Beiträge von Javik

    Ich verstehe nämlich auch nicht wieso man ein neues Verhalten einüben sollte. Ein Hund wird um die 15 Jahre alt, und bei jemandem mit dem man zusammen wohnt permanent nicht man selbst sein zu dürfen ist permanent anstrengend und langfristig ungesund für die Psyche.

    Es geht doch nicht darum, ein anderer Mensch zu sein und seinem Hund 15 Jahre lang was vorzuspielen, sondern darum, dass man verstehen lernen muss, dass Hunde in gewissen Bereichen anders ticken als Menschen. Wenn man das verstanden hat, muss man sich auch nicht verstellen.

    Doch, genau das bedeutet authentisch sein. "Echt" sein.

    Das heißt doch nicht, dass man jedem Tier, jedem Menschen der aus einem anderen Kulturkreis kommt, eigentlich jedem Menschen gegenüber der anders tickt und mit dem man klar kommen muss, gegenüber nicht authetisch sein kann, nur weil man sich da nicht exakt so verhalten kann, wie man es von klein auf gewohnt ist.

    Nur weil man mal etwas machen muss was man nicht will, verliert man doch auch nicht seine Authentizität.

    Ich bin zu meinen Hunden auch deutlich strenger als ich es in meiner Rosaregenbogenwelt wäre.

    Wie gesagt, ich erwarte von niemandem, dass er die Rassen erkennt, die muss man nicht kennen, da schmunzle ich eigentlich nur, wenn Leute was ganz Abwegiges raten.

    Klar, wollte nur erklären, was ich denke.

    Ich werde zB. dauernd gefragt, was Darko für eine Rasse ist. Dass wer fragt, ob er ein Mix ist, kommt sehr selten vor :ka:

    Antworte mittlerweile nur noch "Das wüsste ich auch gerne, Überraschungstüte aus dem TH!".

    Ach so, dann ist ja gut. Ich wollte nur klar stellen, dass es mir nicht darum geht mich über Leute lustig zu machen die seltene Rassen (bzw. in Baldurs Fall ja streng genommen nicht einmal das) nicht erkennen. Gibt auch genug die ich nicht erkennen würde, vor allem wenn sie mir unerwartet draußen begegnen.

    OT

    Das wollte ich eh schon paarmal Fragen. Du weißt also nicht was in Darko drin ist? Ich finde er hat dieses hübsche DJT Gesicht, deswegen bin ich neugierig.

    Kann mir Mal jemand erklären, warum Argos immer ausgerechnet für einen griechischen TS Hund gehalten wird?

    Gut, ich musste dich auch erst mal fragen und habe den GML nicht direkt erkannt - aber einen Grieche sehe ich darin keinen.

    Ich vermute, das liegt daran, dass die Leute mittlerweile automatisch von Auslands-TS ausgehen. Wurde auch schon gefragt, woher ich Darko habe. "TH" - "Rumänien oder Griechenland?" - "Hä?"

    Wie gesagt, ich erwarte von niemandem, dass er die Rassen erkennt, die muss man nicht kennen, da schmunzle ich eigentlich nur, wenn Leute was ganz Abwegiges raten.

    (Außer vom Gattermeister, der hat beruflich mit Jagdgebrauchshunden zu tun, der sollte die auch erkennen. Und bei dem war ja auch ein GM angemeldet. Wobei man sagen muss, der hat ihn ja nicht falsch erkannt, der war nur verwirrt, weil der schwarz-weiße Hund den er im vorbeifahren gesehen hat, eben nicht so ausgesehen hat wie er erwartet hat. Vielleicht wollte er auch unter der Hand fragen, ob ich da wirklich einen Hund mit Papieren angemeldet habe oder irgendeinen wilden Mischling. Bei den Geschichten die er so erzählt hat, wäre das auch nicht ganz undenkbar.).

    Lass dir das von jemandem sagen, der einen wild getupften „Kurzhaar-Münsterländer“ hat und auf diesen immer wieder angesprochen wird |)

    Rasierst du etwa deinen Münsterländer? :shocked:

    :lol:

    Ja, ich denke bei euch in der Gegend kennt man die vielleicht auch eher, als hier im Osten. Hier sind die doch bestenfalls selten, v.a. die Großen.

    Naja, wie gesagt, dass man hier die Rasse nicht erkennt wundert mich nicht, aber wieso er unbedingt aus dem ATS stammen sollte... :ka:


    _____

    A propos. Wir waren gestern im Gatter. Wir waren zu früh, also noch keiner da. Also bin ich noch kurz mit den Hunden den Weg auf und ab gegangen. Erst Argos, dann Baldur. Als ich gerade mit Baldur unterwegs war, fuhr der Gattermeister vorbei. Also Hund wieder ins Auto und mich vorgestellt.

    Er: Welche Rasse hat du?

    Ich: Großer Münsterländer.

    Er: :???: Der mit dem du da gerade spazieren warst?

    Ich: Nein, das war mein anderer Hund.

    Er: Ach so, ich dachte mir schon, dass der irgendwie komisch aussieht.

    :lol:  :lol:

    Also links hinten, großer Münsterländer der irgendwie komisch aussieht. Vorne rechts griechischer Mischling.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und ja, man kann in den zwei Tagen schon einiges schaffen, daß der Welpe ein derartiges Verhalten zeigt, bzw "zeigen muß" .

    Ich habe ja seit zwei Tagen einen 3,5 Monate alten Aussiewelpen hier, zum Sitten. Da musste ich öfter mal an diesen Thread denken.

    Der Zwerg war anfangs auch ziemlich gestresst. Ich denke wenn man das falsch reagiert hätte, eher reingestresst als runtergefahren usw. hätte ich hier mittlerweile auch richtig Spaß.

    Also ja, ich denke auch, dass man da sehr schnell falsch abbiegen kann und damit, gerade so reizoffene Welpen, noch dazu vielleicht nicht ganz wesensfest, innerhalb von 2 Tagen schon ballaballa bekommt.

    Ist doch irgendwie lustig, dass der Tenor hier im Thread absolut hilfreich und positiv war... und plötzlich tauchen alle auf, um dem TE zu sagen, dass er diesem Hund niemals gerecht werden kann und grausam ist, wenn er ihn nicht wieder abgibt.

    Zum einen versucht man halt die Leute nicht sofort zu vergraulen, hofft, dass nur Kleinigkeiten schief laufen, die schnell und einfach angestellt werden können. Da hilft es halt einfach nicht schon Zweifel zu äußern.

    Und zum anderen kommen mit der Zeit halt mehr Infos dazu, die das Bild zum positiven oder zum negativen verändern.

    Ich persönlich muss sagen, dass ich bei Abgabe war, als das Wort Trainer fiel. Wer in den Alter schon einen Verhaltenstrainer braucht ist mal mindestens bei einer so anspruchsvollen Rasse falsch.

    Vielleicht kennt er nur fette Hovawarte.

    Oder nur fette Setter...


    _____

    Kann mir Mal jemand erklären, warum Argos immer ausgerechnet für einen griechischen TS Hund gehalten wird?

    Ich meine, die Leute müssen sich nicht mit Münsterländern auskennen. Ist absolut okay, dass die Rasse unbekannt ist.

    Aber ich bekomme nie Fragen die man bei einem normalen Mischling gestellt bekommt (Was ist da drin o.ä.), sondern es kommen ausschließlich Fragen die zeigen, dass er bereits als Auslandstierschutzhund "identifiziert" wurde. Meist eben die Frage "Das ist ein Grieche, oder?"

    Ich habe schon auf TS Seiten geschaut, also ich habe bei den griechischen Hunden jetzt keine gesehen die ihm ähnlich sahen. Also ein paar sw-Schecken, ja, aber auch zig andere Farben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Irgendwie reden wir aneinander vorbei. :???:

    Ich kann es leider nicht anders sagen: ich halte das nicht für den Fehler. Wenn ich mein Verhalten ändern will, muss ich mich erstmal verstellen und schauspielern bzw. das neue Verhalten einüben.

    Das ist gut möglich bzw. ich glaube, wir definieren authentisch sein sehr unterschiedlich, denn das was du als Beispiele genommen hast, fällt für mich schlicht und ergreifend nicht unter diesen Begriff.

    Ich verstehe nämlich auch nicht wieso man ein neues Verhalten einüben sollte. Ein Hund wird um die 15 Jahre alt, und bei jemandem mit dem man zusammen wohnt permanent nicht man selbst sein zu dürfen ist permanent anstrengend und langfristig ungesund für die Psyche.

    Menschen ändern sich nicht nach Belieben, auch mit Einstudieren geht sowas nur bis zu einem gewissen Punkt. Sowas bleibt also fast immer Schauspielerei. Und das wäre dann so mit das Schlimmste was man sich selbst UND dem Hund antun könnte.

    Niemand hat behauptet, dass einen das fehlerfrei macht. Wieso erwartest du das von diesem einen Ratschlag? Kein Tipp der Welt kann gegen jeden einzelnen möglichen Fehler helfen. Außer so ein unendlich nützlicher Ratschlag wie "mach keine Fehler".

    Es gibt aber nunmal viele Tipps die darauf abzielen sich zu verstellen, zu schauspielern und es gibt genug Leute die das auch machen. Gegen diesen Fehler hilft dieser Tipp.

    Nicht mehr.

    Nicht weniger.