Nachdem man beim Eurasier aber keine Zucht direkt aussucht, sondern über eine Warteliste an einen Welpen kommt, bin ich da skeptisch. Das wäre schon ganz schönes Pokern, oder?
Wieso? Wäre deine Auswahl denn gewählter? Und wenn ja, nach welchen Kriterien würdest du suchen, v.a. Kriterien die du dem Verein nicht geben kannst (und die die wahrscheinlich besser abschätzen können?)
Ich meine bei meinem DL habe ich auch ewig nach einem Züchter gesucht, weil ich etwas ganz bestimmtes wollte. Das waren aber eben bestimmte Vorlieben und Arbeitsanforderungen die die Rasse nicht unbedingt erfüllt, aka ich habe einen Züchter gebraucht der meine Philosophie und Arbeitsanfirderungen weitgehend teilt und entsprechend züchtet. Und hatte trotzdem in einem Punkt Pech.....
Du willst genau das Gegenteil, einen ziemlich typischen Hund und ohne besondere Anforderungen. Du wirst bestimmt bei jedem Züchter zufrieden oder zumindest potentiell zufrieden. Dazu kommt, dass es eh Begleithunde sind und daher eh keine Arbeitsprüfungen mit bestimmen Spezialprüfungen vorliegen. Also wäre es rein eine Frage der Sympathie... und der Punkt ist beim Eurasier ja auch nicht ausgeschlossen. Wenn ihr euch nicht einig werdet, werdet ihr euch nicht einig.