Eigentlich traurig, sogar die die noch am ehesten Interesse dran haben das zu verteidigen sind für eine harte Strafe und dann gibt ein Richter einem scheinbar doch durchaus gefährlichem Menschen einen zarten Klapps auf die Fingerchen.
Beiträge von Javik
-
-
Ja, so kenne ich das nämlich auch. Ich frage mich wie man bei einer Wildsau Alter und Geschlecht angesprochen haben will, wenn es dann ein Radfahrer oder ein Pferd war...
Da bleibt im Endeffekt eigentlich nur eine Erklärung, genau das wurde eben nicht gemacht, sondern nur grob was gesehen und abgedrückt. Und ja, das sollte Konsequenzen haben. -
Wie kann sowas denn eigentlich passieren? Müssen die Tiere nicht eh genauer angesprochen werden? Also nicht "könnte ne Wildsau sein: *bäm*, sondern Alter, Geschlecht, Jungtiere usw?
-
Ort: Kleve -- aber Vorwahl: NL (0031)
Ich weiss von holländischen Seiten bzw Anzeigen, das die übesetzt etwas lustig klingen.
Aber mit dem vielen englisch Einschlag ist das doch nicht mehr seriös oder??
Ach u der Kooiker wird nun auch gedoodelt, seufz
Finde jetzt auch keinen Fehler an der Anzeige. Der angegebene Ort liegt an der niederländischen Grenze in direkter Nachbarschaft zu Kleve in D. Vielleicht wollte der Anbieter damit die direkte Nähe zu Deutschland aufzeigen um deutsche Käufer anzusprechen.
Es gibt auch in und um Kleve mehr als genug Holländer die zwar deutsch können, aber eben nicht auf muttersprachler Niveau.
-
Ich bin gerade sehr stolz auf Baldur.
Der ist ja quasi ohne Hundebegnungen groß geworden und war damit immer ziemlich eindeutig komplett überfordert, von Fiddeln über rennen bis Fletschen war alles dabei.
Heute hat sich dieser freilaufende "Hofhund", nachdem wir jetzt monatelang ganz passabel koexistiert haben, mal wieder auf Koda stürzen wollen (der am weitesten von ihm weg war, also wieder mit voller Absicht auf den alten Mann drauf.....).
Bevor ich überhaupt wirklich mitbekommen habe was gerade passiert, hat Baldur ihn abgefangen. Er hat ruhig und souverän einen Moment Präsenz gezeigt und sich dann abgewendet und ist weiter gelaufen, wieder komplett bei mir. Auch dann noch als der Hund in paar Metern Abstand bellend neben uns her lief bis wir aus dessen selbstgewählten Reviergrenzen raus waren.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kleiner Sonnenröschen Bläuling?
Du bist dran
-
Das finde ich total schade
War das schon immer so?
Mir war schon bewusst, dass es zwischen den Leistungslinien DSH und den weißen Schäferhunden diesbezüglich einen großen Unterschied gibt - aber ich dachte, zunichte hobbymäßig kann man mit einem weißen Schäferhund durchaus Hundesport machen.
Die streuen einfach sehr stark.
Ich habe 5 Stück in der Rettungshundearbeit kennengelernt. Einer war wirklich gut, einen habe ich nur auf der Prüfung als Opfer gesehen, aber er hat bestanden und die Anzeige war gut, insofern wird der Hund schon zumindest ausreichend gut gearbeitet haben. Einer ist wegen Jagd geflogen (der war aber an sich auch nicht schlecht), eine hat aufgegeben (nicht genug wtw, Nerven) und der Fünfte war auch seehr angekratzt. (Keine Ahnung was aus dem geworden ist, aber es sah nicht nach großer Karriere aus.)
Eigentlich liebe ich DSH, doch seitdem ich hier im Forum lese, traue ich mir keinen mehr zu...
Warum denn, du kommst ja scheinbar gut mit denen klar?
Bei Rassen wie DSH steht und fällt Vieles mit den Punkten "Erfahrung" und "Händchen dafür". Viele haben (oder wollen) das nicht. Wer das schon hat, hat damit keine Probleme.
-
Der Hund wird in 4-5 Wochen nicht 7 Stunden alleine bleiben können. Fertig. Plan B-Z muss her. Kümmert euch drum. Alles andere ist nicht zumutbar für einen Welpen
Vor allem bis Z.. Ich hatte noch keinen Schäferhund der einen fremden Sitter akzeptiert hätte. Manche haben schon kaum meine Familie oder Partner akzeptiert...
-
Was heißt denn "anfangen"? Wie viel schwimmt er denn sonst so und wie viele Kilometer (
) schweben dir so vor? Bei meinen Hunden wüsste ich, ich wäre weit vor ihnen "der große, müde...", also an den Hunden würde es nicht scheitern... Wenn du so arg trainiert bist, taste dich halt ran?! Man kann ja in Ufernähe schwimmen und schauen und zur Not abbiegen? Also einfach nicht weit raus schwimmen. Ich glaub "Verlegenheit" ist kein hündisches Denken. Einfach wenn du denkst, wird zu viel, halt abbiegen zum Ufer
Anfangen heißt, dass ich bisher nur einmal mit ihm zusammen im Wasser war, 100 m hin und zurück vielleicht. Koda war da schon freiwillig abgedreht, Baldur ist weiter mit mir mit.
Ich kann es halt so gar nicht einschätzen was ein Hund der das nicht gewohnt ist so an Strecken schwimmen kann. Und da Baldur viel mit offenem Maul schwimmt klingt es halt auch durchgehend als wäre er fast am absaufen. *ch-ch-ch-ch* Es klingt nach 10 m schon als wäre es zu viel. Ist es aber nicht. Bei Koda traue ich mir sicher zu zu erkennen und auch dem Hund, dass er von selbst zum Ufer schwimmt, wenn es zu viel wird. Bei Baldur beides nicht...
Direkt in Ufernähe und raus geht halt bei dem See aus mehreren Gründen nicht bis schlecht, sonst würde ich das schon so machen.
Natürlich muss ich mich im Endeffekt rantasten. Nur da ich diesbezüglich so gar keine Erfahrung habe wollte ich halt wissen ob ich vorsichtshalber mit 5 Minuten oder noch weniger anfangen soll, oder ob Hunde sehr gute Schwimmer sind und ich locker mit zB 15 Minuten oder mehr anfangen kann.
Ich habe, abgesehen von Spielzeug aus dem Wasser apportieren, 0 Erfahrung mit Hunden und schwimmen. Und ich hole mir lieber erstmal Einschätzungen bevor ich etwas riskiere oder unnötig anfange das in 50 m Schritten aufzubauen.
-
Hallo,
Ich möchte mit Baldur die nächsten Wochen abends öfter mal schwimmen gehen.
Allerdings bin ich unsicher wie viel ich ihm zumuten kann, bzw. will ich nicht in die Verlegenheit kommen mitten auf dem Wasser einen großen, müden Hund zu haben. Und Baldur ist ja nun auch kein Hund der freiwillig zugibt, dass er nicht mehr kann.
Womit würdet ihr anfangen?