Ich persönlich würde den beschriebenen Hund niemals direkt ans Baby lassen - so schnell, wie ein Abschnapper passieren kann, greift man nicht ein. Wenn der Hund lernt, das Baby aus Entfernung zu ignorieren, reicht das doch?
Wenn das Baby beginnt, zu krabbeln, ist dann Management gefragt - Hund muss lernen, auf seinem Platz liegen zu bleiben und Baby muss konsequent weg genommen werden, wenn es Richtung Hund krabbelt. Zieht Deine Schwester da mit? Das ist anfangs nervig und anstrengend, irgendwann versteht dann aber auch ein Kleinstkind, dass es nicht zum Hund darf.
Als mein Sohn geboren wurde, hatte ich 4 große Hunde, von denen 2 aggressiv auf Kinder reagierten. Die beiden lernten, das Kind zu ignorieren und dass ich ihnen das Kind fern halte. Wenn alle in einem Raum waren, musste ich aber permanent ein Auge drauf haben.
Hätte es sich um ein fremdes Kind mit einer Mutter gehandelt, die der Meinung gewesen wäre "Kind darf überall hin und wird nicht eingeschränkt", wäre es nicht gegangen.