Beiträge von Querida

    Listenhunde tauchen in der Hamburger Statistik kaum auf - ich weiß, dass das Tierheim in Hamburg voll mit ihnen ist (ich war dort).

    In Hamburg ist die Haltung von Listenhunden und deren Mixen verboten - man kann dort keinen Listenhund anmelden.

    Dadurch sieht man dort i.d.R. nur "Besuchs-Listenhunde" oder eben illegal gehaltene Hunde. Letztere landen früher oder später im TH, sie werden eingezogen.

    Die Hunde in Privathand werden wohl statistisch alle Mischlinge sein, so hart wie die Stadt durchzugreifen scheint.

    Und letztendlich wird diese ganze unsinnige "Statistik" auch noch damit umgangen, dass die Halter ihren Hund dann eben nicht anmelden, unter der falschen Rasse anmelden oder einfach ganz woanders anmelden. Weil man unbedingt trotzdem eine verbotene Rasse halten will.

    Das stimmt auf Hamburg bezogen nicht. Es wird nach Phänotyp eingestuft und Mixe der entsprechenden Rassen sind ebenfalls verboten.

    Wer nicht anmeldet, kann mit dem Hund nicht in die Öffentlichkeit und lebt in ständiger Angst vor Entdeckung. Die meisten Hunde landen dann sehr schnell im TH.

    "Woanders" anmelden hieße, dass der Hund sich nicht hauptsächlich in HH aufhalten darf - man darf dann also tatsächlich nicht in HH (Erstwohnsitz) wohnen. So etwas ist spätestens durch Befragung der Nachbarn nachzuprüfen - also auch keine Option.

    Ich selbst lebe ja in Nds., habe aber noch Freunde und Familie in HH.

    Selbst am Stadtrand in der Pampa bin ich mit meinen Listenhunden vom OA kontrolliert worden - Perso (Meldeadresse) und KFZ-Kennzeichen (nicht HH) haben dann immer für Aufklärung gesorgt. Wäre ich mit den Hunden noch Hamburgerin gewesen, wären die Listis/Listimixe unter meinen Hunden weg gewesen. Ohne Chance, sie wieder zu bekommen.

    Ich schon. Der SBT ist definitiv klein und vielerorts auf der Liste.

    Naja, dieser Welpe wurde mir gestern von einem unerfahrenen Ersthundehalter als 13 Wochen alte Mini-Bulldogge vorgestellt. :nicken:

    Da springt einen der Listenhund ja förmlich an. Und dann noch die Farbe, die Besitzer können sich schon mal ein ordentliches finanzielles Polster zulegen...

    Nö, in Hamburg geht es ganz schnell, der Hund wird bald im TH Süderstraße sitzen...noch bevor das Dilute-Gen "zuschlägt".

    Ich kann den bissigen Ton ehrlich gesagt verstehen....

    Sowohl bezüglich Hundehaltung als auch in der Kindererziehung bestehen Trends, Wissen durch Glauben zu ersetzen und geradezu fanatisch irgendwelchen Philosophien zu folgen. Teils zu Lasten der Gesundheit und die Konsequenzen sieht er vermutlich regelmäßig in seiner Praxis.

    Meine (großen) Hunde sind übrigens alle (bis auf eine Ausnahme) 13-15 Jahre alt geworden, obgleich ich alle 3 Monate entwurme und chemische Zecken- und Flohprophylaxe betreibe. Ohne Allergien oder sonstige Unverträglichkeiten...

    Zeckenmittel sind ja auch so ein Thema, was von manchen geradezu hysterisch abgelehnt wird - obgleich es wichtig wäre, dass Zecken abgetötet werden und den Hund nicht noch als Wirt nutzen können - gerade in Gegenden mit z.B. Borreliose.

    Für mich hört sich die Hundeschule fragwürdig an.

    Welpen an Schleppleinen "bekannt machen"? Spielen an der SL ist gefährlich und Leinenkontakt zulassen kann einem eine neue Baustelle erschaffen, wenn der Hund dann später an der Leine die entsprechende Erwartungshaltung erlernt hat.

    Auch das Futter verstreuen und alle Hunde gleichzeitig suchen lassen (Konkurrenzsituation) kann je nach Hundetyp zu Lernerfahrungen führen, die man so gar nicht gebrauchen kann.

    Zur Stoffbox: Holt euch eine vernünftige Transportbox, denn hat euer Hund einmal gelernt, dass er die Box zerstören kann, wird er es als erwachsener Hund auch bei soliden Boxen versuchen (und eventuell auch schaffen).

    Darüber hinaus sind Stoffboxen schlecht ventiliert und heizen sich im Auto extrem auf - bedenkt, dass es bei den meisten KFZ im Heck deutlich wärmer als vorne ist - trotz Klimaanlage. Besorgt euch eine vernünftige Box mit Notausstieg - z.B. von Heyermann, Schmidt oder Kleinmetall.

    Bei einem Unfall ist euer Hund in einer Stoff-Box stark gefährdet - einem ausgewachsenen Goldie hält sie bei einem Unfall nicht stand und die beschriebenen Metallstreben sind brandgefährlich (schneiden, aufspießen). Ich habe eine Freundin, die ist als Ersthelferin bei Unfällen hier auf der Autobahn vor Ort. Sie hat da schon Schlimmes gesehen, scheinbar wissen viele Menschen nicht, wie gefährlich Stoffboxen sind.

    Zu Möpsen, Franzosen o.ä. kann ich nichts sagen, die begegnen uns da, wo wir uns aufhalten, schlichtweg nicht und im näheren Wohnumfeld gibt es keine.

    Meine Hunde haben ja gelernt, andere Hunde zu ignorieren - gelegentlich angespannt sind sie aber bei Huskys mit starrem Blick und schleichend fixierenden Hütehunden. Wenn ich sie ließe, würden sie das Verhalten vermutlich abstrafen wollen.

    Wenn ein Hund bereits Würmer erbricht, ist er massiv verwurmt - das kann zu Langzeitschäden führen.

    Einen Tierarzt, der das locker sieht und zu "Abwarten" oder "bei Gelegenheit `ne Tablette holen" rät, würde ich sofort wechseln. Denn bei starker Verwurmung sind mehr Maßnahmen notwendig, als eine reguläre WK-Tablette einzuwerfen.

    Du hattest das hier geschrieben:

    Aber Terrier gehen doch auch gegen Sauen, lassen die sich auch einfach so beißen

    Ich glaube wirklich nicht, daß sich ein Wildschwein von einem Hund beissen läßt, egal welcher Rasse.

    Normalerweise wird dieses Wild von Hunden gestellt und verbellt. Kein normaler Hund wird so dumm sein, sich mit einer Sau anzulegen.

    Obwohl meinem letzten Airedale hätte ich das zugetraut. :muede:

    In Deutschland ist es glücklicherweise verboten - in anderen Ländern gibt es allerdings eine Tradition, mit Hunden auf Saujagd zu gehen. Unter diesen Hunden gibt es Hunde, die die Sau lediglich "in Schach halten" und Hunde, die angreifen und sich verbeißen, bis der Jäger am Ort ist und die Sau endgültig erlegt. Letztere sind oft an ihrer Schutzweste zu erkennen.

    Ich packe ein entsprechendes Video mal in den Spoiler, wer so etwas nicht sehen kann, sollte es nicht anklicken.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.