Ich habe ja erwähnt, dass er hibbelig ist. Ich habe auch erwähnt, dass ich mit ihm trotzdem sehr gut klar komme. Ich weiß ja wie die Rasse ist. Ich bilde ihn auch nach der jagdlichen „Leitline“ zur Jagdhundeausbildung (VJP, BP,…) aus (nur nicht auf lebendes Wild). Dazu arbeiten wir zusammen mit unserer Trainerin auf die Dummyprüfungen und Workingtests hin. Er bekommt auch Aufgaben zum Vorstehen.
Ich verstehe immer nicht wieso Jagdgebrauchshunde so verteufelt werden. Der Jäger fährt mit denen auch nicht jeden Tag zum Jagen ins Revier. Die meisten wissen wahrscheinlich auch garnicht, dass Labradore, Golden Retriever, Dackel und Chihuahuas mal eigentlich für die Jagd gedacht sind/waren. Wenn sich so viele Leute arbeitslose Hütehunde halten (die man meiner Meinung nach noch weniger an ihrer ursprünglichen Aufgabe angelehnt auslasten kann) gibt es auch keinen Aufstand.
Ich glaube du wärst überrascht wie viele Menschen mit Ahnung von Jagdgebrauchshunderassen und zumindest einer gewissen jagdlichen Ahnung dir hier gerade antworten.
Javik
Bei der Arbeit und im sonstigen Alltag hat er auch die Ruhe weg. Wir waren mal an einem veregneten Samstag im Einkaufszentrum zum gucken und verarbeiten. Da hat er sich mitten drin abgelegt und doof geguckt. Seine Mutter ist eigentlich auch tiefen entspannt, so weit ich sie kenne. Sie wohnt in der Nähe. Uns können auch Hasen über den Weg laufen und er kommt entspannt zu mir zurück ohne hinterher zu jagen. Der liegt auch hier Entspannt neben den tobenden Meerschweinchen auf der Wiese und knaubelt sein Spielzeug.
Wir sollten vielleicht auch weniger auf die Rasse gucken und vielleicht auch bedenken, dass es ein pubertäres Kind ist. Vielleicht klingt das alles geschrieben einfach krasser als es ist.
Ich habe eben mal freundlich probiert ihn vom Buddeln abzuhalten und belohnt als er sich abgewendet hat, das hat geklappt.
Du hast den Hund als hibbelig bezeichnet und was du beschreibst klingt auch nicht nach einem Hund der wirklich die Ruhe weg hat. Ein DK aus Hibbellinie ist ja trotzdem kein Border Collie oder sowas. 
Es gibt keinen Grund so defensiv zu werden, das ist hier alles nicht böse oder abwertend oder gar irgendwie persönlich gemeint. Aber dein Hund reagiert stark auf den Druck und fiddelt, wenn du sagst so viel Druck baust du gar nicht auf, dann ist der Hund nunmal recht weich und reagiert unsicher mit fiddeln.
Kannst du drehen und wenden wie du willst, aber da ist zu viel Druck auf dem Hund, also muss der Druck weg. Ob das daran liegt, dass der Hund zu weich ist oder du zu hart ist ja sekundär, denn den Hund kannst du nicht ändern, dein Verhalten schon.