Beiträge von Querida

    tragisch... hatte es auch schon gelesen.

    aber mit einem biß eine kinderhand abbeißen. fehlt da noch jemandem die vorstellungskraft?

    :ka:

    Die Knochen kleiner Kinder sind noch weich - und wenn ich daran denke, wie Hunde im Schutzdienst in den Arm knallen, kann ich mir schon vorstellen, dass die Hand ab war, wenn der Hund die Socke (mit Hand drin) für ein Spielzeug gehalten hat und im Trieb so richtig zugemacht hat.

    Mein Sohn hat übrigens ganz früh gelernt, dass man niemals die Hand zu Hunden durch den Zaun steckt - hier auf dem Dorf gibt es viele Hunde, die alleine auf dem Grundstück herum laufen. Insofern sehe ich da durchaus eine Mitschuld bei den Eltern, wenn die wussten, dass nebenan Hunde im Garten sind.

    Ich füttere meine Welpen anfangs 4x täglich, lasse aber kein Futter zur freien Verfügung stehen (was nicht gefressen wird, wird nach kurzer Zeit weg geräumt). Steht es dauerhaft zur freien Verfügung rum, finden es die meisten Hunde schnell uninteressant und lauern auf "Besseres".

    Sollte der Welpe es auch bei zeitlich beschränkter "Zuteilung" nicht fressen wollen, würde ich davon ausgehen, dass es entweder nicht schmeckt oder nicht vertragen wird - und dann natürlich wechseln.

    Die Videos zeigen einen Menschen, der seinen Hund zu Beißspielen animiert.
    Meine Hunde haben alle 3 eine gute Beißhemmung. Durch Schubserei kann ich die aber binnen Sekunden derart hochfahren, dass die zur Schnappschildkröte mutieren.

    Noch zum Thema, hier wäre niemand entspannt:

    Ich glaube, im Hundeforum sind hauptsächlich Leute mit "Problemhunden" im weitesten Sinne.

    Nee, hier im Forum sind allerdings zahlreiche Rassen vertreten, die im Erwachsenenalter weder Bock auf "Hallo sagen", noch Gefiddel oder Spielen haben.
    Das ist ein für Caniden normales Verhalten und hat so gar nichts mit "Problemhunden" zu tun.

    Das Problem ist, dass die Themenstarterin (und Co.) längst wieder arbeiten muss und die Hündin lediglich 14 Tage Eingewöhnungsphase hatte.Es fehlt in der Woche die Zeit, das Alleinsein zu üben.
    Nachts würde ich die Hündin ins Schlafzimmer holen oder eine Person schläft auf dem Sofa.
    Ihr werdet wohl einen Hundesitter suchen müssen, die Hündin hat großen Stress mit dem Alleinsein.

    Ich fürchte, von alleine wird das nicht weggehen, sondern eher schlimmer.

    LG Themis

    2 Wochen Eingewöhnung reichen selten... ich gehe auch davon aus, dass das Problem sich verschlimmern wird, wenn jetzt nicht entweder ein Hundefutter gefunden wird oder doch jemand noch länger zum Üben zuhause bleibt.

    @Querida Hütehunde wollen es erwachsen in der Regel auch nicht mehr... Shelties mit einiger Wahrscheinlichkeit schon als Junghund nicht...

    Sind eher wenige Rassen, die das gut finden, mein Eindruck :ka: . Wer das nicht hat, den trifft man halt nicht auf Hundewiesen und Co. Aber so lebt dann jeder in seiner Blase...

    Stimmt, da war meine Aufzählung lückenhaft.

    Und stimmt, nie im Leben käme ich auf die Idee, Hundewiesen aufzusuchen - das wäre mit dort viel zu stressig. Entspannt finden das meist nur die Leute, deren Hunde "das unter sich ausmachen" oder vom Typ her welpenhaft aufgeschlossen sind.