Beiträge von Javik

    Irgendwie sehr interessant wie unterschiedlich das ist.

    Ich hatte einmal wahnsinnige Probleme beim TA. Ich hatte die alte Hündin meines Vaters zur Urlaubsbetreuung da und musste als dringender Notfall zum TA (wäre uns fast weggestorben). Nur auf unseren (meine Schwester war auch da) armseligen Studentenkonten war gemeinsam nicht genug um das zu bezahlen (obwohl es nicht mal sonderlich viel war). Das war wirklich schwere Arbeit die zu überzeugen, dass ich ihnen sofort überweise was ich habe und am nächsten Tag bei der Nachkontrolle den Rest und das obwohl ich zu dem Zeitpunkt seit vielen Jahren problemloser Kunde war bei denen.


    Dagegen habe ich Anfang dieses Monats "läppische" 1000 € in einer TK gelassen in der ich nie zuvor war. Ich hatte davor einen Zettel mit meinen Daten ausgefüllt (auf den ich sonst was hätte schreiben können), habe nach der Behandlung den (putzmunteren, also nichts dringendes) Hund erstmal zwei Straßen weiter in den Kofferraum gepackt und bin dann brav zum Zahlen zurück. Kein Problem, sie brauchen eh noch kurz um die Rechnung zusammen zu schreiben.

    Da war ich auch baff... Sie viel Vertrauen ist heute selten.

    Aber es freut mich immer wahnsinnig, wenn ich sowas erlebe :nicken:

    was ist denn mit "klarer ansage" gemeint?
    Viele schreiben das immer, aber wie sieht das aus?
    Ist das ein wütendes und lautes anschreien, ein Leinenruck mit lauter stimme, oder was ganz anderes?

    Da ich auch mit klaren Ansagen arbeite:

    Kommt auf den Hund an.

    Bei Koda beispielsweise, böse anstarren, scharfer, strenger Tonfall, ganz selten muss ich auch mal laut werden.

    Bei Baldur werde ich deutlich gröber und vor allem sehr viel körperlicher, einschränken, ins Fell packen, anstubsen und schubsen. Der reagiert auf obiges nämlich Null, dafür relativ gut auf diese körperliche Korrektur.

    Problem ist hier, dass ich sehr vorsichtig damit sein muss, nicht weil Baldur sich das groß zu Herzen nehmen würde, nein, weil Koda darauf auch teilweise reagiert und dann natürlich total verstört ist, weil das dem Sensibelchen viel zu viel ist.


    _________

    Ich muss sagen, ich mag diesen inflationären Gebrauch des Wortes "Gewalt" nicht. Wenn "nein" sagen, die Leine auf Spannung bringen und Co schon Gewalt ist, den Hund halb tot prügeln auch auch "nur" Gewalt ist, stellt es das alles irgendwie auf eine Stufe und das ist es selbst beim sensibelsten Hund absolut nicht.

    Oder ist das für die Extremisten hier tatsächlich quasi das Gleiche?

    Vielleicht kommt es auch etwas darauf an wo man wohnt (städtisch, ländlich), aber natürlich tummeln sich in Foren und gerade solchen Themen auch die Leute die Probleme hatten.

    Da antworteten Leute wie ich, deren Hunde täglich aus den Pfützen, Seen, Bächen und Flüssen der Umgebung trinken nicht.

    Ansonsten, es gibt ja nicht nur Pfützen, im Gegenteil, das ist die unzuverlässigste Wasserquelle.

    Ja ich war auch schockiert, dass man bei einer Tierklinik nicht in Raten oder wenigstens auf Rechnung zahlen kann. Wir mussten für Merlin damals 3000€ Bar bei Abholung bezahlen.

    Wus?!

    Die würde mir meine EC Karte gar nicht geben, da bräuchte ich ein paar Tage nur um an das Geld zu kommen, selbst wenn mehr als genug auf diesem Konto liegen würde.

    Tut es aber nicht, ich bräuchte also locker nochmal 2-3 Tage bis das Geld vom Tagesgeldkonto kommt.

    Also 3000 € sofort und bar auf den Tisch legen ist schon... hm.

    Ja, ich bin auch stark am Überlegen, das einzige was mich abhält ist, dass ich momentan noch letzte Hoffnungen haben, dass wir nächstes Jahr eh weg ziehen und der Nachmieter es wahrscheinlich eh nicht zu schätzen weis.

    Andererseits mag ich frische Haselnüsse (im Gegensatz zu gekauften sehr gern). Mal schauen ab wann ich Ernten erwarten könnte.


    Das erklärt jedenfalls auch warum ich hier noch nie Eichhörnchen gesehen habe. Oder Schnecken. Oder Maulwürfe und Co...

    Zum intuitiven Essen.
    Ich meine schon öfters gehört zu haben, dass unser Körper wenn halt eher nach Salz, Fett und Zucker verlangt, evolutionär bedingt. Und dafür auch gerne auf Reserve, weil kann ja auch mal schelchte Zeiten kommen.

    Ich fand das früher ganz normal, und habe grundsätzlich nur gegessen was und wieviel ich wollte. Und wenn das eine ganze Familienpizza war, war das eine ganze Familienpizza. Ging super, so im Nachhinein bin ich meiner Mutter dafür auch wahnsinnig dankbar (wie für so einiges anderes).

    Nur schade, dass das alles Erkenntnisse der letzten Jahre sind und ich sie ihr nicht mehr sagen kann. Mir hat da das Studium, die zugehörige Geldknappheit und das ekelhafte Discountergemüse viel kaputt gemacht. Mal schauen ob ich das neu lernen kann, deswegen interessiert mich das Thema.


    EDIT: Danke für die Tipps. Jetzt habe ich Lust einkaufen zu gehen :D