tipps, um den Rückruf zu verbessern? wie habt ihr das geschafft dass eure Hunde in starken Ablenkungssituationen hören?
Ganz ehrlich? Ich würde an deiner Stelle erstmal bei dir selbst ansetzen, also hier:
heute lies ich die Schleppleine schleppen, im glauben und grossen vertrauen dass der Hund mir nachkommt, wie er immer tut. sie schnüffelte sich an einem spannenden baum fest und guckte lange nicht wo ich blieb, ich ging entspannt weiter, etwa 30m.
In den zwei Sätzen sehe ich 4 Punkte bei denen ich mit denke "mutig, mutig".
Ich habe hier ja momentan auch ein freilaufendes Pubertier. Aber vertrauensvoll nicht auf den Hund achten ist da einfach nicht. Das kann ich bei meinem erwachsenen Hund machen, aber bei dem Jungen absolut nicht. Da ist immer mindestens ein Auge und ein Ohr auf dem Hund.
Gerade wenn ich merke, dass er sich festschnüffelt, wenn ich merke dass er anfängt in seine eigene Welt zu rutschen und ich egal werde, reagiere ich entweder gleich oder richte wirklich 100% der Aufmerksamkeit auf ihn, bereit sofort zu reagieren. Gut, wir haben hier halt auch eher das Thema Jagd als das Thema Hund, aber so groß ist der Unterschied ja nicht.
Es ist halt einfach sehr, sehr, sehr viel schwerer den Hund abzurufen wenn er schon hinrennt oder gar bei dem anderen Hund ist.
Und, was auch helfen kann, manchen Hunde tun sich leichter zu stoppen als zurück zu kommen.