Beiträge von Javik

    Es macht mir etwas Gedanken. Ich hätte darauf gewettet das sie es schaffen. Meine Schwester meinte auch das sie es nicht normal findet. Sie hat zwei andere Hunde von Freunden die sie öfter mitnimmt und die packen 45-60 Minuten. Könnte es auch mit der Größe zusammenhängen? Die anderen beiden sind ein Australien Sheperd und ein Dalmatiner.

    Das Tempo lag wohl bei 7/8 KMh.

    Sag mal, es ist exakt das passiert was dir gesagt wurde, dass passieren würde. Es wurde auch gesagt warum. Wie zum Teufel kommst du jetzt auf die Größe?!

    Nochmal, halt die die Nase halb zu und sag mir was dir auffällt. Das eben jetzt sofort hier am PC/Handy für 5 Atemzüge lang zu machen wirst du ja wohl hinbekommen. Da das immer noch nicht gemacht hast gehe ich davon aus, dass du uns entweder verar***en willst oder mit aller Gewalt die Augen zu presst, da dir sehr wohl klar ist, was das Problem ist und wie schlimm es ist.

    Und nein, dir werden sämtliche Halter von Hunden die kleiner sind als deine (aber gesund!) bestätigen, dass die das locker aus dem ff mitgelaufen wären und danach erst angenehm warm gelaufen gewesen wären.

    Irgendwann sind schwerschnaufende Hunde mit dicken Körpern auf krummen Beinen normal. - Und jeder gesunde Hund, der leichtfüßig läuft eine "besonders extreme Rasse".

    Das ist ja eigentlich das Bitterste an dem Ganzen. Wie oft ich jetzt schon gehört habe, dass es Tierquälerei wäre wenn der Hund im Freilauf neben dem Rad her läuft oder man im Sommer tagsüber eine gemütliche Runde spazieren geht.

    Und das alles nur, weil der Standard an dem alles gemessen wird scheinbar mittlerweile Hunde sind, deren Normalität für jeden anderen Hund ein Grund zum Einschläfern wäre.

    @-Ann-

    Ich war mit Rocko 2 Jahre bei einem Tierarzt mit dem ich zufrieden war, aber als ich dann mit Zoey zur Erstuntersuchung kam hat er mir eine Standpauke(!!) über Moral und Qualzucht gehalten. Sowas ist für mich ein No-Go. Bin dort nie wieder hin.

    Ich möchte als Frenchiehalter genauso behandelt werden wie andere Halter.

    Andere Halter holen sich aber keine gesundheitliche Katastrophe als Hund.

    Da ist der Rückert ja direkt in der Nähe.

    Ich weiß aber der ist mir von seiner Schreibweise so unsympathisch das ich dem sicher kein Geld dalasse. Außerdem ist er das perfekte Beispiel für voreingenommen. In jedem Satz den er schreibt merkt man das er Plattnasen und deren Besitzer nicht mag.

    Er betont sehr häufig, dass er diese Hunde sehr, sehr gerne mag. Er hätte sie nur gerne in einem gesunden Körper.

    Wie sieht es denn mit dem Experiment aus. Schon mal kurz ein paar minuten mit den Fingern die Nase vernengt und etwas durch die Wohnung gelaufen?

    Was soll ich denn machen? Meinen Hunden geht es gut. Ja ich glaube schon das die Chance bei Frenchie und Co. höher ist krank zu sein als bei manch anderen Rassen. Aber ihr glaubt ja nicht das es auch gesunde Rassevertreter gibt.

    Dann sagt mir einen guten Tierarzt der spezialisiert und nicht voreingenommen ist? Ich habe nichts zu verbergen ich lasse meine Hunde gerne untersuchen um zu beweisen das sie kerngesund sind.

    Bei deinen Hunden sieht man aber schon von außen, dass etwas nicht passt (und ich glaube das hat auch einer der hießigen TA angemerkt, falls du es von uns anderen nicht annimmst). Das "schöne" daran ist, dass du das ganz einfach selbst testen kannst. Dein Hund hat kleinere Nasenlöcher als die anderen gezeigten Hunde. Darauf können wir uns einigen oder? Ich nehme auch mal stark an, dass du eine in etwa normale Nase mir normalen runden Nasenlöchern hast?

    Dann mach mal einen einfachen Selbsttest: Steck dir eine Klammer auf die Nase die deine Nasenlöcher zu engen Schlitzen zusammen drückt, aber nicht komplett zu macht. Dann lass die Klammer drauf und mach deinen Alltag. Am Abend sprechen wir uns wieder.

    Da musst du niemandem hier etwas glauben, keinem TA glauben. Du musst es tatsächlich einfach nur selbst ausprobieren.

    Zum Thema TA: Aus welcher Ecke kommst du denn?

    Naja, gerade wenn Leute sich einen BC oder eine ähnliche Rasse holen wollen kommt halt auch immer zuerst 'oh, die brauchen aber sooooooooooooooooo viel Auslauf', im besten Fall 'sooooooooooo viel Auslauf und Hundesport'. Dass man durch den Hundesport normalerweise viel vom Auslauf substituiert (bzw. nicht noch zusätzlich jeden Tag ewig weit läuft, weil das sogar zu viel wäre) wissen viele ja scheinbar gar nicht.

    Sorry aber gerade für sportliche Menschen taugt die Rasse null!

    Und 1 km ist ein Witz, sorry das ich das so formuliere.

    Aber gut können deine Hunde eine Tageswanderung von ca. 30 km im Sommer schaffen?

    Du keine ahnung. ICH würde es definitiv nicht schaffen. Ihr tut ja so als würde jeder Mensch 30 KM im Sommer wandern gehen. Für mich ist das Extremsport ob meine Hunde das schaffen würden kann ich nicht sagen. Müssten sie auch niemals. Ich kenne auch keinen Menschen persönlich der solche heftigen Touren mact ist also nicht die norm.

    Aber mit genug Pausen und Wasser würden sie bestimmt mitmachen

    Meine Schwester hat eine sehr enge Nase und tatsächlich etwas Probleme damit beim Sport Luft zu bekommen. Hat viele Jahre gedauert bis wir rausgefunden haben warum sie so "faul" ist im Gegensatz zur restlichen Familie. Weil es so gering ist, dass es nicht offensichtlich ist und für sie war das normal und sie dachte einfach wir wären alle "härter" als sie.

    Punkt ist, sie muss auch keine 30 km wandern gehen. Aber es macht ganz offensichtlich einen riesigen Unterschied zwischen sich freiwillig entscheiden das nicht zu tun und nicht können. V.a. weil man das ja auch nicht nur bei 30 km wandern merkt.

    Knitterblatt Wenn du Texte absichtlich missverstehen willst kann ich dir auch nicht helfen.

    Das war in KEINSTER Weise negativ gegenüber Menschen mit Behinderung gemeint. Im Gegenteil, das sind genau Menschen wie du und ich kein Unterschied. Ich wollte nur deutlich machen das es für alle (hoffentlich) normal ist Menschen mit Behinderung als gleichwertig zu sehen. Es aber scheinbar ok ist auf Hunde die anders sind herabzublicken. Und meine Hunde als hässlich zu bezeichnen finde ich auch unter aller Sau. Ich finde auch nicht jede Rasse schön würde aber niemals einem Besitzer sagen das sein Hund hässlich ist. Sowas macht mich traurig.

    Nochmal ganz deutlich.

    Niemand will ein krankes oder behindertes Kind. Das heißt nicht, dass man es nicht liebt oder als minderwertig ggü seinen Geschwistern betrachtet. Es ist ein natürlicher Vorgang, eben ein Fehler oder Pech, je nach Grund. Passiert, aber nie gewollt. Das kann bei jedem Welpen jeder Rasse passieren und passiert auch. Genau genommen kommt das bei absolut jedem repoduktiven Prozess potentiell vor. Will niemand, ist halt so, kann man nichts machen. Aber glücklicherweise, für alle, ist das vergleichsweise selten.

    Was kritisiert wird ist, dass bei Bullies und Co diese Behinderung absichtlich und gewünscht ist, noch dazu nur weil man das süß findet. Das wäre in etwa vergleichbar mit einem Mutter die Colchizin schluckt weil sie das Gesicht von Kindern mit Trisomie 21 so süß findet und darauf hofft. Alleine der Gedanke, dass eine Mutter über sowas nachdenken könnte, ist doch schon an Widerlichkeit kaum zu überbieten oder?

    Es ist übrigens die letzten Tage hier wärmer gewesen als 15 Grad! Ich rede von 20 Grad + und da muss meiner Meinung nach kein Hund rumrennen und sich wegballern. Im Ruhezustand röchelt keiner meiner Hunde.

    Bei den Temperaturen habe ich noch nicht mal ein schlechtes Gewissen meine Hunde arbeiten zu lassen, geschweige denn sie zu bremsen. Von bissl rumrennen fange ich gar nicht erst an.

    DEINE Hunde sind so kaputt, dass sie das nicht können. Das gilt NICHT für alle Hunde und die gesamte Hundeschaft sollte einen Teufel tun sich an solche schwerstbehinderten Hunde anzupassen.

    Aber man merkt schon, du hast dir offensichtlich nicht die Mühe gemacht das Geschriebene zu lesen und verstehen aus Angst vor dem was du dir dann eingestehen müsstest. Da kann man leider nichts machen außer dir eine solche Atemmaske wie im Video zu empfehlen und noch stärker auf ein Haltungsverbot zu pochen.

    Aber ABSICHTLICH missgebildet gezüchtete Hunde (und dass auch noch aus dem dämlichen Gründen, dass Leute das "süß" finden) mit den natürlich vorkommenden zufälligen und unvorhersehbaren Problemen bei der Reproduktion gleichzusetzen (v.a. nachdem hier auch extra betont wurde, dass sich die Abneigung NICHT gegen die Hunde richtet) ist sowas von daneben!