hat man als Ergebnis dann meist nichts, was man sich wünschen würde.

    Nein, eine Übereignung braucht nichts Schriftliches, sondern einfach Einigung und Übergabe. Üblicherweise wird auch nur das Verpflichtungsgeschäft, nicht aber das Verfügungsgeschäft, was die Übereignung darstellt, schriftlich festgehalten, aber selbst das ist bis auf wenige Ausnahmen nicht notwendig.

    Weiter gedacht hieße das, dass ich niemandem meine Hunde im Notfall spontan in Pflege geben kann, weil diese Person einfach behaupten könnte, ich hätte ihr die Hunde übereignet? Ich müsste dann vorher einen Pflegevertrag anschließen, um sicher zu sein, sie zurück zu bekommen? Heftig!!!

    Das mag sein dass das in deiner Gegend so ist, ansonsten muss ich dir klar widersprechen.Als Emma mit 6 Monaten ausgebüchst ist und der Finder sie zu seinem Tierarzt brachte, war TASSO anrufen mit das erste, was er tat.
    Und in meinen 8 Arbeitsjahren beim Tierarzt haben wir in solchen Fällen auch immer dort und im Deutschen Haustierregister angerufen..

    Den hier betroffenen Hund bringt dann aber kein "Finder" zum Tierarzt, sondern die neuen Besitzer oder jemand von der Orga. Da checkt dann kein Tierarzt Tasso...warum auch?

    Wie weit ist Oerzen weg von dir (da ist der Gutachter von zig RZV. Der roentgt auch ;) ). Bzw. Du kannst hier nach einem TA schauen Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren

    Die Klinik "Oerzen" in Melbeck bei Lüneburg kann ich auch nur empfehlen - habe da meine Mali-Hündin röntgen und für den DMC auswerten lassen.

    - Die sind wirklich erfahren (Spezialgebiet u.a. Orthopädie) und wissen, wie man einen Hund korrekt auf den Tisch legt
    - Die können bei Bedarf direkt raten, wie weiter behandelt werden könnte
    - Ich habe für Bilder HD UND ED unter Vollnarkose Inch. Vor- und Nachgespräch insgesamt nur 360,- bezahlt. Nur HD wäre also noch eine Schippe günstiger.

    Bei unerfahrenen Haustierärzten würde ich nicht röntgen lassen - die müssen im Zweifel ohnehin in eine Orthopädie-Klinik überweisen und mit Pech wird da nochmal geröntgt, weil die Bilder nicht ordentlich angefertigt sind!

    Dass der Halter gegen Gesetze verstoßen und seine Hunde verantwortungslos geführt hat, ist klar und nicht zu entschuldigen.

    Allerdings möchte ich anmerken, dass es beim Führen mehrerer Hunde nicht auf die Rasse abkommt - sondern darauf, wie triebstark diese Hunde sind, wie der HF sie führt und wie vorausschauend und verantwortungsvoll er handelt. Das Ganze hätte auch mit Jagdhunden, Gebrauchshunden oder anderen größeren Hunden passieren können.

    Ich gehe seit 25 (!) Jahren mit 2-3 Listenhunden und 1-2 Gebrauchshunden (in Summe max. 4 Hunde) gleichzeitig Gassi und es ist nie etwas passiert.
    Weil ich die führe und nicht unkontrolliert rumrennen lasse, ggf. auswiche oder anleine und sie sich nicht weit von mir entfernen dürfen.

    Übrigens völlig legal, denn in meinem Bundesland gibt es dieses Verbot nicht!

    Vorweg: Den Hund Hasen jagen lassen, ist ein absolutes NoGo...

    Ansonsten: Natürlich kann man Hunde homöopathisch behandeln - als Unerfahrene würde ich bezüglich Präparat und Dosierung dann aber einen Tierheilpraktiker befragen und den Hund dort auch vorstellen - zumindest bei schwerwiegenderen Problemen, wie bei Deinem Hund.

    Zu wünschen das er einen ahnungslosen, unbeteiligten Menschen anfällt, ihn womöglich schwer verletzt wenn nicht sogar tötet und frisst - das empfinde ich als empathielos. Dieser von dir gewünschte Mensch wird Schrecken und Schmerzen von großem Ausmaß empfinden.

    So sehe ich das auch!
    Das ist aus sicherer Entfernung im warmen Haus natürlich auch leicht zu schreiben...

    Ich wohne übrigens 10-15 Minuten von der Unfallstelle (Behringen/Bispingen) entfernt. Wird mir jetzt (als an dem Irrsinn völlig unbeteiligter Person) gewünscht, dass der Wolf mich oder meine Hunde angeht? Absolut geschmacklos...


    Wenn man sich auf entsprechenden, oft englischsprachigen Rewilding-Europe-Seiten umschaut, wird man feststellen, dass wir Normalo-Menschen in dieser Hinsicht das absolute Nachsehen haben, wenn es nach diesen Leuten geht, ja. Nicht allein HH und ihre Hunde sollen da draussen von der Bildfläche verschwinden, auch nicht allein Weidetiere (dafür gibts ja dann Wisente und Elche und so), der Mensch an sich soll sich da draussen am besten komplett zurückziehen. so hätten sie es gern. Lies mal rum, dann gehen Dir reihenweise Lichter auf.
    LG, Chris

    Danke, ich werde tatsächlich gleich mal googeln...vermutlich bin ich danach noch fassungsloser.