Beiträge von Javik

    Du Javik falsch verstanden hast, ich glaube.


    Ihr gings nur um die Begriffserklärung, bzw darum zu erläutern dass es trotz mangelnder FCI Anerkennung eine Rasse ist ( mit verschiedenen Schlägen hält), und nicht um eine Debatte "FCI vs Non FCI" anzuzetteln...

    Jein.
    Ich bin diesbezüglich tatsächlich streng genug um mich schwer damit zu tun sie wirklich als Rasse zu bezeichnen, ABER wenn ich mich mit jemandem der da nicht im Thema ist darüber unterhalte und es v.a. überhaupt nicht um das Thema sind AH eine Rasse geht, dann verwende ich den Begriff. Weil es mMn einfach der passendste Begriff ist von denen die zur Auswahl stehen und allgemein verstanden werden, denn Mischlinge sind es eben mMn nicht und Designermixe erst Recht nicht (und wenn ich von Landschlag o.ä. anfange oder gar von diesen Feinheiten der Begrifflichkeiten anfange kommt mir ja meist eine große Fragezeichenwolke entgegen und lenkt vom Thema ab).

    Also, sozusagen Rasse im historischen Sinne, aber nicht im modernen Sinne der FCI (femininer Artikel, da hat corrier Recht)

    Aber ja, es sollte definitiv keine Grundsatzdebatte zum Thema "ist FCI toll?" werden. (Eigentlich sollte es überhaupt keine Diskussion werden...)

    It is a truth universally acknowledged, that a single man in possession of a good fortune, must be in want of a wife.

    However little known the feelings or views of such a man may be on his first entering a neighbourhood, this truth is so well fixed in the minds of the surrounding families, that he is considered the rightful property of some one or other of their daughters.

    "My dear Mr. Bennet," said his lady to him one day, "have you heard that Netherfield Park is let at last"

    Mr. Bennet replied that he had not.

    Jane Austin - Pride & Prejudice

    Erzähl mir doch bitte mehr über den Hund den ich habe.

    Sorry, aber meines Wissens ist der Altdeutsche Hütehund ein Sammelbegriff für viele regionale Hütehund-Schläge, keine eigenständige Rasse. Sie erfüllen aber alle denselben Zweck, nämlich die Mithilfe beim Hüten des Viehs.

    Nein, es ist keine FCI-anerkannte Rasse. Das weiß ich. Denn... ich habe einen solchen Hund. Und nicht zufällig, sondern absichtlich ausgesucht. Ich habe mich da tatsächlich auch darüber informiert was da einzieht....

    Aber es sind nunmal keine Mischlinge im herkömmlichen Sinn, da steckt eindeutig systematische Zucht und eine lange Geschichte dahinter.
    Es sind eben eine dieser herkömmlichen Gebrauchszuchten/Landschläge aus denen all unsere Rassen mal entstanden sind bevor sie vom FCI (optisch) katalogisiert und standartisiert wurden.

    Und ja, ich sehe da einen riesigen Unterschied zu Designermixen bei denen man irgendwas mixt und dann die Namen zusammenschiebt um sie besser vermarkten zu können (und das war es ja wovon diese Dama damals ausging). Denn davon sind sie weit entfernt. Sie haben eine lange Geschichte, sie haben eine feste Gebrauchsanforderung, einen relativ homogenen Charakter, systematische Kreuzung usw. Kurz, sie werden und wurden ganz klar gezüchtet, nur eben nicht im FCI.

    Nur, ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich bin nicht geduldig genug um solche Feinheiten beim Gassigehen irgendwelchen Leuten zu erörtern die keine Ahnung davon haben (und sich garantiert in dem Maße auch nicht dafür interessieren).
    Und ich bhabe eine Anekdote verfasst, keinen Gesetzestext bei dem jede kleine Feinheit, Ausnahme, Hintergrundinfo rein gepackt wird.
    Kann ich aber zukünftig machen.... wenn ihr mir alle versprecht, dass ihr diese Romane von denen nur 3 Zeilen relevant sind, dann auch lest..........

    Also nenne ich sie Rasse. Darfst mir gern ein anderes Wort nennen, das besser passt und gleich gut verstanden wird.

    Kommt natürlich immer auf das Reaction-Video an, aber man kann dabei viel lernen.

    Ich folge zB einigen wirklich guten Kanälen von Historikern. Da gibt es zB öfter mal Reaction-Videos auf Geschichtsdarstellung in den Medien, von Filmen über "Dokus" (also zB so Galileo Clips) bis hin zu diesen diese typischen Click-Bait-YT Videos.

    Da lernt man wirklich viel, v.a. was allgemein so für falsche Vorstellungen herrschen.

    Ich bin momentan zB durch so ein Video tief ins Thema Ernährung im Mittelalter gerutscht. Und die Conclusion bisher ist vereinfacht: Alles was man denkt da zu wissen ist falsch. Super spannend!

    Ja gut, Reaction-Videos von Leuten vom Fach, die aufklären, das kann ich auch noch gut verstehen, das ist sicherlich spannend. Ich rede aber eher von den anderen ohne jeglichen informativen Input. Wo man den Leuten einfach beim Lachen, "Erschrecken", Ekeln, etc. zusieht. xD

    Daaaa kann ich dir auch nicht helfen, das verstehe ich auch nicht. :lol:
    Vielleicht so eine "gesellschaftliche" Sache? Also so wie ich mich mit einer Freundin hingesetzt habe und den ESC geschaut habe, einfach nur zu lachen, erschrecken und ekeln :ugly: Und das dann halt online... und keine Freunde... aber man kann mitmachen und sich "gegenseitig" bestätigen und "zusammen" drüber lachen? Keine Ahnung, wäre meine Hypothese.

    Ich verstehe ihn vollkommen, weiß gar nicht was ihr alle habt =)

    Klosterbaustellen im 15.Jahrhundert finde ich auch total spannend, aber was ist denn ein Reactin-Video?

    Kein Klosterbau, sondern Ritterrüstungen.
    Aber hier mal ein deutsches Reaction-Video auf ein Video das sehr viele Reaction-Videos hervorgerufen hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich verstehe ihn vollkommen, weiß gar nicht was ihr alle habt =)

    Ein Video von Klosterbaustellen aus dem 15. Jahrhundert, okay, aber den Trend mit diesen Reaction-Videos verstehe ich auch null xD

    Kommt natürlich immer auf das Reaction-Video an, aber man kann dabei viel lernen.

    Ich folge zB einigen wirklich guten Kanälen von Historikern. Da gibt es zB öfter mal Reaction-Videos auf Geschichtsdarstellung in den Medien, von Filmen über "Dokus" (also zB so Galileo Clips) bis hin zu diesen diese typischen Click-Bait-YT Videos.

    Da lernt man wirklich viel, v.a. was allgemein so für falsche Vorstellungen herrschen.

    Ich bin momentan zB durch so ein Video tief ins Thema Ernährung im Mittelalter gerutscht. Und die Conclusion bisher ist vereinfacht: Alles was man denkt da zu wissen ist falsch. Super spannend!

    bei ihm wird oft gefragt was da für rassen drin sind oder er wird für einen schäferhund gehalten :smile:

    Oh ja, damit wirst du noch viel Spaß haben...

    "Was ist das?"

    "Ein Altdeutscher Hütehund"

    "Das ist doch kein Altdeutscher Schäferhund" (Baldur ist ein Tiger)

    "Das ist ein Altdeutscher HÜTEhund"

    "Ach so, da ist auch ein Hütehund drin? Welcher denn?"

    "Nein, die Rasse heißt Altdeutscher Hütehund"

    "Ja, aber welche Rassen sind denn da drin?"

    :doh: Das Leben war so viel einfacher vor den Designermixen, als die Leute zumindest noch die Bedeutung des Wortes Rasse kannten. .

    "Und dann kuckt der ernsthaft ein Reaction-Video über Klosterbaustellen im 15. Jahrhundert!! Was ist denn nur los mit euch jungen Leuten?", echauffierte sich C. (39) über seinen Mitarbeiter, der eben jenes in seiner Mittagspause schaute. :rolling_on_the_floor_laughing: Er sprach ihn auch auf darauf an, der murmelte nach kurzer Diskussion nur noch irgendetwas, das verdächtig nach "Boomer" klang, und setzte das Video fort.

    Zugegeben, ich (27 und in etwa so alt wie der Mitarbeiter) verstehe das auch nicht so ganz, ich meine, Klosterbaustellen im 15. Jahrhundert? Und dann auch irgendwie nur indirekt, weil's ja eigentlich ein Reaction-Video dazu ist.

    Manche Sachen muss man wohl wirklich nicht verstehen ... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich verstehe ihn vollkommen, weiß gar nicht was ihr alle habt =)