Beiträge von Javik

    Zum einen habe ich nie gesagt, dass ich mich ausschließlich auf die Kommentare hier bezog.

    Und zum anderen

    teils existenzbedrohend

    hör auf rein in schwarz-weiß zu denken und vor allem zu lesen.

    Und ja, ich habe noch nie von jemandem der echte Nebenwirkungen zu spüren bekommen hat gehört, dass die die es tun sich nicht so haben sollen. Da stehe ich zu der absoluten Formulierung. Aber eben auch genau so wie ich es geschrieben habe, nicht so wie du es jetzt interpretierst.

    Ich wollte nur anmerken, auch wenn es wirklich mehr Rehe sind und sie mehr draußen stehen, kann das halt verschiedene Ursachen haben. Muss nicht am Wolf liegen. Im Gegenteil, klingt für mich eher als würden sie sich sehr sicher fühlen, wenn sie auch tagsüber viel draußen stehen.

    Jeder, auch ich, geht gerne im Wald spazieren. Ich persönlich liebe Schwammerlsuchen. Bei euch Hundehaltern lese ich, es ist wunderbar, wenn ihr keine anderen Menschen trefft. Kann ich verstehen. Und am besten auch kein Wild, damit eure Hunde frei laufen können. Verstehe ich auch.

    Aber wo bleibt dann der Platz für Tiere?

    Stimmt, ich will keine anderen Menschen beim Gassi treffen. Tiere sind mir aber ziemlich egal, auch mit meinen freilaufenden Hunden. Ich sehe da kein Problem.

    da sollte man sich fragen, ob diese Gaststätte da sein muss.

    Und vielleicht auch allgemein, wie viele Wildtiere (Rehe etc.) durch menschliche Freizeitgestaltung aus ihrem Habitat vertrieben wurden.

    Rehe sind deswegen so häufig, auch häufig zu sehen, weil sie kein Problem mit Menschen haben. Die Tiere die sich dran stören, stehen alle auf der roten Liste mit entsprechenden Dringlichkeitsvermerken.

    Im Gegenteil, solange alles ist wie gewohnt stören die sich wirklich an wenig. Ungewöhnliche Dinge sind da eher das Problem. Aber Menschen, auf Wegen, vorzugsweise noch am ratschen, gar kein Problem für die. Das wissen die, die hören sie frühzeitig, da weichen die einfach ganz gemütlich aus.

    Bei uns waren die Rehe in letzter Zeit echt komisch.

    Juli/August ist Blattzeit, Paarungszeit. Da ist es normal, dass die "komisch" sind, Hormone und so.

    aber dadurch, dass man es einfach immer weiter und weiter eskalieren lässt, treibt man mehr und mehr Menschen ins Lager der Wolfsgegner. Entsprechend harsch wird die Gegenreaktion irgendwann ausfallen

    Ja und selbiges gilt halt umgekehrt auch für so "wenn ich einen Wolf sehe, knalle ich ihn ab"-Parolen und Leute, die das auch noch feiern als wäre es was intelligentes.

    Ich finde diese Art von emotionsgesteuertem Aktionismus aus beiden Richtungen sinnlos.

    Stimmt auch wieder

    Du bist nicht allein. Ich stand auch schonmal komplett geschockt und voller Ekel da, weil beide Hunde Kot voller kleiner weißer Kügelchen ausgeschieden haben.

    Tja, da war der Reis am Vortag wohl noch etwas zu al dente. |)

    Das ist ein Eingriff des Menschen. Der kann pro Natur sein (Waschbärbejagung zB) oder auch nicht. Aber Natur ist menschlicher Eingriff mMn grundsätzlich nicht

    Nee, Natur ist es nicht, aber es hat halt mit Natur "zu tun". Das ist ja ein Unterschied.

    Aber ehrlicherweise habe ich das Gefühl, dass die Formulierung vielleicht einfach nur zu schwammig ist.

    Willst Du eventuell sagen, dass das aktuelle Wolfsmanagement in Deinen Augen nicht geeignet ist, um einen naturnahen Zustand in gewissen Gebieten zu erreichen oder zu erhalten? Der Meinung bin ich in jedem Fall auch.

    Schwammig, persönliche Meinung was noch zählt und was nicht.

    Aber wie gesagt, mein Kommentar "hat nichts mit Natur zu tun" bezog sich auf das aktuelle Wolfsmanagement, nicht unbedingt auf das Thema Eingriffe.

    Wenn du mich bei letzterem auf eine Formulierung festnageln willst, musst du mir erst etwas Zeit geben um drüber nachzudenken wo da mein eigener Standpunkt genau ist. ;)


    Ich denke das aktuelle Wolfsmanagement ist geeignet um eine möglichst schnelle "Durchseuchung" des Landes zu erreichen und damit eine schnelle, deutschlandweite Ausbreitung mit einer Recht guten genetischen Diverstät zu fördern. Das war's allerdings auch schon mit den positiven, nützlichen Dingen zu denen es mMn geeignet ist.

    Ich finde es einfach schade, ich bin ja, wie viele, pro-Wolf, aber dadurch, dass man es einfach immer weiter und weiter eskalieren lässt, treibt man mehr und mehr Menschen ins Lager der Wolfsgegner. Entsprechend harsch wird die Gegenreaktion irgendwann ausfallen.

    Und der arme Wolf muss unter beiden Seiten leiden und kann so gar nichts dafür.