Beiträge von Querida

    Natürlich wird es sich durch das ganze Hundeleben tragen, dass Dein Welpe nichts außerhalb des bekannten Terrains beim Produzenten kennengelernt hat. Du wirst da das ganze Hundeleben lang dran trainieren müssen.

    So sehe ich das leider auch.

    Ein normaler, gut sozialisierter Welpe ist eben nicht ängstlich und leider kann man die Probleme zwar abmildern, nicht aber die schlechte Aufzucht ungeschehen machen.

    Wieder einmal steigt das Unverständnis für den Rassehunde-Wahn. Wieviele Menschen haben bei diesen geldgierigen „Züchtern“ Hunde in der Vergangenheit gekauft und die Augen vor dem Elend verschlossen, um einen Rassehund zu bekommen?!

    Öhm... so furchtbar ich die Situation der Hunde und die Tatsache, dass hier offenbar viel zu spät gehandelt wurde, finde.... die Aussage des Tierheims spricht wieder mal von erschreckender Inkompetenz...

    Mixe und Hunde ohne Papiere sind KEINE Rassehunde!

    Klar, man kann auch einfacher Vereinsgelder verschwenden, wenn man in der FCI gerade nix zu tun hat :roll:

    Günstiger und einfacher wäre es, wenn die Leute mal selber nachdenken, dann kann man sich das ganze auch sparen.

    So sehe ich das auch.

    Wenn man sich vor der Hundeanschaffung kritisch dazu Gedanken macht, was man sucht und bieten/leisten kann, braucht man nun wirklich keine Einteilung in FCI-Gruppen, um den passenden Hund zu finden.

    Ein Massenzüchter ist im Kreis Ahrweiler hoch genommen worden. 140 Hunde in stellenweise äußerst üblen Zustand sind beschlagt nahmt worden. Die Hunde wurden auf 9 Tierheime verteilt

    Handelte es sich wirklich um einen Züchter (VDH)? Oder war es einfach ein Vermehrer?

    Falls Du Recht hast und es war ein Züchter, frage ich mich, warum die Zustände bei keiner Wurfabnahme durch den Zuchtwart aufgefallen sind und angezeigt wurden? Das wäre ja absolut krass!!!

    Die armen Hunde, der/die Verantwortliche gehört hart bestraft und lebenslanges Tierhalteverbot wäre da in jedem Fall außerdem angemessen.

    Wir haben den Hund nicht bekommen. Familie hat sich für jemand andere entschieden. Aber ist ok obwohl wir natürlich ein bisschen enttäuscht sind.

    Och, schade!

    Ihr solltet euch darauf einstellen, dass das bei der Hundesuche normal ist und euch noch öfter passieren kann. Gebt dann aber nicht auf, irgendwann klappt es.

    Es ist ja auch verständlich, wenn Leute, die ihren Hund abgeben müssen, nach möglichst optimalen Bedingungen schauen.

    Bei euch sind ja nunmal leider einige Punkte, wo andere Interessenten schnell im Vorteil sind... ohne Parvo...Kinderplanung evtl. abgeschlossen und Kinder schon größer... Haus mit Garten... viel Hundeerfahrung vorhanden...

    Trotzdem wird es klappen, wenn ihr dran bleibt und euch nicht entmutigen lasst.

    Wenn du lesen kannst, hab ich geschrieben:

    „(Zu Unrecht wie ich finde.)“

    Ich find‘s auch unsportlich einen Gruppen herabzuwürdigen zu der man selbst gehört.

    Querida

    Dann zeigt halt, wie man sportlich ist und bejubel die BGHler in ihrer Gruppe und geb tolle Tips.

    Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Auf diesem unqualifizierten und patzigen Niveau unterhalte ich mich nicht.

    Es wäre übrigens nett gewesen, wenn Du Cherubina Tips gegeben hättest, anstatt ihren Beitrag zu zerschießen.

    Pfurzende Hunde kann man eigentlich generell lieber zu Hause lassen...

    Ich finde meinen Hund gut für mich, keine Ahnung was daran falsch sein soll. Wir verbringen einträchtig die nächsten 15 Jahre (mindestens) und alles schön. Wir schaffen das ohne Hundetrainer und Maulkorb.... und haben Spaß.

    Nee, bei furzenden Hunden sollte man sich lieber darum kümmern, woran das liegt - steht jedenfalls nicht im Rassestandard großer Hunde und deutet häufig auf Fütterungsfehler hin.

    Ist "wir schaffen das ohne Hundetrainer und MK" jetzt ein besonderes Qualitätskriterium?

    Unerzogene oder bissige Kleinhunde in Kombi mit dieser Einstellung - der absolute Horror für die Umwelt.

    Mein Hund ist Hund! Und jeder Hund passt sich, wenn er ausgelastet und erzogen wird seinem Umfeld an. Jeder Hund ist aus Menschensicht gezüchtet, nicht nur auf Aufgaben auch auf Äußerlichkeiten. Oder glaubt ihr, es gibt einen Hund, der sich das aussuchen konnte?

    Nachdem zig User in zig Threads das bereits ausgiebig erläutert haben, wiederhole ich das hier nicht.

    Aber: Nein, nicht jeder Hund passt sich jeder Lebenssituation an und Nein, nicht jede Rasse wird nach Äußerlichkeiten gezüchtet.

    Was das damit zu tun hat, ob der Hund sich "das aussuchen" (Wesen, Optik, oder wie??) durfte, erschließt sich mir nicht. Kein Lebewesen kann das.