Ich hab heute mal eine interessantere Frage und hab keinen passenden Thread gefunden.
Der Nachbar unseres Büro Grundstückes hat mir heute erzählt, dass er seinen verstorbenen Westie als Wachhund gemeldet hatte und dadurch eine steuerliche Ermäßigung bekam. (Allerdings wohnt er auch auf demselben Grundstück im Industriegebiet)
Hat jemand hier Erfahrungen damit? Ich bin gerade am überlegen, dies auch zu tun, da Daisy meiner Auffassung nach schon hier das als ihren Job sieht und macht. Ich hab bereits eine Mail an meine Stadt gesendet mit u.A. der Frage, welche Kriterien dafür erfüllt werden müssten.
Mich würde nur mal interessieren, ob jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Normalerweise muss man dafür soundso weit außerhalb einer geschlossenen Ortschaft wohnen. So kenne ich es jedenfalls.
Ich wurde damals bei der Anmeldung von der Dame auf der Gemeinde selbst darauf hingewiesen, dass ich meine Hunde in diesem abgelegenen Ortsteil als Wachhunde anmelden kann. Waren mehrere Häuser da, aber eben ein gutes Stück außerhalb der Stadt.
Rasse, Wachfähigkeit der Hundes usw. egal, es war nur relevant wo wir gewohnt haben. Und was genau ermäßigt wird steht ja normalerweise irgendwo in der Hundesteuerverordnung der Gemeinde/ Stadt geschrieben.