Das ist aber normal - das lernen die in wenigen Wochen, daß das Bellen nur bestätigt wird, wenn sie am Arbeiten sind und in der Staffel. Gibt sich meist recht fix wieder - wenn man net aufgibt *ggg Ist doch klar - wenn ich belle, kriege ich was - und das wird halt dann überall ausgetestet. Und dann kommt das personen- und ortsgebundene Lernen des Hundes dazu - Sprich, im Haus hab ich damit keinen Erfolg, nur im Wald, und nur mit diesen Personen. Die testen halt aus, wann und wo sie mit der Bellerei zum Erfolg kommen, und wo nicht. Wenn sie das fertig sortiert haben, dann halten sie auch daheim wieder die Klappe - es sei denn, irgendwer meint, er könnte das Verbellen daheim in der Küche üben - dann braucht man sich natürlich net zu wundern..... *gg
Wir waren dort 6 Wochen (gebellt hat er schon im ersten Training), plus nochmal etwa 4 Wochen bis er wieder still war... und noch etwas länger beim Platz.
Und nein ich habe nicht daheim geübt, allerdings halt paarmal aus Versehen reinbelohnt weil er gebellt hat in dem Moment in dem ich schon dabei war ihm das Futter in den Rachen zu schieben.
Laut meiner Trainerin (der alten) ist das auch nicht normal und das macht sonst keiner 
Er bellt immer noch viel also entweder hat er da was gelernt und es ist immer noch nicht 100%ig raus oder er ist halt bellfreudig und das noch so stark zu bestärken war zu viel... oder beides. So oder so, ist ja auch egal.
Ich wollte nicht irgendeine Methode als DIE Methode darstellen (hab extra noch überlegt ob ich dazu schreiben soll, dass ich keine Diskussion will was besser ist), ich wollte nur wissen was ihr macht und eben eine persönliche Meinung. Ich persönlich denke richtig gemacht und beim richtigen Hund angewandt ist jede der Methoden zielführend, sonst gäbe es sie nicht. Aber ich denke auch, dass jede Methode seine Stärken und Schwächen hat und das sieht man natürlich besser wenn man selbst danach trainiert.
Ich finde es zB auch interessant, dass ihr gehende Opferbilder macht. Die wurden in allen 4 Staffeln die ich mir angeschaut habe nicht gemacht (Maximum ist stehend gegen Baum geleht oder sogar garnicht). Die Begründung ist, dass sie sonst Spaziergänger anzeigen könnten oder sogar die eigenen Helfer und das zu Problemen führen kann bzw. die Opfer bis wir gerufen werden eh so wahrscheinlich nicht mehr gehen können, dass mans vernachlässigen kann.
Und danke für deine sehr ausführlichen Antworten, sind sehr interessant.