Was ist denn einbrettern für euch?
Mir ist es in den letzten 5 Jahren nur 1x passiert das ein junger Boxer so flott unterwegs war das er mich fast umgehauen hat.
Wenn der eigene Hund nicht immer, bei Begegnungen, entspannt bleibt muss man ihn halt sichern.
Unseren ersten Hund habe ich nie von der Leine nehmen können weil der manche Hunde zerlegen wollte. Bei dem hätte ich nie von anderen erwartet das sie sich so verhalten wie mein Hund das mag ... es war immer mein Job drauf zu achten das keinem was passiert.
Mit reinbrettern meine ich, dass ein anderer Hund mit hoher Geschwindigkeit auf mich oder meine Hunde zukommt, während diese sich in meiner Nähe befinden und wir uns in Schrittempo oder langsamer fortbewegen und dann entweder wirklich erst durch Aufprall bremst oder nur wirklich ganz kurz < 1m davor.
Wenn du mir erklären würdest wie du das mit anleinen den eigenen Hundes lösen willst und was dir das anleinen bringt, wenn dud einen sehr alten, kranken oder kleinen Hund an der Leinen hast, wäre ich dir sehr dankbar.