Beiträge von Javik

    Darf ich zu der Diskussion der letzten Seite einmal laienhaft dazwischenfragen?:

    Wie definiert ihr führerhart und führerweich? Wie/wann zeigt sich das?

    Das besagt im Endeffekt wie leicht der Hund sich von seinem HH beeindrucken lässt, sozusagen Sensibilität, aber nur in Bezug auf den Hundeführer.

    Am einfachsten dürfte das wohl bei Korrektur zu sehen sein. Während der führerweiche Hund vielleicht schon bei zusammengezogenen Augenbrauen kuscht, interessiert den führerharten Hund dann selbst ein Urschrei nur mäßig.
    Ich persönlich sehe auch absolut keine Vorteile bei sehr führerharten Hunden, denn eigentlich ist das ja genau die eine Sache die bei einem Hund immer irgendwo funktionieren sollte. Führung.

    So außerhalb der Blase, was sind denn die größten Unterschiede zwischen Mali und DSH? :smiling_face:

    Ich meine die Bandbreite der Eigenschaften ist ja eh immer hoch bei beiden Rassen gibt es mal etwas sensiblere und nervenschwache Exemplare und viele anderen Eigenschaften wie Neigung auf Brwegungsreize zu reagieren, Will to please, Wach - und Schutzttrieb sowie Arbeitswillen sind ja die selben.

    Aber so sie du sagst, gibt es durchschnittliche schon bemerkbare Unterschiede? Auch zwischen einem LZ DSH und Mali aus "Familienzucht"?

    Bzgl Hunden die in den Rettungshundestaffeln unterwegs waren (also nicht die "vollfettkrassen" Malis): Der DSH ist etwas ruhiger/entspannter und etwas weniger ernst, weniger explosiv. Vor allem aber sind sie nicht so sensibel und intelligent wie Malis.

    Ich muss sagen, in dieser Umgebung sind das auch ganz normale Hunde, mit ihren Vor- und Nachteilen für diese Arbeit. Die müssen ja mindestens neutral ggü Mensch, Hund und Wild sein und das sind sie auch, sogar durchaus nett (solange man für nett nicht die Familienhunde-Labbi-Standards heran zieht). Genauso habe ich die Hunde von Züchtern die ich besucht habe erlebt.
    Bei jedem einzelnen Mali den ich da (in dieser Umgebung) kennengelernt habe und der nicht so war, hat man klare Defizite beim Halter gesehen. (Also sowas wie absolut kein Gespür für Hunde, Anhänger irgendwelcher komischer semi-esoterischer Trainerkonzepte, hektisch, dauergestresst und cholerisch im Umgang mit dem Hund usw.)

    Worin liegt für Privatpersonen der Reiz, sich einen Malinois zuzulegen?

    Es sind absolut tolle Hunde.... in den richtigen Händen.

    In den falschen Händen dagegen werden die meisten Rassen problematisch, vor allem eben Arbeitsrassen, vor allem eben Rassen mit Schutztrieb. Da können die Hunde nichts für... und auch nicht die Menschen die zu solchen Hunden passen wie A... auf Eimer, denn DIE haben die richtige Wahl getroffen.

    Man könnte genauso fragen worin der Reiz liegt sich einen Jagdhund zu holen, wenn man nicht jagen will....

    In seinem Podcast stellt Martin Rütter (man mag von ihm halten, was man will) die These auf, als Privatperson einen Mali als Schutzhund auszubilden sei gleichzusetzen mit einer Privatperson, die einen Waffenschein macht. Völlig unnötig und reine Machtdemonstration. Was sagt ihr dazu?

    Ist ja bei weitem nicht das erste Mal, dass Rütter das Maul aufreißt um zu beweisen, dass er gerne über Dinge urteilt von denen er nicht den Hauch einer Ahnung hat... Und allein in dem kurzen Zitat hat er das gleich mindestens dreimal geschafft.

    Argos hat seit heute Nacht Durchfall. Bei einem erwachsenen Hund würde ich mir da jetzt nicht viel denken, aber bei einem Welpen....

    Ich bin gerade am überlegen ob ich heute abend noch zum TA gehe oder die Nacht noch abwarte bis morgen früh.

    Was meint ihr?

    Zu dem gelber Hund Post

    Bei aller Liebe zur Kampf gegen Qualzucht ich sehe das tatsächlich eher wie die Seitenbetreiberin. Und das ist nicht böse gemeint, aber sie will die Fotos nicht aussortieren und ja es geht dort nunmal nicht um Qualzuchten. Sondern um die Kampagne.

    Es gibt genug Seiten, auf denen man aufklären kann und es wird keine Werbung hier betrieben mit dem Bild. Das ist einfach etwas anderes...

    Zumal ich mir vorstellen kann (nicht von hier aber anderen) wie der Ton in den Nachrichten war

    Naja, sie hat da ja auch Bilder von Bullys ohne Schleife in ihren Beiträgen, also etwas mehr als "ich will meine Unterstützer nicht benachteiligen" ist das schon.

    Und... im Endeffekt wird es nunmal nur funktionieren, wenn man konsequent ist.

    Sonst passiert nämlich das was Chien_de_coeur beschreibt. Man instrumentalisiert die Ausreden die akzeptiert werden.
    Ich finde es nämlich schon etwas auffälllig wie viele eingefleischte Brachy-Halter ihre Hunde angeblich aus dem Tierschutz haben, auch Welpen. V.a. in Anbetracht wie oft man dort diese Rassen sieht...

    Merke: treffen sich Susi und Strolch aus eigener Initiative am Gartenzaun

    Oh mein Gott, du hast das Konzept für mich gerade aufgedeckt. Meine Erinnerungen sind vage, aber Susi war ein CKCS und Strolch ein Schnauzer, oder? Okay, das ist jetzt für euch alle wahnsinnig banal weil ihr das längst auf dem Schirm hattet, oder? Mir platzt gerade der Kopf vor lauter Erleuchtung!

    Nope, ging mir genauso

    "Durch diese geplante Anpaarung sind die Cava/Schnauz Welpen Hybriden und unterscheiden sich deshalb von einem Mischlingshund angeblich sind diese Hybridrassen gesünder als reinrassige Rassen."

    Ich finde den Satz richtig gut, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben.

    Wie viel Schwachsinn, Unwissenheit und Fehler kann man in einen Satz packen ohne seine Welpenkäufer zu vergraulen?

    Credit where credit is due und so...