Beiträge von Javik

    Dir auch einen schönen guten Morgen. :D

    :lol: Das war ein Kompliment (oder so ähnlich). Ich bewundere eure Leidensfähigkeit, wenn ich mir da so manches weibliche Exemplar anschaue.

    Es gibt auch einfach phantastische Kerle :herzen1: :nicken:

    Die auch ja :herzen1: (wobei das eine das andere ja nicht zwangsläufig ausschließt :pfeif: )

    Die "gesundheitlichen Gründe" bestehen darin, daß die Besitzerin sich wegen der mangelnder Leinenführigkeit der Hündin nicht mehr in der Lage sieht, sie weiter zu halten.

    Dagmar & Cara

    Wenn man Probleme mit dem Rücken, den Beinen, dem Gleichgewicht usw hat ist sowas halt tatsächlich ein potentiell riesiges Problem. :ka:
    Wir kennen den TE nicht...

    Mach dich doch nicht so verrückt mit irgendwelchen Tabellen.
    Dann wird sie halt etwas größer oder hat eine breitere Statur... oder es verwächst sich wieder.

    Ich finde das Gewicht übrigens auch nicht auffällig für einen Schäferhund.

    Ich habe mich letztens ausgesperrt. Mein Freund hat nicht auf meine Nachrichten reagiert, also bin ich spät abends ins Krankenhaus gefahren (er arbeitet in der Radiologie).
    Zuerst musste ich auch die Klingel drücken um auf die Station zu kommen, praktischerweise ging er selbst dran.
    Ich:"Würdest du mich rein lassen?"
    Er:"Hast wieder den Schlüssel vergessen, Hanna" und weg war er... (Ich heiße nicht Hanna)
    Gut, also rein und durch die leeren Gänge geirrt bis ich eine Frau gesehen habe die ein Bett mit einem alten Mann rumgeschoben hat. Also in ihre Richtung, um die Ecke... und da kommt mir mein Freund entgegen. Und zwar einen laaangen 30 m Gang lang, direkt auf mich zu... und schaut mich auch an.
    Dann redet er kurz mit der Frau, lässt sie in ein Zimmer und dreht sich zu mir um. Er stand direkt vor mir, schaut mich an (ich grinse schon ganz breit)
    "Warten Sie bitte hier auf ihren Vater" und will sich wieder umdrehen.
    Ich fange an zu lachen und da erst hat er mich nichmal richtig angeschaut und erkannt...

    Wir sind zwar nicht verheiratet, aber man sollte meinen nach 3 Jahren.... :lachtot:
    ******
    Oder andersrum. Ichspring nach der Arbeit noch schnell in nen Laden und steh an der Kasse. Hinter mir ein rothaariger Typ und ich konnte mich nicht entscheiden ob ich ihn richtig gutaussehend oder richtig hässlich fand und habe ihn entsprechend immer wieder angeschaut.
    Zuhause dann: Mein Freund kommt wenige Minuten nach mir zur Tür rein und schaffts vor Lachen kaum über die Türschwelle. Er stand hinter dem Rothaarigen.... Uuuups :ops:

    Du bist also nicht allein...

    Wieso wird hier denn jetzt angefangen der TE mit aller Kraft was einzureden was sie nicht will?
    Wenn jemand etwas will was komplett ungeeignet ist kann ich das ja verstehen, aber das ist hier nicht der Fall.

    Man kann auch 30 kg Hunde mit einer Hand halten, solange sie nicht unerwarteterweise in eine lange Leine brettern.
    Die Frage ist doch eher wie wahrscheinlich wird er überhaupt regelmäßig reinbrettern? Die vorgeschlagenen Rassen sind da jedenfalls nicht prädestiniert für.

    Gleiches gilt für den Jagdtrieb. Wenn der TE wichtig ist, dass der Hund frei laufen kann und es ihr wichtig ist, dass das Wild nicht gestört wird ist das doch ein gutes Kriterium. Wieso muss man zwanghaft einreden, dass sie besser auf wenig Schutztrieb (den sie ja eh auch nicht will) und Artgenossenverträglichkeit achtet. Zum einen schließt sich das alles ansolut nicht aus und zum anderen anderer Mensch, andere Prio, sonst hätten wir ja hier alle die gleichen Hunde.
    Als Hinweis ist das ja wirklich wertvoll auch darauf zu achten, aber jemandem da was einreden wollen finde ich nicht okay.
    Ganz davon abgesehen wurden doch eigentlich nur recht ruhige Anfängerrassen die alle Punkte recht gut erfüllen können empfohlen. Beim Rest ist der Mensch gefragt.

    Ich persönlich kann diese Priorisierung jedenfalls gut nachvollziehen. Aber kommt eben immer auf die Umstände an und wie man den Hund führt.

    -------------

    Zurück zum Thema:
    Wenn es eh nicht eilig ist und ihr noch ziemlich unsicher seid würde ich mal empfehlen sich einfach Hunde anzuschauen. Müssen ja nicht genau die Rassen sein die ihr wollt, aber ein ähnlicher Typ. Dann merkt man nämlich doch, dass das Bauchgefühl einem viel reinredet. Und das ist positiv gemeint.
    Als Beispiel beim Eurasier. Dieser Urtyp muss einem liegen, ist aber sehr schwer zu beschreiben. Ich nenne sie katzenähnlich, aber selbst das trifft es sehr sehr schlecht. Mir liegt er zum Beispiel nicht. Die Erasierhündin war ein super Ersthund und es gibt viel was ich in der Hinsicht an ihr toll finde, aber mir kommt nie wieder einer ins Haus. Das ist aber eine Geschmackssache und nicht unbedingt mit Kriterien zu beschreiben, vor allem man nicht weiß wonach man sucht.
    Meine Empfehlung wäre also, schaut mal ob ihr euch mal Hunde des Urtyps (zB Eurasier), irgendwelche ruhigeren Riesen (also Richtung Berner) und dann vielleicht noch etwas aufgeweckteres und führiges (Collie, Retriever) anschauen könnt.
    Wobei es auch Retriever gibt die so lahm sind, dass sie eher in die zweite Kategorie fallen.
    Also diese Aufteilung ist jetzt einfach nur ein Vorschlag um das Ziel zu verdeutlichen.
    Aber sowas wird euch bestimmt bei den Unsicherheiten helfen.

    Also meine Meinungsänderungen sind nicht nuur durch das DF bedingt, sondern auch weil ich Hunde in Natura erlebt habe (die ich sonst aber ggf nicht beachtet hätte) und sich auch meine Ansprüche ändern. Das geht etwas Hand in Hand und wäre schwer zu trennen was da letztendlich ausschlaggebend war.

    Ich war immer großer Schäferhund/Hütehund Fan, aber die einzige Rasse die da noch auf meiner Interessen-Liste steht ist der KHC.

    - Retriever: Ganz oben auf meiner Liste für den nächsten Hund stehen tatsächlich die Retriever (allerdings AL) und der Favorit von denen ist der Labrador. Das war bis vor kurzem noch meine absolute Antirasse, der einzige Hund der mich je gebissen hat, der einzige Hund er jemals einen Hund von mir in die Klinik gebissen hat, diese ganzen lästigen Tutnixe mit toten Augen. Aber wenn ich jetzt sofort einen Welpen nehmen würde wäre es wohl ein Labbi. Schon komisch wie die Meinungen ändern können...
    - Pudel: Wie bei fast allen hier.. Den habe ich auch mal wirklich in der näheren Auswahl gehabt, aber nachdem ich hier einige kennengelernt habe sind sie wieder raus, gute Hunde aber nichts für mich.
    - Jagdhunde, genauer Vorsteher: Derzeit würde mich ein Jagdschein und ein entsprechender Hund reizen. Ich denke nicht, dass ich das umsetzen werde, aber ohne diese Forum wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen mir diese Hunde anzusehen. Aber ich werde mich auf jeden Fall nochmal mit ihnen beschäftigen bevor der nächste Welpe einzieht.
    - Spitz: Nicht als "Haupthund", aber wenn wir ein Eigenheim haben (und ich nicht beim VM betteln gehen muss) möchte ich mir einen Spitz in Not dazuholen.