Beiträge von Javik

    Ich amüsiere mich gerade mit einem Witcher re-run und Plague Inc.

    Hat jemand Empfehlungen für ein wirklich gutes MMO?

    Ich hätte mal wieder Lust auf sowas, aber irgendwie finde ich nichts interessantes, was aus mehr als stupidem farmen besteht. Eine nette Community wäre noch ein angenehmer Bonus. (Guildwars hat mich verwöhnt).

    A propos. Spielt hier jemand BL3?

    Warum würde sich dein Mitleid in Grenzen halten, wenn dieser jemand keine Tierhalterhaftpflichtversicherung hat? Im Moment klingt das für mich wie Tierhalterhaftpflichtversicherung=Statussymbol. Und da ich dich nicht falsch verstehen möchte, frag ich lieber mal nach.

    Ich fürchte ich verstehe nicht was du mit Statussymbol meinst.

    Was ich meine ist, dass überall geraten wird den Hund zu versichern, oftmals ist sie sogar Pflicht. Also ist es schon schwer nicht zu wissen, dass sowas existiert und dass eine solche Versicherung angeraten ist.

    Zudem ist eine mittelprächtige Versicherung nun wirklich nicht teuer. Wer sich einen Hund leisten kann, kann sich das auch leisten.

    Wenn man es also trotzdem nicht macht und dann eben im Falle eines Falles die Konsequenzen tragen muss, hält sich mein Mitleid dafür in Grenzen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir war grade langweilig im Büro. Koda der Fressack arbeitet nicht ohne Futter, deswegen gibt es nur eine Vorschau vom Schimmelding.

    Und ja, schlecht gefilmt. Die Tischplatte ist zu hoch.

    Wegen mir kann man den Titel auch ändern und ein allgemeines Thema draus machen.

    Zucchini

    Wahnsinn, dass ist ja noch schlimmer als hier. V.a. der Anfang.

    Ich finde es sehr spannend, dass bei allen die ähnliches berichten irgendwie schon vor dem ersten Schluck großes Interesse da zu sein scheint.

    Ich habe mal ein bisschen nach Studien gesucht, aber da war es immer eher gegenteilig. Man musste den Alkohol schön füttern oder gar Zwangsernähren.

    Es stellte sich die Frage, ob es respektlos ist, wenn ein Hund versucht, bei einem Menschen im Intimbereich zu schnuppern. Ich sage nein, weil der Hund erst einmal gar nicht weiß, dass das verboten sein könnte. Wenn man es verbieten kann und der Hund es dann unterlässt, ist meiner Meinung nach alles gut, wenn nicht, sollte der Abbruch trainiert werden.

    Andere User dagegen meinen, wenn der Hund auch nur den Versuch startet, ist er respektlos.

    Zweites Beispiel, von @Lorbas gebracht: Man nehme eine Salzstange, stecke sich das eine Ende zwischen die Lippen und biete dem Hund das andere an. In @Lorbas Augen sollte der Hund sich abwenden und beschwichtigen, denn wenn er die Salzstange nimmt, hat er keinen Respekt.

    Auch das sehen etliche User, auch ich, anders. Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht sogar den Salzstangentest schon mal gemacht? Ich weiß, dass mein Großer Futter zwischen meinen Lippen hervor nimmt, wenn ich es ihm anbiete, so entstehen unsere "Kussi"-Fotos. :ops:

    Beispiel 1: Das als Respektlosigkeit anzusehen finde ich sehr vermenschlicht. Bzw um genau zu sein noch mehr, denn das ist auch (größtenteils) bei Menschen erlerntes Verhalten. Von einem Hund, bei dem es unter Artgenossen ganz normal ist da ohne Erziehung etwas anderes zu verlangen...

    2. Beispiel: Ja, meine Hunde meiden... Aber das ist trainiertes Verhalten im Zuge des Abbruchtrainings. Wenn ich freigebe (ohne "langsam") knallen die mir mit Wucht ins Gesicht.

    Respekt beim Hund ist für mich größtenteils, dass er meine Ansagen anerkennt (nicht sowas wie Fuß, sondern zB geh weg), dass er seinen Platz nicht verteidigt, sondern ihn teilt oder das Feld räumt wenn er das nicht will, dass er ausweicht wenn ich das (durch stoppen) will usw. Dass ich Zugang zum Napf habe, dass ich ihn immer und überall anfassen darf, auch wenn er das nicht will.

    Im Endeffekt ist es der Respekt ggü einem "Vorgesetzten", vielleicht noch so bisschen was man unter Höflichkeit im allerweitesten Sinne bezeichnet. Ich mag den Begriff Respekt des Hundes ggü Menschen aber nicht sonderlich.

    Andersrum täte ich mich leichter und es wäre auch eine andere Art von Respekt gemeint.

    Eine Vergiftung.

    Oder zu viele Knochen, wenn das richtig schlimm ist kann sogar eine OP nötig sein, aber das muss man erstmal schaffen. Wahrscheinlicher ist, dass der Hund halt ein oder zwei Tage Schmerzen und Probleme beim koten hat, das geht dafür aber schon relativ schnell.

    Der Rest wären eher Langzeitmangel oder -übermaß. Das kann natürlich, wenn man es ignoriert auch zu Langzeitfolgen führen. Da muss man aber normalerweise schon wirklich lange die Augen fest zukneifen. Aber um das frühzeitig zu erkennen habe ich eben empfohlen anfangs eben kA 2-3 mal im Jahr Blutwerte zu nehmen.