Beiträge von Javik

    Aber das Schilf wird ja nicht weniger scharf

    Jeder DD jagt in einem Revier mit Schilf :???:

    Brombeeren, Wildschweine, Dickicht...


    Ich habe auch kein Schilf im Revier und trotzdem war selbst Klein-Dio schon im Schilf stöbern.

    Davon abgesehen, einen Vollgebrauchsjagdhund holt man sich normalerweise, wenn man ihn im Vollgebrauch einsetzen will. Man geht beim Nachbarn mit, man geht auf eine Drückjagd mit, man geht auf eine Fuchsjagd bei Freunden usw. und zack, ist da ein Schilfstück. Man geht am Wasser jagen, natürlich soll der Hund da das Schilf durchdrücken. Man sucht ein Wildschwein nach und es liegt im Schilf. Kann einem so gut wie immer begegnen.

    Und das ist jetzt nur das Schilf...

    so wie die Rute derzeit ist, ist das tatsächlich oftmals ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko wenn die Hunde voll jagdlich geführt werden.

    Gibt es da inzwischen Studien aus der Schweiz? Dort müsste das ja auffällig sein.

    Ich kenne nur die Alte aus den 80(?)ern.

    Aber das Schilf wird ja nicht weniger scharf und man hat nicht züchterisch dagegen selektiert, sondern einfach kupiert. Insofern glaube ich nicht, dass sich in D was geändert hat.
    Aber ja, ich wäre auch neugierig wie die Zahlen in der Schweiz aussehen.

    Inwiefern man sich an Naturschutz hält oder nicht hängt am jeweiligen Förster. Manche sind da wirklich top, andere interessieren sich nicht einmal dafür bekannte Schwarzstorchhorste umzumähen, von Schutzzone um den Horst ganz zu schweigen. Die Harvesterfahrer haben normalerweise weder Zeit noch die Kenntnis nach sowas zu schauen. Dafür sind die Markierungen da.

    Während ich dir da durchaus Recht gebe (deswegen habe ich ein Langhaar und kein Drahthaar), so wie die Rute derzeit ist, ist das tatsächlich oftmals ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko wenn die Hunde voll jagdlich geführt werden.
    Andererseits kann man so züchterisch natürlich auch nicht eingreifen, selbst wenn man wollte.

    Wenn einige Probleme damit haben, wenn Alkohol verschenkt oder auch mal - um Himmels Willen - sogar getrunken wird, können sie diese Probleme behalten. Sind ja schließlich ihre. :smirking_face:

    Was soll dieser Satz denn jetzt?

    Niemand hat gesagt, dass Alkohol nicht verschenkt werden darf oder nicht getrunken werden darf.

    Aber es wurde eben darauf aufmerksam gemacht, dass Alkohol nicht immer (und zunehmend weniger) ein willkommenes Geschenk ist. Und einige hier haben gesagt, dass sie keinen haben wollen.


    Ein Geschenk soll dem Beschenkten nützen, Freunde machen o.ä.. Wenn du jemanden entweder den falschen Alkohol schenkst oder überhaupt Alkohol schenkst wenn die Person keinen will, dann machst du denen im Endeffekt ein Problem.

    1. Wird erwartet, dass Freunde geheuchelt wird.

    2. Muss man das Zeug wieder los werden.

    Ein Problem für das der gedankenlose Schenker gesorgt hat.

    In dem Kontext finde ich deinen letzten Satz echt daneben.

    Ah, na dann bist du besser mit meinem, kleinen, netten Wuschel beraten, wenn Melli ihn nicht will.



    (Argos hat sich gerade so breit im Bett gemacht, dass die anderen beiden rausgeflogen sind. Ich glaube er freut sich schon auf sein Leben als Einzelprinz.)

    Fusselt der? :thinking_face:

    Tatsächlich überraschenderweise kaum. Abgesehen von paar Tage Fellwechsel.

    Ah, na dann bist du besser mit meinem, kleinen, netten Wuschel beraten, wenn Grisbert ihn nicht will.



    (Argos hat sich gerade so breit im Bett gemacht, dass die anderen beiden rausgeflogen sind. Ich glaube er freut sich schon auf sein Leben als Einzelprinz.)

    Wohin muss ich denn eigentlich? Versand geht nicht? Der kann doch bestimmt im Karton reisen, oder? :lol:

    Ins Erzgebirge. Prag ist wunderschön im Frühling. Nimm ihn auf dem Rückweg einfach mit. Oder dem Hinweg...


    Aber klar, Kartons kann er. Ich bilde mir ein irgendwo hier im Forum gibt es da auch ein Bild. Ich wollte ihn ja schonmal verschicken...

    Klingt perfekt! Lass ihn einfach hier, wenn du Zudoofumproblemezumachen abholst.

    Mooooment - der zudoofumproblemezumachen kommt doch aber zu mir :pleading_face:

    Aber wenn ich das so lese, wäre der tausch mit CundC eine Winwinsituation. Und da ich es inzwischen gewohnt bin mein Auto nicht mehr abzuschließen, würde ich mein Vorkaufsrecht abtreten :rolling_on_the_floor_laughing:

    Oh tschuldigung, stimmt ja.

    Na dann, tu die keinen Zwang an.

    Zudoofumproblemezumachen ist offene Auto gewohnt und auch damit absolut problemlos.

    Egal an wie vielen offenen Auto du vorbei kommst. Die automatische Selbsteinladefunktion aktiviert sich sofort.