Beiträge von Querida

    Ich vermute, Du wurdest über den "Ach so harmlosen Magenschoner" nicht aufgeklärt? Rebound-Effekt?

    Ganz wichtiger Punkt! Ich würde einem so jungen Hund niemals länger als wenige Tage Magenschoner geben -die Langzeitfolgen und Nebenwirkungen sind einfach zu heftig und am Ende hat man dann ein chronisches Problem...

    Ganz doofe Frage: Wie mache ich ihm klar, dass er das Spielzeug suchen soll? Und wenn er es gefunden hat, was soll er dann machen? Anzeigen? Bringen?

    Fragen über Fragen. :???: :tropf:

    Du versteckst das Spielzeug anfangs so, dass Dein Hund es mitbekommt auf kurze Distanz und steigerst den Schwierigkeitsgrad erst langsam. Je nachdem, was Du später eventuell an "ernsthafter" Arbeit vor hast, solltest Du für solche Spielereien dann ein Alltagskommando ausdenken. Wenn Du später z.B. fährten willst, solltest Du das Kommando "such" nicht für solche Stöbergeschichten verbrauchen.

    Ob Du verweisen lässt oder bringen, ist Deine persönliche Entscheidung - meine Hunde verweisen beim Fährten, bei Stöberspielen (mit anderen Kommandos) dürfen sie bringen - da ist dann aber Spielzeug versteckt (und keine Fährtengegenstände). Für meine Hunde 2 völlig unterschiedliche "Jobs".

    Kann es denn ein Miniatur Bullterrier werden?

    Ich komme zwar aus Österreich aber der Mini Bullterrier gilt meines Wissens nach auch nicht in Deutschland als Listenhund. Korrigiert mich bitte falls ich mich irre

    Der (Mini-)Bullterrier unterscheidet sich nicht nur optisch, sondern auch vom Wesen her extrem vom SBT, insofern wäre das keine Alternative, sofern es nicht allein um die Namensverwandschaft geht...

    Im Wald ein Spielzeug in den Ritzen eines Holzstapels oder in Baumgabelungen verstecken, alte Pappkartons durcheinander werfen und in einen das Spielzeug legen, Hund muss sitzen oder liegen und darf erst auf Kommando suchen. Kann man auch im Haus machen...

    Noch eine Ergänzung: Das Züchten und die Einfuhr dieser Hunde ist verboten, d.h. wird es auch schwer werden, einen Welpen aus seriöser Quelle zu bekommen.

    Das stimmt nicht. Meine beiden SBT stammen vom seriösen Züchter und haben VDH-Papiere. Lediglich die Einfuhr aus dem Ausland ist verboten.
    Vielleicht einfach nichts schreiben, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.

    Zur Rassewahl: Meine beiden StaffBulls sind beide extrem menschenfreundlich und mögen auch Kinder und Trubel - da sind sie für jeden Spaß zu haben und gern mittendrin, ohne, dass es sie stresst.
    Trotzdem kann man sie (wenn man nicht 100% Aufmerksamkeit auf die Hunde richten kann) nicht mal eben überall hin mit nehmen. Denn beide sind mit Fremdhunden nicht verträglich, wobei sie das allerdings nicht mit Gepöbel (was einen ja warnen würde) anzeigen, sondern "kommentarlos" abstrafen, wenn ein Fremdhund sich ran wagt.
    Ich muss Fremdhunde also fern halten und meine Augen überall gleichzeitig haben. Mitlaufen lassen und die Aufmerksamkeit beim Kind haben, geht also nicht.

    Als reine Mitläufer-Familienhunde eignen sich meine beiden ebenfalls nicht - die haben Unmengen an Energie/Trieb und möchten beschäftigt werden. Meine sind derzeit 3x die Woche auf dem Hundeplatz und zusätzlich noch 2-3mal die Woche fährten. Dann sind sie zufrieden und zuhause angenehm ruhig und entspannt.

    Die Höhe der Steuer sollte man übrigens vorab bei der Gemeinde erfragen - obgleich ich in Niedersachsen wohne, musste ich die ersten Jahre (inzwischen ist das gekippt) Gefahrhundesteuer zahlen - das waren damals pro Hund 700 Euro!

    Ich persönlich würde den beschriebenen Hund niemals direkt ans Baby lassen - so schnell, wie ein Abschnapper passieren kann, greift man nicht ein. Wenn der Hund lernt, das Baby aus Entfernung zu ignorieren, reicht das doch?

    Wenn das Baby beginnt, zu krabbeln, ist dann Management gefragt - Hund muss lernen, auf seinem Platz liegen zu bleiben und Baby muss konsequent weg genommen werden, wenn es Richtung Hund krabbelt. Zieht Deine Schwester da mit? Das ist anfangs nervig und anstrengend, irgendwann versteht dann aber auch ein Kleinstkind, dass es nicht zum Hund darf.

    Als mein Sohn geboren wurde, hatte ich 4 große Hunde, von denen 2 aggressiv auf Kinder reagierten. Die beiden lernten, das Kind zu ignorieren und dass ich ihnen das Kind fern halte. Wenn alle in einem Raum waren, musste ich aber permanent ein Auge drauf haben.
    Hätte es sich um ein fremdes Kind mit einer Mutter gehandelt, die der Meinung gewesen wäre "Kind darf überall hin und wird nicht eingeschränkt", wäre es nicht gegangen.

    Wir wollten jetzt sofort zum Tierarzt fahren, aber der hat schon wieder zu und öffnet erst um 5 wieder! :verzweifelt:
    Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps? Er schläft die ganze Zeit und ist ganz träge.
    Danke übrigens für eure Antworten!

    Dann fahre in die Tierklinik oder einem anderen Tierarzt! Wenn der Hund bereits träge ist, würde ich niemals bis 17.00 warten.