Wenn ich mir einen Alltagsbegleiter holen möchte, kaufe ich z. b. nicht bei einem Züchter, der die Hunde nur draußen hält, sodass der Welpe "indoor" gar nicht kennt, noch nie Auto gefahren ist etc.
Warum?
Auch die Arbeitshunde leben heutzutage ganz normal mit im Haus, müssen Auto fahren usw. und leben die meiste Zeit wie jeder andere Hund auch.
Und genau da werden diese Berichte von Leuten mit Arbeitshunden doch wieder interessant. Eben weil da nicht so ein Aufriss gemacht wird und man sieht was passiert wenn man den Aufwand nicht macht. Nämlich gar nichts, gute Genetik vorausgesetzt.
Meine letzten Welpen sind allesamt im Zwinger, einer umgebauten Scheune o.ä. groß geworden. Meines Wissens war keiner auch nur zu Übungszwecken im Haus (wobei ich sowas Unwichtiges auch nicht frage). Keine spezielle Alltagsprägung, im Auto saßen sie alle wahrscheinlich schonmal (habe aber auch da nicht gefragt, irrelevant). Das war's. Nicht einmal ein HB kannten manche von ihnen.
Und trotzdem sind die allesamt von Anfang an absolut problemlos im Auto und im Haus gewesen. Und das ist der Punkt den auch Co_Co schon gemacht hat: Ein Welpe mit ordentlicher Genetik braucht sowas nicht. Es ist schlicht egal was er kennengelernt hat. Gute Genetik, gute Aufzuchtbedingungen, das ist alles was man braucht um einen absolut problemlosen, alltagstauglichen Welpen zu bekommen.
(Wobei ich unter guten Aufzuchtbedingungen schon verstehe, dass sie irgendwas kennengelernt haben, sprich den typischen Welpenspielplatz)