Oh die DF Version des Langhaarforums, wusste garnicht, dass es sowas hier gibt.
Alles anzeigenLustig, den Thread kannte ich noch gar nicht, danke @Zucchini
Hat jemand einen Tipp für einfaches Haare färben, bin eigentlich blond, aber ab 35 Jahre wurde mein Haar immer dunkler.
Früher hat mein Ex mir die gefärbt, nun will ich das irgendwie alleine hinkriegen.
Habe bald Urlaub, da würde sich das anbieten
Hormonbedingt hatte ich die letzten 2 Jahre starken Haarausfall, aber der ist jetzt wieder auf Normalniveau und die Haare wachsen wieder nach.
Generell habe ich sehr dünne Haare, aktuell ca. bis Schulterblatt. Trage aber meistens einen Zopf, weil sie so dünne sind.
Außerdem habe ich eine sehr trockene Kopfhaut (Kopfhautekzem) und die Haare fetten normal nach.
Suche also eine Färbung, die lange hält, auch alleine einfach zu machen ist.
Als Shampoo nehme ich aktuell Plantur 39
Blondieren ist immer etwas schwer, da kann ich auch nicht viel sagen, dafür sind mir meine Haare zu wertvoll (ja da bin ich eigen) aber zum Thema färben. Ich weiß nicht inwiefern sich chemische Farben anders verhalten als Henna, aber ich mache das seit vielen Jahren selbst und ich hatte nie das Gefühl, dass es fleckig ist oder so.
Einfach die Haare dünn und sorgfältig teilen, drauf, etwas einmassieren und nächste Strähne. Und zügig arbeiten. Ich mache es Kopfüber vom Nacken zum Ansatz, weil es sonst eine ziemliche Sauerei gibt, aber bei kürzeren Haaren sollte das nicht nötig sein.
Ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist in deinem Fall herumzuexperimentieren, aber ich bin auf Haarseifen umgestiegen. Ich habe auch sehr anspruchsvolle Kopfhaut die sofort schuppt und juckt sobald sie zu trocken oder zu fettig wird und sowieso ganz andere Ansprüche hat als meine Haare. Ich habe mit Haarseifen (da gibt es unglaublich viele Zusammensetzungen) experimentiert bis ich mittlerweile sogar schon zwei hab die meine Kopfhaut längerfristig erträgt und meine Haare trotzdem nichtzu fettig werden.