Beiträge von Querida

    Als mein erster eigener Hund einzog, gab es weder Listen, noch das Internet.
    Was ich benötige, wusste ich Dank der Familienhunde meiner Jugend bereits und verschiedene Hunde und Rassen habe ich im realen Leben kennen gelernt.

    Die Rassewahl anhand von Fotos und Internetseiten/Rassebeschreibungen vorzunehmen, ist heikel - oft wird da geschönt.

    Mein Rat daher: Hunde und deren Besitzer live kennen lernen, zunächst nur eine Grundausstattung besorgen (alles Weitere kann man auch nach Einzug des Hundes besorgen) und vor allem: Sich erfahrene Halter suchen, von denen man lernen kann.
    Alles theoretische Wissen nützt wenig, wenn man es als Anfänger nicht in die Praxis umsetzen kann.

    Einen Hund schafft man sich eben nicht an, wie eine neue Mikrowelle - Gebrauchsanleitung lesen und fertig... den suche ich, dann zieht er ein und ein lebenslanger Lern- und Trainingsprozess beginnt.

    Der Eingangspost ist alleine schon deshalb Schwachsinn, weil in einigen BL Haftpflichtversicherungs-Pflicht herrscht.
    Davon ab ist es noch viel schwachsinniger, aus Trotz eine Versicherung zu kündigen, um sich dann im Schadensfall lebenslang dumm und dämlich zu zahlen (falls der Hund z.B. einen Autounfall verursacht).

    Ich schrieb es bereits: Man suche sich eben einen professionellen Sitter, der entsprechende Versicherungen vorweisen kann.

    Mich wundert grade, dass das Aussuchen nach Optik bei "seriösen" Züchtern so selten sein soll..

    Ich hab schon sehr oft gehört, dass man sich bei Züchtern (im VDH), seinen Welpen schon anhand der Bilder reservieren lassen kann.

    Echt? Habe ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt - und ich habe in über 25 Jahren immer 3-4 Hunde gehabt. Eventuell liegt es an der Rasse, Schönheitszuchten o.ä. habe ich nie gehalten.

    Deine Freundin erzählt Unsinn, darauf solltest Du nichts geben.

    Ich persönlich habe es allerdings noch nie (!) erlebt, dass seriöse Züchter die Welpen nach Fotos vergeben - daher würde ich generell die Züchterwahl überdenken und dann lieber noch länger auf meinen Welpen warten, dafür aber gerade als Ersthundehalter sicher sein, dass der Hund charakterlich zu mir passt.

    Ist ein Staupegebiss ausgeschlossen?

    Ich würde in eine Tierklinik mit Zahnspezialisten fahren - in einer solchen wurden beim Hund von Bekannten (mit heftigen Zahnschäden) Wurzelbehandlungen und so eine Art Überkronung durchgeführt. Da waren die Zähne bis auf das Innenleben allerdings durch einen Unfall abgebrochen.
    Beim Staupegebiss z.B. (wenn die Zähne nicht mechanisch geschädigt wurden) wird das aber schwer, wenn gar keine gesunde Substanz mehr vorhanden ist.

    Ich drücke euch die Daumen!

    Huhu,

    wenn Du ohne Begleitung fährst, ist eine Box für den Transport ein Muss. Pausen würde ich nicht auf Autobahnraststätten einlegen, sondern irgendwo abseits, Feldweg im Dorf o.ä.

    Keinesfalls würde ich einen neuen Welpen gleich mit zu Besuchen schleppen, das ist viel zu stressig. Auch im neuen Zuhause gibt es bei mir die ersten Tage keinen "Welpentourismus", der Welpe hat genug damit zu tun, mich und sein neues Umfeld kennen zu lernen.

    Ui, zuckersüß ist der Kleine! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß!