Aggression gegen Menschen hat ja viele Formen. Wenn er angstaggressiv wäre und lieber die Flucht ergreift könnte ich damit eher umgehen als wenn er einfach territorial oder ressourcenaggressiv ist und immer den Angriff wählt. Das wäre nichts für mich und würde mich überfordern.
Niemand nennt dich hier dumm oder naiv, nur eben unerfahren.
Obiges funktioniert zB nicht wie du dir das vorstellst.
Es heißt nicht ohne Grund angstaggressiv. Angstaggression ist mMn das gefährlichste überhaupt bei einem Hund, weil kaum steuerbar, ziemlich unberechenbar und meist immer latent präsent. Was du damit hast ist ein Hund bei dem du potentiell immer damit rechnen musst, dass er dem nächsten Passanten zwickt weil der zu nahe kam. Oder deinen Besuch, weil der auf dem Weg zum Klo zu nah am Hundebett vorbei kam. Oder einen Freund, weil der dich umarmt hat.
Ging hundertmal gut, beim 101. Mal ist iiirgendwas anders und damit nicht mehr okay. Diese Beispiele stammen von der Hündin einer Freundin. Auslandshund, seit 4 Jahren in D, einige Trainer durch und sehr viel entspannter als zur Anfangszeit.
Die Hündin kennt mich gut, ich bin weiblich, sie hat kein Problem mit mir und ich kann gut mit Hunden und habe v.a. auch selbst Erfahrungen mit so einem Hund. Trotzdem achte ich darauf was ich zu besagter Freundin anziehe, laufe einen Bogen um ihr Körbchen und bin jedes Mal wieder vorsichtig wenn ich sie zum Gassi mitnehme wenn Frauchen nicht da ist usw. Und trotzdem hat sie schon paarmal nach mir geschnappt. Immer bei Dingen die eben sonst kein Problem sind.
Meine Hunde dagegen haben Schutz- und Wachtrieb (gewollt, rassebedingt), aber sind eben absolut sauber im Kopf. Und all das was ich oben genannt habe sind Dinge über die ich mir so gar keine Gedanken bei meinen mache.
Heute morgen ist zB ein Handwerker an den freilaufenden Hunden vorbei über unseren Hof in unser Haus marschiert (Warnung vom VM wäre nett gewesen........). Fanden sie nicht so toll, aber außer ganz genau schauen haben die nichts gemacht. Ich war dabei und habe es "erlaubt" und er hat uns nichts getan, gab also keinen Grund zu handeln.
Also territorial heißt bei weitem nicht gleich automatisch Angriff.
Unterschätz nicht was für ein Problem Angst beim Hund ist, egal ob er vor oder zurück geht. Das ist wirklich anstrengend, v.a. wenn man die Trigger nicht genau identifizieren kann. Es macht Hunde genauso irrational wie Menschen die Angst haben.