Beiträge von Javik

    Sorry, ungenau geschrieben! Ich meine, untauglich zur Rettungshundearbeit. Und dann eben aktiv jagen weil es sonst ja keine Alternativen gäbe für einen DD.

    Ne, das war wirklich nur schlampig gelesen von mir und rein meine Schuld, ist mir beim nochmal lesen ja selbst aufgefallen.

    Ist der UD nicht grob UK+DD?

    Ich denke auch nicht, dass die zu weich sind. Die sind vielleicht (!) zu weich für gewisse deutsche Jäger mit ihren mittelalterlichen FoltermethodenAusbildungmethoden und wenn es darum geht sich wirklich und ernsthaft mit wehrhaftem Wild anzulegen. Aber das braucht ein Rettungshund ja auch nicht.

    Und durch Gestrüpp, Dornen usw. gehen die ja genauso durch. Da habe ich noch nie von gehört, dass es bei denen da Probleme gibt. Wenn dann noch beim UK hin und wieder.

    Nur weil man einen Jagdschein macht heißt das noch nicht dass man auch aktiv zur Jagd geht.

    Ist das tatsächlich geplant, RafiLe1985 oder geht es nur darum offiziell beim Züchter als Jäger zu gelten?

    Das wollte ich auch fragen. Wäre der Plan B dann wirklich neben der Rettungshundearbeit mit deinem alten Hund mit dem DD der vielleicht nicht tauglich ist aktiv zu jagen?

    EDIT: Habe deinen Satz falsch gelesen.

    Mein Problem ist hier halt, dass ich denke, dass RafiLe1985 hier einfach einen Schritt weiter gehen will, der DD aber 5 Schritte wären.

    Von Rassen die für ihre Verträglichkeit bekannt sind zu einer die (v.a. zunehmend) auch für ihre Unverträglichkeit bekannt ist.

    Von sehr führigen Rassen zu einer die da schon sehr viel eigenwilliger ist.

    Und von Hunden die eher nur der Rasse nach Jagdhunde sind, die jagdlich nur Teile der Jagd erfüllen sollten zu einem wirklich scharfen Vollgebrauchshund aus aktiver jagdlicher Leistungszucht.

    Ich glaube sie unterschätzt den Unterschied.

    Weil Führigkeit auch beim Vollgebrauchsjagdhund nicht alles ist. Solltest du eigentlich selbst wissen...

    Und anhand deiner Bewertung der Rassen: Sag mal, bist du dir überhaupt bewusst, wofür du den DD hier überhaupt empfohlen hast?

    Dass der DK jagdlich eingeschränkter ist, ist vollkommen irrelevant, bzw. sogar vorteilhaft. Genauso wie dieses in Jägerkreisen ach-so-wichtige familientauglich auch bei schlechter Führung.

    Du klingst als würdest du einfach ungefiltert die Parolen des DD-Fanklubs wieder geben. Nichts gegen die Rasse, wirklich nicht, aber so ein einseitiges Bild ist immer schlecht.

    DEIN Hund wäre schonmal raus...

    Ich bin gespannt, worauf sich Dein arrogantes Verdikt gründet ;-)

    Weißt du, es ist nicht schlimm wenn man dich mit der Rettungshundearbeit nicht auskennt. Muss man nicht, wenn man damit nichts zu tun hat. Aber du solltest mal dringend darüber nachdenken ob du diesbezüglich mitdiskutieren kannst, vor allem in dem Tonfall...

    Und als Antwort:

    Zitat

    Ich kann alles, was im Hinblick auf [...] Wildschärfe berichtet wurde, voll bestätigen.

    Zitat

    Wenn sich irgendwo in der Nähe Rehwild, Schwarzwild, Fasane, Enten etc. aufhalten ... unser Mädchen findet sie

    Zitat

    hatte ich schon ein paar unschöne Erlebnisse, wenn die Kleine bspw. ein Stück Schwarzwild in eine Gruppe Spaziergänger treibt

    Zitat

    sie hat sofort einen Sprung Rehe auf die Läufe gebracht. Eigentlich schön .. aber wir arbeiten noch am "Down-" Befehl und ich musste wie ein Idiot (in dem Moment war ich auch ein Idiot) den Hund abpassen

    Oder ganz einfach simple Frage: Würdest du das Leben eines Menschen, vielleicht auch das deiner eigenen Familie, darauf verwetten, dass dein Hund, wenn du außer Sicht- und Hörweite bist und er ganz alleine durch den Wald flitzt, zuverlässig und immer jegliches Wild und Wildspuren ignoriert um nach menschlichem Geruch zu suchen?
    Ich nehme an wir wissen beide die Antwort, alleine schon, weil das in der Vergangenheit ja schon schief ging und die Wette daher schon verloren. Mehrfach...
    Sowas macht ein Hund im Training einmal, nur ein einziges Mal, und er ist raus.
    Ergo, dein Hund wäre schon längst raus geflogen.

    Es ist absolut okay stolz auf den eigenen Hund zu sein. Es ist auch okay, dass Anfänger (und nicht nur die) Fehler machen, sie sich irren, sie nicht alles wissen, vor allem wenn die Anleitung vielleicht auch in Teilen mangelhaft ist...
    Aber du streckst deinen Kopf gerade schon sehr weit aus dem Fenster wenn du hier anhand deines noch jugendlichen (!) DD die Rasse für Rettungshundearbeit (von der du offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung hast) empfielst...
    Ich empfehle dir dich mal zurück zu lehnen, dein Ego raus zu nehmen und nochmal zu überlegen ob der sachliche Anteil (!) der Kritiken hier nicht vielleicht doch berechtigt ist, denn, wie du in deinem zweiten Post hier schon geschrieben hast, haben die Leute hier einiges mehr an Erfahrung mit Hunden und einige davon eben auch das Fachwissen bzgl. jagdlicher Arbeit oder Rettungshundearbeit.
    Ich nehme an den Witz mit den Geisterfahren kennst du?

    DD2021

    Mal abgesehen davon, dass dein Hund noch nicht erwachsen ist, da ja doch die ein oder anderen Problemchen zu sein scheinen und du daher noch gar nicht einschätzen kannst wie gut ihr miteinander klar kommt, wird dein Hund rassegerecht ausgelastet und du hast entsprechend erfahrene Leute die dich anleiten in der Hinterhand.
    Unterschätz nicht was das für einen riesigen Unterschied macht!

    Niemand hier bezweifelt, dass der DD tolle Sucharbeit leisten würde. Nur ob er sich wirklich 100%ig zuverlässig auf Menschen konzentrieren würde, dass er nicht stöbern gehen würde, daran bestehen berechtigte Zweifel.

    DEIN Hund wäre schonmal raus...

    RafiLe1985

    Dann würde ich die Entscheidung an deiner Stelle verlegen bis der Jagdschein sicher ist...

    PP, DK, und Weimaraner sind aber unterm Strich als führiger bekannt. Ich kenne eine Rettungshundlerin die erst DK und dann DD führte. Mit dem DD ist sie aufs Mantrailing umgestiegen....

    Dazu Thema 'schlechtestenfalls neutral zu fremden Menschen und Artgenossen'.

    Wenn du mit deinen gute Erfahrungen hast (und die Erfolgsquote ist bei den Rassen ja schon durchwachsen), was spricht dann gegen die? Gerade der PP hat ja auch, je nach Linie, die DD-Optik. Und an den UD zu kommen ist gar nicht so schwer, v.a. da du ja ehr Jahre im voraus planst.

    Was kamue schreibt will ich nochmal aufgreifen; Vorsteher laufen bei uns nicht vor dem zweiten Jahr mit, zumindest nicht frei; anders als die anderen sollen die eng beim Führer bleiben und sich gezielt schicken lassen, und nicht den Busch auf links drehen und mit ihren langen Haxen Kilometer reißen.

    Ja, verschieben wir das mal. Meine Nachfrage wird nämlich noch mehr OT.

    Kannst du mir ein bisschen mehr dazu erzählen wie die Vorsteher da bei euch ran geführt werden? Ich würde mit Argos später ja schon auch gern auch die ein oder andere Drückjagd mitlaufen, aber eben als mein persönlicher Assistent, damit ich nicht alles selbst durchdrücken muss und nicht als Stöberhund 2.0.
    Ich fürchte aber, dass ich hier wenig Anleitung diesbezüglich bekommen werde wenn ich mir anschaue wie die Vorsteher hier auf den Jagden unterwegs waren...


    Und noch eine generelle Frage die ich schon eine Weile mal stellen wollte: Ist Buri, bzw. die Gonczy allgemein, nicht auch sehr groß (=schnell) für sowas? Ein großer Gonczy Rüde kann ja größer werden als zV eine kleine Drahthaarhündin und freiwillig langsam und gemächlich sehen die mir nun wirklich nicht aus.

    Jaaaa, nachdem Koda immer fein säuberlich alles sortiert hat und nichts mehr gefressen hat was komisch geschmeckt hat bin ich auch zur Gewalt-Methode übergegangen.

    Das lief dann am Ende wirklich Hund packen, Maul auf hebeln, Kopf weeeiiiiit in den Nacken legen, Zunge festhalten und leicht raus ziehen, schauen ob man auch wirklich bis in den Magen runter schauen kann, Tablette so weit wie möglich hinter werfen, schauen ob man das *platsch* in der Magensäure sieht und hört..... und wenn nicht hatte man verloren und es ging von vorne los.
    Der Arschkeks hat die Tabletten nämlich nicht nur nicht geschluckt, sondern auch im Maul versteckt um sie heimlich zu entsorgen, damit ich nicht merke, dass er sie nicht gefressen hat.

    Man, war ich froh, als wir auf Flüssigkeiten umsteigen konnten.....