Beiträge von Javik

    würde der es gerade komplett Ernst meint, hätte sie wohl mittlerweile keine 5 Hunde mehr.

    Das würde ich so nicht sehen. Ich hatte ja damals ein ähnliches Problem mit einem Hovawartmischling.

    Eine Zeitlang hat er nur Scheinangriffe auf meinen Rüden gestartet, bis er eines Tages hinterrücks auf ihn losgegangen und sich festgebissen hat.

    Solche Situationen schaukeln sich hoch und irgendwann wird es ernst.

    Ich sehe da keinen Widerspruch...

    Ansonsten, ich hatte nicht vor den Thread zu kapern, sondern wollte nur eine Alternative zum Pfefferspray in den Raum werfen.

    Wenn Rübennase das für sich und ihre Situation aus welchen Gründen auch immer nicht praktikabel findet: :ka:. Muss sie ja nicht.

    Für mich hat es bisher hervorragend funktioniert und ich hoffe das bleibt so, denn will mir kein Pfefferspray in die Tasche stecken.

    Bei ängstlichen, meidigen Hunden mag das mit viel Glück klappen.... Bei normalen, wesensfesten Hunden oder Hunden mit hoher Triebveranlagung aber ganz bestimmt nicht. Andernfalls würde es keinen Sinn machen, dass manche Leute im SD oder bei der UO mit Peitschen knallen/knallen lassen, um Trieb/Motivation/Entschlossenheit zu steigern.

    Ich habe keine Ahnung was du für ein Bild im Kopf hast...

    Deiner Logik nach wäre man gegen jeden (nicht super ängstlichen) Hund wehrlos, wenn man nicht zufällig Pfefferspray in der Tasche hat.

    Wenn es sich hier um einen Gebrauchshund handeln würde der es gerade komplett Ernst meint, hätte sie wohl mittlerweile keine 5 Hunde mehr. Wenn der andere Hund es aber nicht komplett Ernst meint, kann man ihn auch einschüchtern.

    Warum ziehst die ihm nicht einfach mal ordentlich die Karabiner deiner Leinen drüber? Ich finde es zwar immer sehr schade, weil es eigentlich dem anderen Ende der Leine drüber gehört, aber das darf man ja leider nicht... Aber es war für mich bisher immer ausreichend effektiv.

    Zum Thema OA.

    Geht denn keine Leinen- und MK-Pflicht?

    Zur Not eben mit der Aussage DU hast Angst vor dem Hund?

    Mit 5 Hunden an der Leine, die noch dazu gewaltig die schnauze voll haben von Bello, will ich liebet nicht warten bis er so nah dran ist das ich ihn mit der Leine treffe.

    Dann hat ein Pfefferspray wohl deutlich mehr Reichweite als ich dachte.

    Du musst doch so oder so die Hunde möglichst hinter dich dirigieren.

    Meine Überlegung ist halt, dass Bello eine hörbar durch die Luft zischende Leine als Bedrohung einschätzen kann und sich dann davon möglicherweise gut beeindrucken lässt. Eine Dose in seine Richtung strecken wird wohl erst dann abschreckend sein, wenn er sie mal gekostet hat.

    Ein Pfefferspray würde ich persönlich nicht in der Nähe meiner Hunde verspüren wollen, wenn ich nicht vorher den Wind prüfen konnte (also im Ernstfall eher nicht).

    Aber gut, ich habe mich mit den Dingern nie beschäftigt, vllt sind meine Vorstellungen da falsch...

    Ich finde es übrigens gruselig wie viele hier scheinbar mit Pfefferspray in der Tasche rumrennen. (Ja, ich weiß schlechte Erfahrungen usw... Es ist trotzdem gruselig.)

    Warum ziehst die ihm nicht einfach mal ordentlich die Karabiner deiner Leinen drüber? Ich finde es zwar immer sehr schade, weil es eigentlich dem anderen Ende der Leine drüber gehört, aber das darf man ja leider nicht... Aber es war für mich bisher immer ausreichend effektiv.

    Zum Thema OA.

    Geht denn keine Leinen- und MK-Pflicht?

    Zur Not eben mit der Aussage DU hast Angst vor dem Hund?

    Muss der andere Hund dafür ruhig sein? Also ich verstehe es so, dass der andere Hund an der Leine ist und du testest mit deinem im Freilauf, ob und wann er da hin abhaut?

    Grundsätzlich kann ich das mit Bjarki machen, wir haben kein Problem mit Fremdhunden, aber kann sein dass er bei der anfänglichen Aufregung bellt.
    Wenn evtl. schauen dass wir ein paar Minuten eher da sind dafür.

    Ob der andere Hund frei ist oder nicht ist mir egal, er sollte nur nicht losschießen, dann das schafft er sicher noch nicht. Das bellen macht es wahrscheinlich eher einfacher.

    Er sollte es halt abkönnen falls die Doofnuss mir auskommt und hinläuft. (Er tut natürlich nichts, aber bei einem ängstlichen Hund... das muss nicht)

    Wäre super wenn wir uns einfach 10 Minuten früher treffen und mal testen könnten.

    Ich hoffe auch das hasilein75 kommt. Moro ist einer der Hunde auf die ich am neugierigsten bin.

    Ich habe auch keine Lust auf einen Leinenspaziergang, das ist stressig und definitiv keine Stunde fahrt wert. Und meinen Junghund müsste ich schon seehr deckeln wenn spielen komplett 'verboten' ist (was ich bei Leinen auch befürworten würde).

    So, noch ganz was anderes, würde sich jemand bereit erklären mit mir vor dem Spaziergang, wenn sich alle noch fremd sind, was zu testen?

    Ich würde gerne mal testen ob ich mit Baldur im Freilauf an einem anderen Hund vorbeikommen kann. Da hier Hundebegegnungen so ungefähr mit der Apokalypse gleichgesetzt werden, kann ich das nicht testen und es würde mich interessieren ob er abhaut und wenn ja, wann.

    Wie soll das gehen mit dem Hund im Weg? Schmeisst ihr ihn dann raus? Oder bleibt der dabei? Oder geht er von alleine?
    Gut, dass ich die Frage mal stellen konnte, denn darüber wundere ich mich schon seit längerem. :lol::gott:

    Der eine Hund hat den Anstand uns in Ruhe zu lassen und pennt weiter oder geht.... der andere... ist mittlerweile kräftige Fußtritte gewohnt...